Ehm, Hallo... *schüchtern reinschleich* ...kennt uns noch jemand?
Irgendwie bin ich mit Corona aus dem Forum verschwunden, aber ich wollte doch auf jeden Fall mal von Matika und Emil (aka Tarjo) berichten.
Matika hatte sich sehr eng an meinen Opa Mr Spock gebunden. Sie hat ihn regelrecht angehimmelt, war sein Schatten.

Letztes Jahr im Sommer hat uns Spock dann mit 18 Jahren verlassen. Er war schon eine Weile ziemlich tüddelig und klapprig gewesen, aber am Ende ging es ganz schnell. Sehr krank von einem Tag auf den anderen, ich habe noch eine Weile versucht, ihn nochmal aufzupäppeln, aber nach nichtmal zwei Wochen war klar, dass er geht. Matika hat ihn die ganze Zeit begleitet und er hat das sichtlich genossen.
Das war einen Tag, bevor wir ihn haben gehen lassen - Spocki voll auf Tramadol und nur noch Haut und Knochen, aber es war alles sehr friedlich und würdevoll.
Nach Spockis Tod hab ich mir große Sorgen gemacht, wie Matika das wegstecken würde. Sohn Emil ist zum Anhimmeln nicht geeignet, und Herr Nilsson ist leider verrückt und kann mit Annäherungsversuchen anderer Katzen wenig anfangen - nicht, dass sie es nicht immer wieder versuchen würde!
Matika war ein paar Tage sichtlich neben der Spur - und dann ist sie zu mir ins Bett gekommen. Das hat sie vorher schon getan, aber immer im Schlepptau von Spocki. Jetzt hat sie Spockis alten Platz in meinem Bett erobert. Sie liegt links von meinem Oberkörper, die Pfötchen fein auf meinem Oberarm, lässt sich kraulen, schnurrt und sabbert vor Wonne.
Also, mittlerweile. Anfangs war das gar nicht so einfach für sie. Sie ist vor lauter Aufregung dauernd aufgesprungen, hat Purzelbäume gemacht und versucht, mir in die Nase zu kriechen

- aber Übung macht den Meister, und mittlerweile kann sie dort ganz fein liegen, schnurren und sabbern und das Streicheln und die Nähe genießen.
Sie kommt jetzt auch abends gerne aufs Sofa und lässt sich streicheln, nicht nur von mir, sondern auch gerne von meinem Freund.
Emil bleibt der Zurückhaltende, auch wenn er deutlich an Selbstbewusstsein gewonnen hat. Auch er liegt jede Nacht mit im Bett, aber am Fußende. Sich an einen Fuß ankuscheln findet er aber großartig, und im Bett macht es ihm witzigerweise gar nichts aus, wenn ich ihn mal aus Versehen trete. Er genießt es sehr, gestreichelt zu werden und lässt sich dann von oben bis unten durchknuddeln - aber er schafft es nicht, das einzufordern.
Manchmal kommt er vorsichtig aufs Sofa oder auch ans Kopfende des Bettes (wenn Matika gerade nicht da ist), aber dann kann er sich nicht so richtig drauf einlassen. Wenn er aber schon liegt und man kommt ihn knuddeln, genießt er das sehr.
Er ist aber ein unheimlich lieber und witziger Kerl und ich bin jeden Tag froh, dass er damals mit eingezogen ist. Mein Oimski!
Mittlerweile gibt es noch diesen kleinen Hund in unserem Haushalt. Sie verstehen sich gut, aber ich hatte gehofft, dass Emil und er (Krümel heißt er) auch Spielkumpels werden, das ist bisher leider nicht passiert. Na ja, sind ja erst 3,5 Jahre, kann ja noch kommen.
😆
So sieht das aus bei uns. Jetzt wisst Ihr bescheid, und ich kann wieder für 3-4 Jahre abtauchen.
😆🫣