F
fuchsi1
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Mai 2020
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte. Am 21.5.2019 wurden unsere beiden BKH/Scottish Fold Kater Fynn und Balu geboren. Wir haben sie von einer Züchterin geholt. Leider wurde bei Balu etwa 3 - 4 Monate später ein Leber Shunt diagnostiziert. Die Folge war eine OP um das Gefäß zu verengen, um das Blut quasi durch die eigentliche Vene zu leiten.
Balu hat sich schnell erholt und seitdem sind bis vor einigen Wochen keine Symptome wie speicheln, Appetitlosigkeit und Abgeschlagenheit mehr aufgetreten. Leider hat er vor einigen Wochen nun wieder angefangen zu speicheln und die selben Symptome zu zeigen wie damals die Folge war eine 2. OP.
Nach der 2. OP am vergangenen Montag hatte er so starke neurologische Nebenwirkungen, dass er leider verstorben ist. Wir sind tief traurig.
Nun Kennt Fynn das Leben mit einem 2. Kater und wir merken wie er seinen Bruder vermisst. Er ist sehr sehr anhänglich, weicht einem nicht mehr von der Seite und macht alles was er mit seinem Bruder gemacht hat wie spielen oder schlafen alleine. Wir denken dass es sinnvoll wäre ihm einen neuen Spielkamerad zur Seite zu stellen wärt ihr auch der Meinung?
Wir hätten einen BKH Kater im Blick, der Ende Mai 12 Wochen alt wäre. Passt das vom Alter her? Fynn ist Ende Mai 1 Jahr alt.
Was sollten wir noch beachten? Balu war von beiden der mutigere, verspieltere und frechere! Fynn ist eher lieb, zurückhaltend und ruhig. Er möchte auch gestreichelt werden und spielt aber in einem gemächlichen Tempo 😀
Es würde denke ich Sinn machen, wenn der neue Kater einen ähnlichen Charakter wie Balu hat oder?
Für Tipps wäre ich dankbar
Vielen Dank schonmal
kurz zur Vorgeschichte. Am 21.5.2019 wurden unsere beiden BKH/Scottish Fold Kater Fynn und Balu geboren. Wir haben sie von einer Züchterin geholt. Leider wurde bei Balu etwa 3 - 4 Monate später ein Leber Shunt diagnostiziert. Die Folge war eine OP um das Gefäß zu verengen, um das Blut quasi durch die eigentliche Vene zu leiten.
Balu hat sich schnell erholt und seitdem sind bis vor einigen Wochen keine Symptome wie speicheln, Appetitlosigkeit und Abgeschlagenheit mehr aufgetreten. Leider hat er vor einigen Wochen nun wieder angefangen zu speicheln und die selben Symptome zu zeigen wie damals die Folge war eine 2. OP.
Nach der 2. OP am vergangenen Montag hatte er so starke neurologische Nebenwirkungen, dass er leider verstorben ist. Wir sind tief traurig.
Nun Kennt Fynn das Leben mit einem 2. Kater und wir merken wie er seinen Bruder vermisst. Er ist sehr sehr anhänglich, weicht einem nicht mehr von der Seite und macht alles was er mit seinem Bruder gemacht hat wie spielen oder schlafen alleine. Wir denken dass es sinnvoll wäre ihm einen neuen Spielkamerad zur Seite zu stellen wärt ihr auch der Meinung?
Wir hätten einen BKH Kater im Blick, der Ende Mai 12 Wochen alt wäre. Passt das vom Alter her? Fynn ist Ende Mai 1 Jahr alt.
Was sollten wir noch beachten? Balu war von beiden der mutigere, verspieltere und frechere! Fynn ist eher lieb, zurückhaltend und ruhig. Er möchte auch gestreichelt werden und spielt aber in einem gemächlichen Tempo 😀
Es würde denke ich Sinn machen, wenn der neue Kater einen ähnlichen Charakter wie Balu hat oder?
Für Tipps wäre ich dankbar
Vielen Dank schonmal