
Früchtetee
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2011
- Beiträge
- 151
- Ort
- Österreich
Heyho liebe Katzis!
Ich habe zwei süße Kätzchen (mittlerweile Schmusekätzchen 🙂) daheim und jetzt stünde die Kastration mal an. Wir wissen zwar nicht GANZ genau, wie alt die zwei sind, aber nachdem sie schon eine Zeit lang zahnen und ca. 2kg schwer sind je Katze (okay, ist kein direktes Indiz, aber ich rechne hald 100g Geburt + 100g pro Woche = irgendwas um die 5 Monate 😀)... haben bisher auch wöchentlich ca. 100g zugenommen, von daher *g*...
Außerdem ist es bei der Katze ja auch aus einem Dringlichkeitsgrund, da sie einen Nabelbruch hat, der auch untersucht und als ungefährlich befunden wurde, aber sich (unserer Meinung nach) schon etwas vergrößert hat, das Risiko, dass das schlimmer werden könnte macht mich wahnsinnig und am liebsten würde ich sie einfangen und festhalten, wenn's beim Spielen wieder wild wird 😀...
Jetzt hab ich aber selber wahrscheinlich mehr Angst davor, als die Katzen und mache mir natürlich Sorgen:
Unter Anderem wollte ich fragen, ob es denn so klug ist, die zwei getrennt kastrieren zu lassen (TA meinte, der Kater hätte noch Zeit...) da ER ja dann nicht wirklich schonend mit ihr umgehen wird. Sollten wir sie in dieser Zeit eher voneinander trennen, oder was meint ihr, wäre da klug?
Eine weitere Frage ist eben - die Sprechstundenhilfe des TA meinte, man könne die Katzen unangekündigt vorbei bringen, sie müssten hald nüchtern sein. Also um 9:00 hinbringen (bzw. irgendwas zwischen 9 und 12 Uhr) und am Nachmittag (zwischen 15 und 19 Uhr) wieder abholen. Ist das überall so üblich, dass die nicht zur Beobachtung dort bleiben müssen (wie beim Menschen), oder eher die Ausnahme?... Will mein Kätzle ja auch gut versorgt wissen...
Da die kleine noch dazu den Nabelbruch genäht bekäme, wäre die Operation ja noch ein bisserl größer... müssten wir da noch auf was Acht geben? Wie lange braucht so ein Nabelbruch um ebenso zu heilen? Die Kastrationsnarben sind ja anscheinend relativ schnell verheilt, was ich gelesen habe...?
Ich denke darüber nach, die Kleine noch diesen Freitag hin zu bringen, weil ich mir wegen dem Nabelbruch solche Sorgen mache. Denkt ihr wäre das strategisch günstiger, da wir sie am WE beobachten könnten, oder wär's eher blöder, weil am Sonntag (Samsag nur Vormittag) ja kein TA da ist, wenn Probleme auftreten. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?
Sorry, viele Fragen, aber ich sorge mich wirklich um meine kleinen Wuzis, sind ja schon wie eigene Kinder die zwei Süßen 🙄
LG und Danke im Voraus
Früchtetee
Ich habe zwei süße Kätzchen (mittlerweile Schmusekätzchen 🙂) daheim und jetzt stünde die Kastration mal an. Wir wissen zwar nicht GANZ genau, wie alt die zwei sind, aber nachdem sie schon eine Zeit lang zahnen und ca. 2kg schwer sind je Katze (okay, ist kein direktes Indiz, aber ich rechne hald 100g Geburt + 100g pro Woche = irgendwas um die 5 Monate 😀)... haben bisher auch wöchentlich ca. 100g zugenommen, von daher *g*...
Außerdem ist es bei der Katze ja auch aus einem Dringlichkeitsgrund, da sie einen Nabelbruch hat, der auch untersucht und als ungefährlich befunden wurde, aber sich (unserer Meinung nach) schon etwas vergrößert hat, das Risiko, dass das schlimmer werden könnte macht mich wahnsinnig und am liebsten würde ich sie einfangen und festhalten, wenn's beim Spielen wieder wild wird 😀...
Jetzt hab ich aber selber wahrscheinlich mehr Angst davor, als die Katzen und mache mir natürlich Sorgen:
Unter Anderem wollte ich fragen, ob es denn so klug ist, die zwei getrennt kastrieren zu lassen (TA meinte, der Kater hätte noch Zeit...) da ER ja dann nicht wirklich schonend mit ihr umgehen wird. Sollten wir sie in dieser Zeit eher voneinander trennen, oder was meint ihr, wäre da klug?
Eine weitere Frage ist eben - die Sprechstundenhilfe des TA meinte, man könne die Katzen unangekündigt vorbei bringen, sie müssten hald nüchtern sein. Also um 9:00 hinbringen (bzw. irgendwas zwischen 9 und 12 Uhr) und am Nachmittag (zwischen 15 und 19 Uhr) wieder abholen. Ist das überall so üblich, dass die nicht zur Beobachtung dort bleiben müssen (wie beim Menschen), oder eher die Ausnahme?... Will mein Kätzle ja auch gut versorgt wissen...
Da die kleine noch dazu den Nabelbruch genäht bekäme, wäre die Operation ja noch ein bisserl größer... müssten wir da noch auf was Acht geben? Wie lange braucht so ein Nabelbruch um ebenso zu heilen? Die Kastrationsnarben sind ja anscheinend relativ schnell verheilt, was ich gelesen habe...?
Ich denke darüber nach, die Kleine noch diesen Freitag hin zu bringen, weil ich mir wegen dem Nabelbruch solche Sorgen mache. Denkt ihr wäre das strategisch günstiger, da wir sie am WE beobachten könnten, oder wär's eher blöder, weil am Sonntag (Samsag nur Vormittag) ja kein TA da ist, wenn Probleme auftreten. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?
Sorry, viele Fragen, aber ich sorge mich wirklich um meine kleinen Wuzis, sind ja schon wie eigene Kinder die zwei Süßen 🙄
LG und Danke im Voraus
Früchtetee