
Isbl90
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Januar 2011
- Beiträge
- 5.090
- Ort
- Jena
Hallo liebe Foris!
Da wir nun in eine größere Wohnung umgezogen sind, stellt sich uns die Frage, ob wir noch eine dritte Katze zu uns holen wollen.
Dazu habe ich jedoch einige Bedenken bzw. Fragen.
Kurz zu unserer Situation:
Wir haben 2 Maine Coon Kater, beide fast 14 Monate alt.
Sie verstehen sich ganz gut, es wird täglich gekämpft und sich auch gejagt.
Nur kuscheln und putzen is nicht, sie sind also nicht so harmonisch, dass ich Angst hätte, ihre "Beziehung" durch eine dritte Katze zu zerstören.
Nun fällt mir aber auf, dass Firefox gerne kuscheln/putzen würde, Linux aber nicht will.
Auch ist er deutlich aktiver, möchte oft spielen, aber Linux hat nicht so oft Lust wie er.
Deshalb kam die Idee von einem weiteren Kater, der Firefox etwas mehr fordert und damit Linux auch ein bisschen entlastet 😉
Nun ist mir klar, dass ich mir nicht aussuchen kann, mit wem sich der dritte Kater beschäftigt.
Es kann sein, dass ich gezielt nach dem passenden Charakter suche, und er dann trotzdem nichts von Firefox wissen will und Linux noch mehr gestresst ist von zwei wilden Katern.
Sollte ich dann vielleicht eher noch einen ruhigen nehmen, bzw. ein mittelmäßigen (klingt blöd 😀), dann kann Fire immer mal beide "nerven"?
Geplant war eigentlich ein Kater im ungefähr selben Alter, also so zwischen 10 und 18 Monaten ungefähr.
Nun habe ich schon oft gehört, ich soll lieber ein Kitten dazu nehmen, das möchte ich aber nicht.
Ich habe aber auch schon den Vorschlag bekommen, mir doch ein Mädchen zu holen!? Davon war ich ja irgendwie nicht begeistert, sollte doch der dritte Kater mehr mit Firefox raufen und rennen.
Auf der anderen Seite, gibt es ja auch katermäßigere Katzen, sie könnte sich dann auch ums putzen und kuscheln kümmern?! 😕
Nur möchte ich vermeiden, dass dann die Katze bei 2 Katern überfordert ist, denn dann noch eine 2. Katze (also das 4. Tier) als Ausgleich zu holen, kommt (vorerst) nicht in Frage.
Einfach nur Firefox auspowern reicht auch nicht, weil man dann den ganzen Tag spielen müsste 🙄
Außerdem bin ich ja auch mal unterwegs, da wäre mir ein Spielgefährte schon lieber 😉
Ich weiß, im Endeffekt kann mir keiner garantieren, welche Möglichkeit die beste Lösung ist.
Und wir müssen das natürlich alles selbst entscheiden.
Aber dennoch würde ich gerne ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch hören.
Denn oft habe ich hier gelesen, dass die Rechnung mit einem Raufkumpel aufgegangen ist und alle Glücklich waren 😉
Danke fürs Lesen.
Isabel
Da wir nun in eine größere Wohnung umgezogen sind, stellt sich uns die Frage, ob wir noch eine dritte Katze zu uns holen wollen.
Dazu habe ich jedoch einige Bedenken bzw. Fragen.
Kurz zu unserer Situation:
Wir haben 2 Maine Coon Kater, beide fast 14 Monate alt.
Sie verstehen sich ganz gut, es wird täglich gekämpft und sich auch gejagt.
Nur kuscheln und putzen is nicht, sie sind also nicht so harmonisch, dass ich Angst hätte, ihre "Beziehung" durch eine dritte Katze zu zerstören.
Nun fällt mir aber auf, dass Firefox gerne kuscheln/putzen würde, Linux aber nicht will.
Auch ist er deutlich aktiver, möchte oft spielen, aber Linux hat nicht so oft Lust wie er.
Deshalb kam die Idee von einem weiteren Kater, der Firefox etwas mehr fordert und damit Linux auch ein bisschen entlastet 😉
Nun ist mir klar, dass ich mir nicht aussuchen kann, mit wem sich der dritte Kater beschäftigt.
Es kann sein, dass ich gezielt nach dem passenden Charakter suche, und er dann trotzdem nichts von Firefox wissen will und Linux noch mehr gestresst ist von zwei wilden Katern.
Sollte ich dann vielleicht eher noch einen ruhigen nehmen, bzw. ein mittelmäßigen (klingt blöd 😀), dann kann Fire immer mal beide "nerven"?
Geplant war eigentlich ein Kater im ungefähr selben Alter, also so zwischen 10 und 18 Monaten ungefähr.
Nun habe ich schon oft gehört, ich soll lieber ein Kitten dazu nehmen, das möchte ich aber nicht.
Ich habe aber auch schon den Vorschlag bekommen, mir doch ein Mädchen zu holen!? Davon war ich ja irgendwie nicht begeistert, sollte doch der dritte Kater mehr mit Firefox raufen und rennen.
Auf der anderen Seite, gibt es ja auch katermäßigere Katzen, sie könnte sich dann auch ums putzen und kuscheln kümmern?! 😕
Nur möchte ich vermeiden, dass dann die Katze bei 2 Katern überfordert ist, denn dann noch eine 2. Katze (also das 4. Tier) als Ausgleich zu holen, kommt (vorerst) nicht in Frage.
Einfach nur Firefox auspowern reicht auch nicht, weil man dann den ganzen Tag spielen müsste 🙄
Außerdem bin ich ja auch mal unterwegs, da wäre mir ein Spielgefährte schon lieber 😉
Ich weiß, im Endeffekt kann mir keiner garantieren, welche Möglichkeit die beste Lösung ist.
Und wir müssen das natürlich alles selbst entscheiden.
Aber dennoch würde ich gerne ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch hören.
Denn oft habe ich hier gelesen, dass die Rechnung mit einem Raufkumpel aufgegangen ist und alle Glücklich waren 😉
Danke fürs Lesen.
Isabel