A
Aussie
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Oktober 2013
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben,
wir (mein Freund, meine 8jährige Tochter und ich) haben einen 2,5 Jahre alten kastrierten Kater namens Chili.
Wir haben ihn damals zusammen mit seiner Mutter (Hope) aus einem Tierheim übernommen. Wir wollten eh zwei Katzen haben und das Tierheim wollte Mutter und Sohn nicht trennen.
Hope war eine junge Fundkatze (gerade mal wohl ein 1 Jahr alt), die ihre Kitten im Tierheim bekam. Nur eines überlebte.
Die gesamte erste zeit bei uns Zuhause gestaltete sich schwierig.
Hope jagte Chili immer wieder weg, duldete ihn nur zum säugen in der Nähe. Er war allerdings auch ein quierliges selbstbewusstes Kerlchen 😉
Wir gewährten Hope schnell Auslauf, da sie begann die ganze Wohnung vollzupinkeln, und sie wurde ruhiger und ausgeglichener. Allerdings bekam Chili immer bei jeder Gelegenheit eins von ihr übergebraten.
Chili durfte dann später natürlich auch nach draußen.
Hope kam manchmal tagelang nicht nach Hause, Chili war jeden Abend wieder zurück.
Nach etwas über einem Jahr bei uns kam Hope nur noch sehr selten nach Hausel. Sie fraß mal etwas, schlief ganz selten nachmittags bei uns und machte sich sofort aus den Staub, wenn Chili da war.
Irgendwann im November letzten Jahres, wir hatten unsere Katzen 1,5 Jahre, rief mich der Katzenbund an. Sie hätten unsere Hope aufgegabelt.
Ich ließ mir die Adresse geben. 600m von unserem Haus entfernt.
Hope saß seit Tagen bei den Leuten vor der Tür und maunzte.
Sie beteuerten sie nie reingelassen zu haben und sie auch nie gefüttert zu haben.
Wir nahmen Hope mit und zwangen sie über Nacht im Haus zu bleiben.
Kaum ging am nächsten Morgen die Haustür auf, war Hope weg und kam seitdem nie mehr wieder nach Hause.
Wir riefen die Familie an, bei welcher Hope es sich gemütlich gemacht hatte. Sie waren bereit sie zu übernehmen.
Seitdem lebt Chili allein bei uns.
Er ist ein sehr sozialer Kater, der auch draußen einen Spielkameraden hat, der ihn regelmäßig abholt. Sein Kumpel ist ebenfalls ein Kater und etwa 3 Monate jünger als Chili. Im Gegensatz zu Chili ist sein Kumpel eher zurückhaltend.
Chili ist sxehr viel draußen unterwegs und kommt auch mal nachts nich nach Hause.
Er schläft gerne am Fußende des Bettes, kommt aber niemals zu uns aufs Sofa, legt sich niemals auf unseren Schoß und wird beim Spiel schnell übermütig.
Wenn Chili tagsüber Zuhause ist, dann schläft er.
Gerne hätten wir aber wieder eine Zweitkatze.
Meine Tochter hätte natürlich gerne eine kleinere junge Katze dazu.
Die Frage ist nun, sollten wir wirklich wieder aufstocken?
Und wenn ja, lieber eine Katze oder einen Kater?
Lieber etwas junges oder etwas gleichaltriges?
Wir sind recht unsicher, da Chili wirklich sehr viel draußen unterwegs ist und dort ja auch seinen Kumpel hat.
Über eure Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus!
wir (mein Freund, meine 8jährige Tochter und ich) haben einen 2,5 Jahre alten kastrierten Kater namens Chili.
Wir haben ihn damals zusammen mit seiner Mutter (Hope) aus einem Tierheim übernommen. Wir wollten eh zwei Katzen haben und das Tierheim wollte Mutter und Sohn nicht trennen.
Hope war eine junge Fundkatze (gerade mal wohl ein 1 Jahr alt), die ihre Kitten im Tierheim bekam. Nur eines überlebte.
Die gesamte erste zeit bei uns Zuhause gestaltete sich schwierig.
Hope jagte Chili immer wieder weg, duldete ihn nur zum säugen in der Nähe. Er war allerdings auch ein quierliges selbstbewusstes Kerlchen 😉
Wir gewährten Hope schnell Auslauf, da sie begann die ganze Wohnung vollzupinkeln, und sie wurde ruhiger und ausgeglichener. Allerdings bekam Chili immer bei jeder Gelegenheit eins von ihr übergebraten.
Chili durfte dann später natürlich auch nach draußen.
Hope kam manchmal tagelang nicht nach Hause, Chili war jeden Abend wieder zurück.
Nach etwas über einem Jahr bei uns kam Hope nur noch sehr selten nach Hausel. Sie fraß mal etwas, schlief ganz selten nachmittags bei uns und machte sich sofort aus den Staub, wenn Chili da war.
Irgendwann im November letzten Jahres, wir hatten unsere Katzen 1,5 Jahre, rief mich der Katzenbund an. Sie hätten unsere Hope aufgegabelt.
Ich ließ mir die Adresse geben. 600m von unserem Haus entfernt.
Hope saß seit Tagen bei den Leuten vor der Tür und maunzte.
Sie beteuerten sie nie reingelassen zu haben und sie auch nie gefüttert zu haben.
Wir nahmen Hope mit und zwangen sie über Nacht im Haus zu bleiben.
Kaum ging am nächsten Morgen die Haustür auf, war Hope weg und kam seitdem nie mehr wieder nach Hause.
Wir riefen die Familie an, bei welcher Hope es sich gemütlich gemacht hatte. Sie waren bereit sie zu übernehmen.
Seitdem lebt Chili allein bei uns.
Er ist ein sehr sozialer Kater, der auch draußen einen Spielkameraden hat, der ihn regelmäßig abholt. Sein Kumpel ist ebenfalls ein Kater und etwa 3 Monate jünger als Chili. Im Gegensatz zu Chili ist sein Kumpel eher zurückhaltend.
Chili ist sxehr viel draußen unterwegs und kommt auch mal nachts nich nach Hause.
Er schläft gerne am Fußende des Bettes, kommt aber niemals zu uns aufs Sofa, legt sich niemals auf unseren Schoß und wird beim Spiel schnell übermütig.
Wenn Chili tagsüber Zuhause ist, dann schläft er.
Gerne hätten wir aber wieder eine Zweitkatze.
Meine Tochter hätte natürlich gerne eine kleinere junge Katze dazu.
Die Frage ist nun, sollten wir wirklich wieder aufstocken?
Und wenn ja, lieber eine Katze oder einen Kater?
Lieber etwas junges oder etwas gleichaltriges?
Wir sind recht unsicher, da Chili wirklich sehr viel draußen unterwegs ist und dort ja auch seinen Kumpel hat.
Über eure Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus!