
Iluvatar
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Februar 2013
- Beiträge
- 526
- Ort
- CH - ZH
Guten Morgen ihr Lieben!
Nach einer längeren Forenpause bin ich hier wieder aktiv(er) unterwegs und habe mich in den letzten Tagen und Wochen durch Zusammenführungsfäden gelesen - eine kleine Vorbereitung für das, was uns hier bevorsteht. Und weil ich das immer sehr interessant und spannend finde zum mitlesen, gibt's zu unserer Vergesellschaftung nun ein eigenes Thema! ♥️
"Uns", das ist in dem Fall nach wie vor Kater Merlin, 12.5-jährig, super sozial, geduldig und sanftmütig, ist altersentsprechend ruhiger geworden, hat aber immernoch seine Energieschübe. Bei ihm wurde vor 1.5 Jahren leider IBD diagnostiziert, mit täglicher Kortisongabe geht es ihm aber sehr gut. Sein Kumpel Mojito ist ein ca. 8.5-jähriger Spanier, hat ordentlich Hummel im Hintern, extrem anhänglich und verschmust, aber spielen mag er mit mir nicht so gerne. Lieber mit sich selbst oder mit Merlin, der will aber nicht immer.
Seit etwas mehr als einem Jahr wohnen wir (wieder) im Eigenheim und konnten im letzten Sommer den kleinen Traum vom gesicherten Freigang in Form eines Sitzplatzes mit viel Grün und Katzenklappe verwirklichen, das geniessen die Jungs in vollen Zügen.
Seit ca. 2 Jahren jongliere ich schon mit der Idee, die Katzenfamilie zu erweitern, ich habe genügend Platz und die Möglichkeiten dazu, und ich glaube, gerade für Mojito wäre noch etwas mehr Anschluss eine gute Sache. Habe hier und da mal wo angefragt, ergeben hat sich aber nichts, was mir auch ein gutes Gefühl gegeben hätte. Bis vor kurzem. Habe ursprünglich für ein Trio aus dem Tierschutz angefragt, bei denen es hiess, sie könnten auch als Pärchen (+1 separat) vermittelt werden, und ein Dreiergespann an das Dosi zu bekommen ist ja sehr schwierig... sie hatten aber richtiges Glück, zeitgleich mit mir gab es Interessenten, die alle drei aufgenommen haben ♥️
Mit der Vermittlerin bin ich in Kontakt geblieben, weil ich einen sehr guten Eindruck von ihr hatte und wir haben sehr viel beratschlagt und geschrieben, sie hat nachgefragt und geforscht und mir schliesslich ein Pärchen empfohlen, das wohl richtig gut passen würde, müsste, könnte, sollte... hoffentlich!! Weil sie absolut unkompliziert und sozial sind und wohl mit allen Katzen gut zurecht kommen. Die beiden stammen aus Dubai (und was ich über den Tierschutz und den Umgang mit Streunern da gehört habe, hat mich in den letzten Tagen mehr als einmal fertig gemacht...), hatten das grosse Glück, an eine liebe Tierschützerin zu gelangen und konnten letzte Woche bereits in die Schweiz reisen. Sie sind jetzt noch auf Pflegestelle, weil es bei mir mit der Arbeit nicht GANZ so spontan geklappt hat (der Flug war mit 24h Vorhalt 😀 ), aber ich hole sie morgen zu mir.
Die zwei sind vom August/September letzten Jahres, also noch ziemlich jung, scheinen aber keine absoluten Powerpakete zu sein - altersgemäss verspielt, charakterlich aber entspannt und von der ruhigen Sorte. Mit der einen Katze von der Pflegemama verstehen sie sich schon sehr gut, die Kleine hat sich selbst vergesellschaftet in dem sie resolut Zugang zum Zimmer gefordert hat. Nach kurzer Zeit schon sitzen die gemeinsam am Fenster und gucken in die Welt hinaus. Ich konnte sie letzte Woche besuchen und war absolut angetan von den beiden!
Hier ist soweit alles bereit (bis auf eine Lieferverzögerung von bitiba, hat mich direkt hässig gemacht 😀 - habe dann festgestellt, dass ich eigentlich genügend Material hab, um das Ankunftszimmer auch so gut zu füllen, hab ich vielleicht zu viele Katzensachen...?? Ne, oder?
Gittertür ist bereit (noch nicht montiert), eine grosse Auswahl an Futter vorhanden, da sie beide wohl ausgesprochen mäkelig sind, Feliway ist in Betrieb und ich freue mich unglaublich darauf, die zwei Morgen in ihr neues Zuhause zu holen und werde berichten!
Nach einer längeren Forenpause bin ich hier wieder aktiv(er) unterwegs und habe mich in den letzten Tagen und Wochen durch Zusammenführungsfäden gelesen - eine kleine Vorbereitung für das, was uns hier bevorsteht. Und weil ich das immer sehr interessant und spannend finde zum mitlesen, gibt's zu unserer Vergesellschaftung nun ein eigenes Thema! ♥️
"Uns", das ist in dem Fall nach wie vor Kater Merlin, 12.5-jährig, super sozial, geduldig und sanftmütig, ist altersentsprechend ruhiger geworden, hat aber immernoch seine Energieschübe. Bei ihm wurde vor 1.5 Jahren leider IBD diagnostiziert, mit täglicher Kortisongabe geht es ihm aber sehr gut. Sein Kumpel Mojito ist ein ca. 8.5-jähriger Spanier, hat ordentlich Hummel im Hintern, extrem anhänglich und verschmust, aber spielen mag er mit mir nicht so gerne. Lieber mit sich selbst oder mit Merlin, der will aber nicht immer.
Seit etwas mehr als einem Jahr wohnen wir (wieder) im Eigenheim und konnten im letzten Sommer den kleinen Traum vom gesicherten Freigang in Form eines Sitzplatzes mit viel Grün und Katzenklappe verwirklichen, das geniessen die Jungs in vollen Zügen.
Seit ca. 2 Jahren jongliere ich schon mit der Idee, die Katzenfamilie zu erweitern, ich habe genügend Platz und die Möglichkeiten dazu, und ich glaube, gerade für Mojito wäre noch etwas mehr Anschluss eine gute Sache. Habe hier und da mal wo angefragt, ergeben hat sich aber nichts, was mir auch ein gutes Gefühl gegeben hätte. Bis vor kurzem. Habe ursprünglich für ein Trio aus dem Tierschutz angefragt, bei denen es hiess, sie könnten auch als Pärchen (+1 separat) vermittelt werden, und ein Dreiergespann an das Dosi zu bekommen ist ja sehr schwierig... sie hatten aber richtiges Glück, zeitgleich mit mir gab es Interessenten, die alle drei aufgenommen haben ♥️
Mit der Vermittlerin bin ich in Kontakt geblieben, weil ich einen sehr guten Eindruck von ihr hatte und wir haben sehr viel beratschlagt und geschrieben, sie hat nachgefragt und geforscht und mir schliesslich ein Pärchen empfohlen, das wohl richtig gut passen würde, müsste, könnte, sollte... hoffentlich!! Weil sie absolut unkompliziert und sozial sind und wohl mit allen Katzen gut zurecht kommen. Die beiden stammen aus Dubai (und was ich über den Tierschutz und den Umgang mit Streunern da gehört habe, hat mich in den letzten Tagen mehr als einmal fertig gemacht...), hatten das grosse Glück, an eine liebe Tierschützerin zu gelangen und konnten letzte Woche bereits in die Schweiz reisen. Sie sind jetzt noch auf Pflegestelle, weil es bei mir mit der Arbeit nicht GANZ so spontan geklappt hat (der Flug war mit 24h Vorhalt 😀 ), aber ich hole sie morgen zu mir.
Die zwei sind vom August/September letzten Jahres, also noch ziemlich jung, scheinen aber keine absoluten Powerpakete zu sein - altersgemäss verspielt, charakterlich aber entspannt und von der ruhigen Sorte. Mit der einen Katze von der Pflegemama verstehen sie sich schon sehr gut, die Kleine hat sich selbst vergesellschaftet in dem sie resolut Zugang zum Zimmer gefordert hat. Nach kurzer Zeit schon sitzen die gemeinsam am Fenster und gucken in die Welt hinaus. Ich konnte sie letzte Woche besuchen und war absolut angetan von den beiden!
Hier ist soweit alles bereit (bis auf eine Lieferverzögerung von bitiba, hat mich direkt hässig gemacht 😀 - habe dann festgestellt, dass ich eigentlich genügend Material hab, um das Ankunftszimmer auch so gut zu füllen, hab ich vielleicht zu viele Katzensachen...?? Ne, oder?
Gittertür ist bereit (noch nicht montiert), eine grosse Auswahl an Futter vorhanden, da sie beide wohl ausgesprochen mäkelig sind, Feliway ist in Betrieb und ich freue mich unglaublich darauf, die zwei Morgen in ihr neues Zuhause zu holen und werde berichten!