Zweitkatze zu unsozialisierten Einzelkatze

  • Themenstarter Themenstarter Scylla
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe katze vergesellschaften
S

Scylla

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Juli 2020
Beiträge
7
Guten Morgen, ich brauche dringend euren Rat.

Vor ezehn Jahren, habe ich als junger Teenie, eine kleine kranke Katze aufgenommen. Das halb tote Mädchen stellte sich als vermutlich nicht mal vier Wochen alt raus. Es bedurfte viel Zeit, Pflege und Liebe, dass aus ihr heute eine liebevolle und eigentlich freundliche aber leider immer noch ängstliche und unsichere Katze geworden ist. Sie war in den letzten zehn Jahren fast ausschließlich Einzelkatze. Weil ich es nicht besser wusste. Zwischendurch, hatten wir für zwei Jahre einen Kater aufgenommen, der ebenfalls ein Notfellchen war. Nach der ersten Eingewöhnung lief es gut und wir hatten das Gefühl, dass unsere Katze auch richtig aufblüht. Durch einen Umzug fing der zweite Kater an zu mobben. Das führte zu akutem Nierenversagen bei unserer Erstkatze. Nach Empfehlung des Tierarztes haben wir den Zweitkater auf einen befreundeten Hofwo er freien Freigang hat und andere Katzen, die mit seiner ruppigen Art gut zurecht kommen. Unsere Katze erholte sich langsam und ihr schien die neue Einsamkeit gut zu tun. Dann kamen unsere Kinder und die Zeit die wir für sie frei haben, reduzierte sich dramatisch. Sie
scharrt nachts an Türen, weshalb wir sie ins Wohnzimmer einsperren, damit wir schlafen können. Sie zerkratzt unser Möbiliar und beißt manchmal abrupt, wenn man sie streichelt.

Die Nachbarskatze fängt jetzt an sie zu verjagen, sobald sie nur einen Schritt vor die Türe setzt. Jetzt läuft sie sogar geduckt durch unsere Wohnung... kurzum es geht ihr nicht gut und ich weiß nicht weiter.

Die Nachbarskatze versuch ich jetzt via Wasserstrahl zu verjagen.

Im Netz lese ich viel, dass ihre Verhaltensauffälligkeiten durch eine passende Zweitkatze gelindert werden könnten. Aber auf der anderen Seite haben wir sie zu einem Einzelgänger verwahrlosen lassen. Viel zu früh von anderen Katzen isoliert und die meiste Zeit ihres Lebens auch isoliert gehalten. Aber so wie es seit die Kinder da sind läuft, ist es auch nicht gut für unsere Katze.

Habt ihr Ideen?

Vielen Dank im Vorfeld,
Stephie
 
A

Werbung

Vielen Dank für die Nachricht. Die Nächte sind für uns ja nicht mehr störend, seit wir die Türen zu machen. Aber die Frage ist, was wäre letztlich besser:
Zweitkatze ja oder nein. Mein Mann hält die Idee von einer Zweitkatze sehr schlecht und ich sehe in ihr eine Chance, dass unsere Katze vielleicht glücklicher wird.

Aber sie ist ja durch und durch unsozialisiert und reagiert ängstlich und fauchend auf fremde Katzen.

Also so ein möglichst schönes (Einzel-)Katzen leben ermöglichen oder wäre eine langsame Vergesselschaftung mit einer charakterlich passenden Katze besser.
 
Guten Abend, da ich hier die letzten Tage viel gelesen habe und auch in meinem anderen Thema viele interessante Beiträge lesen durfte, bin ich davon überzeugt, dass es mit einer Zweitkatze gut klappen könnte. Nun stellt sich die Suche nach einem passenden Charakter natürlich als schwierig heraus. Wo würdet ihr die Altersgrenze ziehen? Ein 2 jähriges eher ruhiges, souveränes, katzenverträgliches Mädel, passt vielleicht grob von den Eigenschaften, ist aber mit ca. 2 Jahren deutlich zu jung. Also besser erst ab 7-8 Jahren?

Herzliche Grüße
 
Ja, auf jeden Fall eine gleichalte Katze Plus minus ein paar Jahre, je nach Charakter
Du könntest hier im Forum ein Gesuch aufgeben. Dann würden Dir möglicherweise passende Katzen vorgeschlagen und du musst nicht alleine suchen :

https://www.katzen-forum.net/forums/gesuche.94/

Und hier für alle Fälle mal die langsame Zusammenführung mit der Gittertür, das kannst du dir vorab ja schon mal durchlesen :

https://www.katzen-forum.net/threads/die-langsame-zusammenfuehrung.95613/

Und da ich weiß, dass man sich auf der Suche nach älteren Katzen manchmal einen Wolfs sucht, hier meine gesammelten Werke für die Suche nach älteren Katzen, die ein schönes neues Zuhause suchen:



http://couch-gesucht.de/html/graue_schnauzen.html



https://shelta.tasso.net/Katzen/Index?Alt=5&Gesch=0&BF5=0&BF10=0&BF9=



https://www.murka-katzenhilfe-russland.de/Katzen?tagID=3765



Hier für Wohnungskatzen:



https://www.sieben-katzenleben.org/galerie.php



Oder vielleicht hier:



http://www.rassekatzen-im-tierheim.de/category/senioren-ideale-partner-fuer-senioren/



Beim letzten Link kann man links unten im Menü nach Postleitzahlen sortiert suchen.

Und auch bei der Tiervermittlung: https://www.tiervermittlung.de



Die Tierschutzliga hat Einrichtungen im Raum München und Thüringen:

https://tierschutzliga.de/unsere-tierheimtiere-deutschland/tiervermittlung/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Danke für die vielen Links. Mal schauen, wann sich eine passende Katze findet 🙂
 
Dann wünsche ich mal viel Spaß beim Katzen gucken 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
44
Aufrufe
5K
Nike74
Nike74
M
Antworten
5
Aufrufe
408
Merle&Mara
Merle&Mara
L
Antworten
3
Aufrufe
6K
Polayuki
Polayuki
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
F
Antworten
1
Aufrufe
9K
Quilla
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben