
Sel1981
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. September 2019
- Beiträge
- 124
- Ort
- NRW - Kreis RE
Hallo alle zusammen,
mich beschäftigen ein paar Fragen und ich weiß nicht so ganz ob ich hier richtig bin.
Ich fange einfach mal an:
Am 02.10.2019 sind Toni und Ilvi bei mir eingezogen.
In der ersten Woche kam dann leider Fieber und Durchfall dazu.
Das wurde mit Ampitab besser bzw. verschwand und ich habe mit SymbioPet den Darm der beiden behandelt. Seit dem finde ich schöne Würstchen...
Außerdem habe ich von beiden ein großes Kotprofil erstellen lassen.
Toni: Alles bestens!
Ilvi: häm. E-Coli Bakterien
Zithromax:
Leider bekam dann Toni auch recht schnell die ersten KS-Anzeichen. Schnupfen und Husten.
Beide werden seit 2 Wochen mit Zithromax behandelt, da sie erst 5 Monate alt sind und Doxy somit nicht in Frage kommt. Die Würstchen sind jetzt auch wieder etwas weicher.
Nach 5 Tagen besserte sich der Zustand erheblich. 😎
Vorher hab ich sie nicht suchen müssen, da man sie gehört hat, so verschleimt war sie (obere Atemwege).
Seit 2 Tagen allerdings, hab ich das Gefühl, dass sie sich wieder verschleimter anhört und heute morgen hat sie gehustet.
Popel finde ich auch in/an der Nase. 🙄 😛
Sie bekommen aber weiterhin Zithromax.
Fragen:
- Ist es möglich, dass sich, trotz AB-Gabe, der Zustand hin und wieder verschlechtert?
- Wird man mit Zithromax auch E-Coli Bakterien los?
- Wie lange kann ich Zithromax geben? Der TA meinte: 5 Tage; das war mir allerdings viel zu kurz, vor allem weil ich auch erst nach 5 Tagen eine deutliche Verbesserung gemerkt habe! 😡
Weg ist es noch nicht.
Zur Info: Ich habe eine Feinwaage und rühre/mische die Portionen frisch an, da der gesamte Saft nach 5 Tagen ja seine Wirkung verliert. Die Flüssigkeit gebe ich über das Futter.
Kastration:
Am 02.01.2020 steht die Kastration der beiden an. VU ist am 30.12.2019.
Fragen:
- Ist diese mit Schnupfen + Husten und AB-Gabe durchführbar?
- Kann ich ein Blutbild (welches? es gibt verschiedene, oder?) von beiden machen lassen? Nur Routine, ich habe keinen weiteren Verdacht. Hatte ich allerdings bei den Kotproben auch nicht, wollte nur wissen, ob wirklich alles in Ordnung ist bei beiden. Ergebnis steht ja oben.
- Soll/kann ich weitere Untersuchungen machen lassen, wenn sie eh gerade in Narkose gelegt werden?
Impfung:
Beide hatten nur die 1. Impfung im TH am 10.09.2019.
Seitdem waren sie nicht wirklich gesund und konnten somit auch nicht geimpft werden.
Fragen:
- Wie verhält es sich nun mit den weiteren Impfungen?
- Muss man jetzt wieder von vorne anfangen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Es ist doch etwas viel geworden. 🙄 😱
P. s.: Den Beitrag von FrauFreitag habe ich gelesen und für mich zusammengefasst. So konnte ich den TA von Zirhromax überzeugen!
LG
mich beschäftigen ein paar Fragen und ich weiß nicht so ganz ob ich hier richtig bin.
Ich fange einfach mal an:
Am 02.10.2019 sind Toni und Ilvi bei mir eingezogen.

In der ersten Woche kam dann leider Fieber und Durchfall dazu.
Das wurde mit Ampitab besser bzw. verschwand und ich habe mit SymbioPet den Darm der beiden behandelt. Seit dem finde ich schöne Würstchen...

Außerdem habe ich von beiden ein großes Kotprofil erstellen lassen.
Toni: Alles bestens!

Ilvi: häm. E-Coli Bakterien

Zithromax:
Leider bekam dann Toni auch recht schnell die ersten KS-Anzeichen. Schnupfen und Husten.
Beide werden seit 2 Wochen mit Zithromax behandelt, da sie erst 5 Monate alt sind und Doxy somit nicht in Frage kommt. Die Würstchen sind jetzt auch wieder etwas weicher.

Nach 5 Tagen besserte sich der Zustand erheblich. 😎
Vorher hab ich sie nicht suchen müssen, da man sie gehört hat, so verschleimt war sie (obere Atemwege).

Seit 2 Tagen allerdings, hab ich das Gefühl, dass sie sich wieder verschleimter anhört und heute morgen hat sie gehustet.

Popel finde ich auch in/an der Nase. 🙄 😛
Sie bekommen aber weiterhin Zithromax.
Fragen:
- Ist es möglich, dass sich, trotz AB-Gabe, der Zustand hin und wieder verschlechtert?
- Wird man mit Zithromax auch E-Coli Bakterien los?
- Wie lange kann ich Zithromax geben? Der TA meinte: 5 Tage; das war mir allerdings viel zu kurz, vor allem weil ich auch erst nach 5 Tagen eine deutliche Verbesserung gemerkt habe! 😡
Weg ist es noch nicht.
Zur Info: Ich habe eine Feinwaage und rühre/mische die Portionen frisch an, da der gesamte Saft nach 5 Tagen ja seine Wirkung verliert. Die Flüssigkeit gebe ich über das Futter.
Kastration:
Am 02.01.2020 steht die Kastration der beiden an. VU ist am 30.12.2019.
Fragen:
- Ist diese mit Schnupfen + Husten und AB-Gabe durchführbar?
- Kann ich ein Blutbild (welches? es gibt verschiedene, oder?) von beiden machen lassen? Nur Routine, ich habe keinen weiteren Verdacht. Hatte ich allerdings bei den Kotproben auch nicht, wollte nur wissen, ob wirklich alles in Ordnung ist bei beiden. Ergebnis steht ja oben.

- Soll/kann ich weitere Untersuchungen machen lassen, wenn sie eh gerade in Narkose gelegt werden?
Impfung:
Beide hatten nur die 1. Impfung im TH am 10.09.2019.
Seitdem waren sie nicht wirklich gesund und konnten somit auch nicht geimpft werden.
Fragen:
- Wie verhält es sich nun mit den weiteren Impfungen?
- Muss man jetzt wieder von vorne anfangen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Es ist doch etwas viel geworden. 🙄 😱
P. s.: Den Beitrag von FrauFreitag habe ich gelesen und für mich zusammengefasst. So konnte ich den TA von Zirhromax überzeugen!
LG