E
ELan
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juni 2022
- Beiträge
- 7
Guten Tag,
Ich wäre um jeden Ratschlag / jede Meinung froh zu folgendem Fall:
Vor ca. einem Monat durfte ein BKH-Kater - Loomey - bei uns einziehen. Er ist 16 Monate alt und kastriert, eher zurückhaltend und etwas scheu (schon am vorherigen Ort) jedoch neugierig und sonst seeeehr lieb. Die ehemalige Besitzerin suchte für ihn einen neuen Platz, da ihr älterer Kater (2,5 Jahre auch BKH) ihn nicht duldete. Dieser verjagte Loomey ständig wenn er z.B. auch aufs Bett / Sofa oder einfach Streicheleinheiten wollte. Ausserdem zeigte er einen starken Drang nach draussen zu gehen (bei uns hat er nun gesicherten Freigang).
Loomey hat sich sehr gut eingelebt und sich erstaunlich schnell an die Hunde gewöhnt, geniesst den Freigang (jedoch immer in Rufnähe) und wirkt eigentlich ganz zufrieden. Nun stellt sich die Frage, es so zu belassen oder eine Zweitkatze dazunehmen. Mein Mann ist nicht wirklich Fan davon eine zweite Katze dazuzunehmen, dies aufgrund der Geschichte mit unseren beiden vorherigen Katzen, die sich nicht wirklich dulden konnten, obwohl sie aus der gleichen Zucht kamen (sibirische Waldkatzen; Kater und Katze). Er gab klar den Ton an und sie konnte z.B. oft nur solange bei uns liegen solange er draussen war. Mein Mann findet das Risiko zu gross, dass das bestehende Funktionieren kaputt geht wenn wir nun einen zweiten Kater dazunehmen würden.
Ich habe nichtsdestotrotz mich etwas umgeschaut und einen Birma-Kater gefunden, der ein neues Zuhause sucht (leider auch, weil die ältere Katze ihn nicht leiden mag). Gemäss Besitzerin ist er sehr lieb und sanft. Er ist ein Jahr alt und wurde vor zwei Wochen kastriert. Vom Gefühl her, die perfekte Ergänzung für unser Team. Ich habe aber unglaublich Respekt, dass es trotzdem nicht funktionieren wird aus folgenden Gründen:
1. Ich weiss nicht, ob Loomey aufgrund seiner Vergangenheit sich wirklich über eine 2. Katze freuen würde oder ob er es nun geniesst sich frei bewegen zu können, ohne drangsaliert zu werden (er ist dauernd im Garten unterwegs und orientiert sich stark an mir und den Hunden). Mit anderen Worten habe ich Angst davor, dass er negativ auf den Birma-Kater reagieren würde, selbst wenn dieser mega lieb ist.
(Ich habe mit der ehemaligen Besitzerin von Loomey darüber gesprochen und sie meint, er sei sehr kontaktfreudig und habe nie aufgegeben trotz all den "Attacken")
2. Da der Birma-Kater erst vor zwei Wochen kastriert wurde, befürchte ich, dass dieser Dominanz zeigt, evtl. markiert etc. Ich habe gelesen, es gehe bis zu 8 Wochen bis die Hormone zurückgehen/sich anpassen. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
3. Ich sehe so viele Inserate von Katzen (aller Rassen), die einen neuen Platz suchen weil es einfach nicht klappt mit der oder den anderen Katzen (Ich hätte ja dann selber 2 solche, die gehen mussten). Das macht mir ehrlichgesagt Angst.
Ich würde mich sehr freuen über eure ehrliche Meinung/Ratschläge. Es bereitet mir schlaflose Nächte, da ich am Montag den Birma-Kater besuchen werde und falls die Chemie stimmt, ihn auch mitnehmen dürfte.
Ich wäre um jeden Ratschlag / jede Meinung froh zu folgendem Fall:
Vor ca. einem Monat durfte ein BKH-Kater - Loomey - bei uns einziehen. Er ist 16 Monate alt und kastriert, eher zurückhaltend und etwas scheu (schon am vorherigen Ort) jedoch neugierig und sonst seeeehr lieb. Die ehemalige Besitzerin suchte für ihn einen neuen Platz, da ihr älterer Kater (2,5 Jahre auch BKH) ihn nicht duldete. Dieser verjagte Loomey ständig wenn er z.B. auch aufs Bett / Sofa oder einfach Streicheleinheiten wollte. Ausserdem zeigte er einen starken Drang nach draussen zu gehen (bei uns hat er nun gesicherten Freigang).
Loomey hat sich sehr gut eingelebt und sich erstaunlich schnell an die Hunde gewöhnt, geniesst den Freigang (jedoch immer in Rufnähe) und wirkt eigentlich ganz zufrieden. Nun stellt sich die Frage, es so zu belassen oder eine Zweitkatze dazunehmen. Mein Mann ist nicht wirklich Fan davon eine zweite Katze dazuzunehmen, dies aufgrund der Geschichte mit unseren beiden vorherigen Katzen, die sich nicht wirklich dulden konnten, obwohl sie aus der gleichen Zucht kamen (sibirische Waldkatzen; Kater und Katze). Er gab klar den Ton an und sie konnte z.B. oft nur solange bei uns liegen solange er draussen war. Mein Mann findet das Risiko zu gross, dass das bestehende Funktionieren kaputt geht wenn wir nun einen zweiten Kater dazunehmen würden.
Ich habe nichtsdestotrotz mich etwas umgeschaut und einen Birma-Kater gefunden, der ein neues Zuhause sucht (leider auch, weil die ältere Katze ihn nicht leiden mag). Gemäss Besitzerin ist er sehr lieb und sanft. Er ist ein Jahr alt und wurde vor zwei Wochen kastriert. Vom Gefühl her, die perfekte Ergänzung für unser Team. Ich habe aber unglaublich Respekt, dass es trotzdem nicht funktionieren wird aus folgenden Gründen:
1. Ich weiss nicht, ob Loomey aufgrund seiner Vergangenheit sich wirklich über eine 2. Katze freuen würde oder ob er es nun geniesst sich frei bewegen zu können, ohne drangsaliert zu werden (er ist dauernd im Garten unterwegs und orientiert sich stark an mir und den Hunden). Mit anderen Worten habe ich Angst davor, dass er negativ auf den Birma-Kater reagieren würde, selbst wenn dieser mega lieb ist.
(Ich habe mit der ehemaligen Besitzerin von Loomey darüber gesprochen und sie meint, er sei sehr kontaktfreudig und habe nie aufgegeben trotz all den "Attacken")
2. Da der Birma-Kater erst vor zwei Wochen kastriert wurde, befürchte ich, dass dieser Dominanz zeigt, evtl. markiert etc. Ich habe gelesen, es gehe bis zu 8 Wochen bis die Hormone zurückgehen/sich anpassen. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
3. Ich sehe so viele Inserate von Katzen (aller Rassen), die einen neuen Platz suchen weil es einfach nicht klappt mit der oder den anderen Katzen (Ich hätte ja dann selber 2 solche, die gehen mussten). Das macht mir ehrlichgesagt Angst.
Ich würde mich sehr freuen über eure ehrliche Meinung/Ratschläge. Es bereitet mir schlaflose Nächte, da ich am Montag den Birma-Kater besuchen werde und falls die Chemie stimmt, ihn auch mitnehmen dürfte.