2 Katzen besser als eine - auch in diesem Fall?

  • Themenstarter Themenstarter Aiqen
  • Beginndatum Beginndatum
Aiqen

Aiqen

Benutzer
Mitglied seit
7. Juli 2009
Beiträge
31
Durch euren Rat konnte ich meinen Frund überreden noch einen Spierlgefährten für Kira zu holen... wir waren auch mit ihr schon zwischenzeitlich bei einer ganzen Rasselbande von Fellknäulen (ca. 7Wochen alt) ^^
Das Problem was wir nun feststellen mussten, dass auch wenn die anderen Kleinen mit Kira spielen wollten, Kira fauchte, mit Buckel und "Bürstenschweif" weglief und/oder mit der Tatze nach ihnen krallte.
Ist das normal? Meine Freund meinte, dass es eigentlich unnormal wäre, dass eine kleine Kitte vor anderen Kitten soviel Angst hätte. Und er brachte Bedenken entgegen, dass 2 Katzen mehr "Dummheiten" machen würden, weil Eine die Andere anstachelt.

Da ich Kira aus der Tierauffangstation habe und sie noch eigentlich viel zu jung war/ist, mache ich mir Sorgen, ob er Recht haben könnte :/ Dass da vielleicht wirklich mal was vorgefallen ist. Man hatte sie ja "von der Straße geholt".
Wäre eine 2. Katze trotzdem ratsam? Habt ihr diesbezüglich sonst irgendwie noch einen Rat für mich?

Danke euch
 
A

Werbung

Wie alt ist deine Kira denn? Hab ich es richtig verstanden, dass sie auch noch klein ist?

Deine Kira kennt ja die anderen Miezen nicht. Daher ist das vollkommen normal, dass sie erst nochmal faucht und knurrt. Ohne knurren und fauchen läuft es nur selten ab.

Ich würde Kira schon die Chance auf einen Freund oder eine Freundin geben. Ich bin mir sicher, dass sich die Beiden schnell aneinander gewöhnen würden.

Und das zwei Miezen mehr "Mist" machen, als eine, ist auch nicht unbedingt richtig. Sie haben sich ja dann zum gegenseitigen Spielen und müssen sich nicht ständig was Neues suchen, weil ihnen langweilig ist.
 
Ist wie bei kleinen Kindern auch, schreien, heulen, kloppen...dann sinds plötzlich beste Freunde.😀
 
Ist das normal? Meine Freund meinte, dass es eigentlich unnormal wäre, dass eine kleine Kitte vor anderen Kitten soviel Angst hätte. Und er brachte Bedenken entgegen, dass 2 Katzen mehr "Dummheiten" machen würden, weil Eine die Andere anstachelt.

Naja .... wie soll das denn GENAU vonstatten gehen? 😕 Es ist eher das Gegenteil der Fall! Die Katzen powern sich aneinander aus und machen dadurch WENIGER Unsinn. 😀

Ansonsten ist das VÖLLIG NORMAL, dass sich Kätzchen erstmal anfauchen. Lies dir einfach mal die ganzen Threads hier im Forum an, Thema "Zusammenführung". Da siehst du, dass sich das schnell legt. 🙂 Schaut zu, dass ihr schnellstens Gesellschaft findet und das der Zuwachs mindestens 12 Wochen bei seiner Mama war / ist.
Und bitte schleppt das arme Tierchen nicht in der Weltgeschichte umher, das tut ihm gar nicht gut und macht es ganz wuschig.


Ist wie bei kleinen Kindern auch, schreien, heulen, kloppen...dann sinds plötzlich beste Freunde.😀

Gut formuliert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sie wurde als sie zu mir kam zwischen 6-8 Wochen geschätzt. Nun ist sie mehr als einen Monat bei mir und hat noch nicht einmal alle Milchzähne. (die ja eigentlich mit 12 Wochen vollständig ausgeprägt sein sollten)

Ok danke euch 🙂
Ist gemerkt und besser gemacht ^^

Ist es eigentlich besser ein Mänchen oder ein Weibchen zu holen?
 
Ist es eigentlich besser ein Mänchen oder ein Weibchen zu holen?

Da gehen die Meinungen auseinander: Viele sagen, dass Jungs etwas rauer sind als Mädchen, gerade beim Spielen. Daher solle man eher Jungs zu Jungs und Mädchen zu Mädchen nehmen.

Andere wiederum behaupten, dies sei wurscht. 🙄
 
Werbung:
Andere wiederum behaupten, dies sei wurscht. 🙄

*lach* Genau, ich nämlich, denn hier ist es so, das meine Kisha mit den Jungs rumtobt. Nicht die Jungs mit sich...

Ich denke aber schon, dass das Verhalten stimmen muss. Kisha ist da ein wenig wie ein Kater, von daher passt das wohl.

Eine schüchterne, zurückhaltende Katze wäre hier sicher fehl am Platz.
 
Aber bitte nicht von dieser Einmalbegegnung am fremden Ort auf den Charakter schließen. Du kennst Deine Katze - überlege, wie sie sonst zuhause in entspannter Atmsophäre so ist .. mag sie toben, spielt sie gern Raufspiele oder jagt sie lieber, guckt sie eher zu und muß animiert werden oder kommt sie mit der Maus im Maul ..

Davon ausgehend würde ich ihr dann eine charakterlich ähnliche Katze dazuholen.

Zwei machen auch nicht mehr kaputt als eine, eher weniger. Und selbst wenn, es sind nun mal Katzenkinder.
 
Ich gehöre zu den Leuten, die zumindest bei Kitten das Geschlecht für unwichtig halten.

Holt ihr auf jeden Fall eine sozialisierte, d.h. lang genug bei der Mutter verbliebene Gesellschaft. Kira fehlt da noch ein bisschen was, aber sie wird es lernen.

Das Verhalten beim Besuch ist ganz normal. Kira ist unsicher gewesen, zuhause sieht das ganz anders aus. Ausserdem läuft die Kommunikation zwischen Katzen ganz subtil, mit für uns Menschen oft nicht sichtbaren Körperäusserungen. Es ist nicht unbedingt dass was wir sehen.
 
Hi,

ich kann zu dem Thema mal unsere Erfahrung schreiben.

Seraphin kam zu uns da war sie knappe 14 Wochen alt,sie war mit ihren Geschwistern aufgewachsen aber da schon eher Einzelgänger.Das blieb hier vorerst so!
Wir bekamen danach mal ein Geschwisterpaar,welches wir leider abgeben mussten da uns die Erfahrung fehlte und Seraphin sich völlig querstellte,sie stellte das fressen ein,wurde unsauber und so weiter.

Sie blieb erstmal alleine und fühlte sich scheinbar wohl.

Dann kam im September08 Fluse zu uns,viel zu jung mit knappen 9 Wochen auch viel zu klein.Beide tolerierten sich und kamen auch immer besser miteinander klar.
Mit Fluse spielt Seraphin auch endlich mal,vorher mussten wir Seraphin immer bespassen.

Im Mai kamen dann Simba und Tyson zu uns,zwei im April09 geborene Brüder.
Die zwei halten die Damen des Hauses ganz schön auf Trab,aber sie spielen alle 4,denn jetzt stimmt die Sympathie....

Was ich eigentlich schreiben wollte....Wenn ihr auf den Chrakter beider Katzen achtet,dann wird es nach anfänglichem gefauche und was auch immer in der Regel schon gut gehen.

Unsere zwei Minikater machen definitiv weniger "Arbeit" als Fluse als sie hier einzog,denn sie haben einen Kumpel in ihrer Kragenweite zum auspowern...

Huch,ist ja doch ein Roman geworden....
 
ok danke euch.
bin auf jeden fall schon fleißig bei der suche, obwohl sich das schwieriger gestaltet als ich dachte...
naja, positiv denken! Werd ich schon hinbekommen...🙂

PS (Romane sind keine Schande sondern zeugen von Offenheit und kreativität 😉 )
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
5K
Lefkada
Lefkada
W
Antworten
15
Aufrufe
1K
Dove
Dove
M
Antworten
3
Aufrufe
666
manu.2810
M
Annicat
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wasabikitten
Wasabikitten
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben