2 Kitten zu einer 1 1/5 jährigen. Geht das?

  • Themenstarter Themenstarter Schwarzwaldmädels
  • Beginndatum Beginndatum
S

Schwarzwaldmädels

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2021
Beiträge
3
Hallo zusammen .... ich bräuchte mal euer Schwarm Wissen.
Vor einigen Wochen ist eine unserer Katze verstorben
Chasey ist sehr traurig und vermisst sie.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich hab mich dazu entschlossen einen kleinen Kater zu holen. Jetzt sagte heute meine Tochter .. ich sollte doch noch eine kleine Kätzin dazu holen. Schon allein wegen dem Spiel drang der kleinen.
Ist das eine gute Idee?
Und wenn ja, eher kleiner Kater + kleine Kätzin oder 2 Kater plus unsere 1 1/2 Jährige.
Hat jemand Erfahrung?
Chasey ist eine Perser Dame .
Ruhig und verschmust.
Ich bin etwas ratlos
 
A

Werbung

Hallo und herzlich willkommen!

Gerade wenn Chasey eher ruhig ist, sind quirlige Kitten gar keine gute Idee!
Besser wären ein oder zwei Mädels im gleichen Alter mit ähnlichem Charakter.
 
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldmädels
Und keinen Kater bitte!
 
Das ist eine ziemlich knappe Antwort
Ohne Begründung !
Gerade ein Kater hat uns der TA empfohlen. Natürlich ist Chasey kastriert. Und auch den kleinen würde ich kastrieren.
Aber das ist gar nicht meine komplette Frage.
Ich wollte wissen,ob es besser wäre 2 kleine oder nur den kleinen Kater
Und wenn ja bei 2 kleinen ... besser Kater/Kater oder Katze/Kater
 
Kater spielen in der Regel ruppiger als Katzen, deshalb ist es immer sicherer bei ruhigeren und sanfteren Tieren Mädels zu holen - und aus selbigem Grund auch am Besten ein gleichgeschlechtliches Paar.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Schwarzwaldmädels
Wenn es unbedingt dieser kleine Kater sein soll, brauchst Du noch einen weiteren kleinen Kater. Weil der kleine ihn dringend braucht.
Kein Katzenkitten.
Und Deine Chasey wird von beiden nicht begeistert sein.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, BilBal, Nicht registriert und 2 weitere
Werbung:
Generell sollten Kitten immer nur mit anderen Kitten gehalten werden. Deine Tochter hat da ganz Recht.

Dann ist es so, dass Kater meist sehr viel stürmischer Spielen als Katzen. Deshalb ist es empfehlenswert das gleiche Geschlecht zu nehmen, weil sonst die Gefahr von Stress und Zoff droht.

Ein Kittenpaar zu einer älteren Katze kann durchaus gut gehen. Aber es birgt auch Risiken. Manchmal sind die älteren Tiere nur genervt von den kleinen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen wölltest wäre also eine Katze in ähnlichem alter wie deine die beste Wahl.

Wenn du auf jeden Fall Kitten möchtest wären zwei Mädels definitiv die sicherere Wahl.
Es kann aber auch mit zwei Katern funktionieren. Kater und Katze würde ich auf keinen Fall machen. Zu riskant.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, E&P❤️ und Schwarzwaldmädels
Deine TÄ hat leider wenig Ahnung. Kater spielen ganz anders wie Katzen, viel ruppiger und raufiger, das passt überhaupt nicht zu deiner Katzendame.
Entweder 2 kleine Mädels , deutlich besser wäre eine Freundin im gleichen Alter.
Erwachsene Katzen auch junge Tiere sind oft von Kitten sehr genervt.


Deine TÄ kläre bei Gelegenheit auf, dass Kater und Katzen unterschiedliches Spielverhalten haben.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Nicht registriert, E&P❤️ und eine weitere Person
Generell sollten Kitten immer nur mit anderen Kitten gehalten werden. Deine Tochter hat da ganz Recht.

Dann ist es so, dass Kater meist sehr viel stürmischer Spielen als Katzen. Deshalb ist es empfehlenswert das gleiche Geschlecht zu nehmen, weil sonst die Gefahr von Stress und Zoff droht.

Ein Kittenpaar zu einer älteren Katze kann durchaus gut gehen. Aber es birgt auch Risiken. Manchmal sind die älteren Tiere nur genervt von den kleinen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen wölltest wäre also eine Katze in ähnlichem alter wie deine die beste Wahl.

Wenn du auf jeden Fall Kitten möchtest wären zwei Mädels definitiv die sicherere Wahl.
Es kann aber auch mit zwei Katern funktionieren. Kater und Katze würde ich auf keinen Fall machen. Zu riskant.
Dankeschön. Ich hab nämlich den kleinen bereits reserviert. 🙈 dachte wird schon gut gehen. Im Nachhinein war das ziemlich dumm.
 
Das wird nicht gut gehen. Trete zurück, erkläre das und suche eine gleich alte Katze für deine Katze als Freundin.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Es kommt auf den individuellen Charakter der Katzen oder Kater an. Ich hatte mal eine Katze, die viel wilder spielte als der Kater und er musste viel einstecken. Mein Kater ist eher sanftmütig und so kann man ihn auch mit sanftmütigen weiblichen Katzen zusammen tun.
 

Anhänge

  • 20211011_113822.jpg
    20211011_113822.jpg
    733,3 KB · Aufrufe: 75
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldmädels
Werbung:
Die Katze ist aber ruhig und wie sich ein kleiner Kater entwickelt, weiß man nicht. So lange er klein ist braucht er sowieso einen Spielpartner. Da ist eine erwachsene ruhige Katze nicht geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldmädels, Nicht registriert und Margitsina
Wenn die ältere Katze nicht gerne spielt dann müssten die Besitzer sehr viel mit dem Kitten spielen. Wenn die Katze gerne mit dem Kitten kuschelt, dann wäre es sicher ein glückliches Kitten. Aber das kann man nur ausprobieren. Und evtl. wenn das Kitten nicht genug Aufmerksamkeit von der älteren Katze bekommt, dann doch noch ein zweites Kitten holen.
 
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldmädels
Wenn die ältere Katze nicht gerne spielt dann müssten die Besitzer sehr viel mit dem Kitten spielen. Wenn die Katze gerne mit dem Kitten kuschelt, dann wäre es sicher ein glückliches Kitten. Aber das kann man nur ausprobieren. Und evtl. wenn das Kitten nicht genug Aufmerksamkeit von der älteren Katze bekommt, dann doch noch ein zweites Kitten holen.

Nein, ein glückliches Kitten ist ein Kitten, das auch Spielen kann - und zwar auf seine Art - und dazu ist der Mensch kein geeigneter Spielepartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Neol, verKATert, 16+4 Pfoten und 3 weitere
Ich würde an deiner Stelle von dem reservierten Kater Kitten zurück treten und 2 Mädels Kitten suchen wenn es denn Kitten sein sollen oder eben schlicht eine passende Partner Katze für die vorhandene Katze suchen.
Kater - Katze hab ich hier selbst zuhause und würde es wenn nicht noch mal so machen. Wusste es nicht besser damals.
Es kann natürlich auch mit zwei Kater Kitten passen, aber das kommt dann halt auf die Charaktere an und da deine vorhandene Katze ja scheinbar ruhiger ist und man bei Kitten charakterlich Lotto spielt und Kater eher zu raufigeren Spiel neigen wäre mir das Risiko zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Saerchen
Mein Kater hatte als Kitten regelmäßig Kontakt zu anderen Kitten und großen Katzen. Sehr gerne hat er mit einer großen Katze gespielt, die auch Maine Coon war und eher sanft. Von dem weiblichen EKH Kitten wurde er zu grob verprügelt beim Spielen.
Letztendlich spielt er bis heute noch am liebsten mit mir. Er ist Freigänger und freundet sich gerne mit 2 Katzen aus der Nachbarschaft an. Aber wenn er von seinen Touren Heim kommt, spielt er immernoch gerne mit mir.

Wahrscheinlich ist mein Kater da eher eine Ausnahme....er läuft mir auch hinterher, wenn ich draussen spazieren gehe.
 
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldmädels
Werbung:
Mein Kater hatte als Kitten regelmäßig Kontakt zu anderen Kitten und großen Katzen. Sehr gerne hat er mit einer großen Katze gespielt, die auch Maine Coon war und eher sanft. Von dem weiblichen EKH Kitten wurde er zu grob verprügelt beim Spielen.
Letztendlich spielt er bis heute noch am liebsten mit mir. Er ist Freigänger und freundet sich gerne mit 2 Katzen aus der Nachbarschaft an. Aber wenn er von seinen Touren Heim kommt, spielt er immernoch gerne mit mir.

Wahrscheinlich ist mein Kater da eher eine Ausnahme....er läuft mir auch hinterher, wenn ich draussen spazieren gehe.
Das glaub ich alles gern. Ist halt nur überhaupt nicht hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Das glaub ich alles gern. Ist halt nur überhaupt nicht hilfreich.
Damit möchte ich doch sagen, dass man auch auf die Charaktereigenschaften der Katzen achten muss und nicht nur darauf, ob es Katze oder Kater ist. Wenn ein friedliches Kitten später zum Rüpel wird, dann liegt es eher an den Erfahrungen welche gemacht wurden.
 
Damit möchte ich doch sagen, dass man auch auf die Charaktereigenschaften der Katzen achten muss und nicht nur darauf, ob es Katze oder Kater ist. Wenn ein friedliches Kitten später zum Rüpel wird, dann liegt es eher an den Erfahrungen welche gemacht wurden.
Bei Kitten kan man aber nunmal den Charakter nicht einschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich möchte dir, liebe TE, auch dringend zu 2 Kitten (entweder beides Mädchen oder Jungen) raten, wenn es denn Kitten werden sollen.
Noch besser wäre aber eine gleichalte Spielpartnerin zu deiner.
Wir haben ihr eine 3jährige Ragdoll-Dame. Hatte selber schonmal einen Wurf (nicht bei uns), super lieb und sozial, eher eine sanfte Maus, aber schon auch verspielt. Weißt du, was die von unseren aktuell 8 Woche alten Pflegekitten hält? *fauch* Sprich, absolut nichts. Die sind ihr zu gruselig und wuselig und überhaupt zu nervig. Zum Zuschauen aus 2 Meter Höhe ganz nett...aber sonst? Selbst der 1m-Kratzbaum auf der anderen Seite des Türgitters ist ihr zu nah dran.
 

Ähnliche Themen

Chrissi123
Antworten
4
Aufrufe
2K
Dasha
D
casandra
Antworten
7
Aufrufe
11K
nineinbarcelona
nineinbarcelona
B
Antworten
12
Aufrufe
1K
TrudiB
TrudiB
L
Antworten
3
Aufrufe
3K
DragonIce
DragonIce
T
Antworten
11
Aufrufe
4K
Danscha
Danscha

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben