mein Freund und ich wollen eine Zweitkatze zulegen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit kleinen Zweitkatzen?
Wir würden nämlich gerne eine kleine dazunehmen
A
Werbung
Hallo Jaschi22,
schau mal hier: Zweitkatze. Dort wird jeder fündig!
Katzenherzchen
Forenprofi
Mitglied seit
15. August 2009
Beiträge
8.738
Ort
Bei Koblenz
#2
Hallo
Wie alt ist denn die Erstkatze?
Kastriert?
J
Jaschi22
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. September 2012
Beiträge
167
Ort
Neulußheim
#3
sie ist ca 3-4 jahre alt...genau kann ich es nicht sagen...
nur lebte immer allein deswegen sind wir unsicher ob das mit einer 2. klappen würde
dayday4
Forenprofi
Mitglied seit
18. Juni 2008
Beiträge
27.335
Ort
Im Grünen
#4
Mach mal ein paar Angaben zu deiner Erstkatze 🙂
Wie alt, Kater oder Katze, kastriert?
Wie ist deine Katze charakterlich? Eher ruhig oder eher lebhaft?
Das sind alles Punkte, die man bei der Wahl einer Zweitkatze berücksichtigen sollte
Katzenherzchen
Forenprofi
Mitglied seit
15. August 2009
Beiträge
8.738
Ort
Bei Koblenz
#5
Bei 3-4 Jahre würde ich KEIN Baby dazu setzen.
Etwa gleich alt, gleiches Geschlecht und sehr sozial, damit kann man es versuchen.
J
Jaschi22
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. September 2012
Beiträge
167
Ort
Neulußheim
#6
hm also ...
ca 3-4 Jahre
eher eine ruhige katze die aber gern schmust vor allem mit meinem Freund (hat sie allerdings nicht von klein auf)
gegenüber fremden erstmal recht scheu...vor allem bei frauen was sich aber nach einer weile legt (siehe bei mir 🙂
kastriert ist se auch....
Werbung:
dayday4
Forenprofi
Mitglied seit
18. Juni 2008
Beiträge
27.335
Ort
Im Grünen
#7
Dann setzt kein Kitten dazu.
Schaut euch nach einer Katze im etwa gleichen Alter und auch von eher ruhigem Charakter um.
Vor allen Dingen sollte die Katze sehr sozial sein und an andere Katzen gewöhnt sein.
Dann könntet ihr es am besten mit einer langsamen Zusammenführung versuchen.
Ein Kitten hätte viel zu viel Temperament für eure Katze. Sie wäre mit dem Spielverhalten schlichtweg überfordert. Deshalb kein Kitten dazu. Denn dem Kitten würde dann ein ebenbürtiger Rauf und Spielpartner fehlen.
J
Jaschi22
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. September 2012
Beiträge
167
Ort
Neulußheim
#8
hm ddankeschön....schade eigentlihc aber klar wenn du dazu rätst
danke :=)
J
Jaschi22
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. September 2012
Beiträge
167
Ort
Neulußheim
#9
da ich recht neu bin hier
gibt es auch iwie eine Gruppe oder so wo Notfellchen angeboten werden wo auch aus meiner Gegend zb kommen?
oder alles durcheinander?
jata04
Forenprofi
Mitglied seit
4. Juni 2009
Beiträge
1.542
Ort
Neumünster
#10
Besser ist ne Katze im gleichen Alter, aber es kann auch mit nem Kitten gut gehen. Da sich die Katze bzw. Kater den kleinen ranerziehen kann. Bei mir ging das gut. Katze war damals 2 Jahre Kater 6 Wochen.
Ich muss aber dazu sagen das meine Katze bereits andere Katzen kannte.
Besser ist ne Katze im gleichen Alter, aber es kann auch mit nem Kitten gut gehen. Da sich die Katze bzw. Kater den kleinen ranerziehen kann. Bei mir ging das gut. Katze war damals 2 Jahre Kater 6 Wochen.
Eine Katze erzieht eher selten andere Katzen, sondern lässt ihr mehr oder weniger gutes Sozialverhalten am Kitten aus.
Das kann gut gehen, das kann aber auch zu Lasten des Kittens gehen, wenn die erwachsene kein Sozialverhalten gelernt hat.
Werbung:
J
Jaschi22
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. September 2012
Beiträge
167
Ort
Neulußheim
#12
kommen aus der Gegend Worms 🙂
....
ja also ich muss mich weiter erkundigen🙂
Ja weil kleines wäre uns schon recht klar weil wir des schon immer wollten aber natürlich nicht wenn das zu schaden führt das wollen wir natürlich nicht 🙂
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.