K
Kätzchen2025
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. März 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, ob wir unserem geliebten Kater Bruno (Heilige Birma, knapp 6 Monate alt) einen passenden Katzenfreund an die Seite stellen sollen – und nun stehen wir vor der großen Frage: Wäre ein weiterer Kater oder eine Katze die bessere Wahl?
Bruno ist kastriert, sehr verspielt, verschmust und bisher Einzelprinz bei uns. Er lebt mit uns in einem ruhigen Haushalt mit viel Zeit für ihn, aber wir merken, dass ihm ein Artgenosse gut tun würde – vor allem für die Phasen, in denen wir mal nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Nun gibt es ja viele Meinungen dazu:
Was sind eure Erfahrungen?
Habt ihr Tipps, worauf wir besonders achten sollten?
Und was würdet ihr uns aus eurer Sicht eher empfehlen – Kater oder Katze?
Ich freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!
Liebe Grüße
wir überlegen gerade, ob wir unserem geliebten Kater Bruno (Heilige Birma, knapp 6 Monate alt) einen passenden Katzenfreund an die Seite stellen sollen – und nun stehen wir vor der großen Frage: Wäre ein weiterer Kater oder eine Katze die bessere Wahl?
Bruno ist kastriert, sehr verspielt, verschmust und bisher Einzelprinz bei uns. Er lebt mit uns in einem ruhigen Haushalt mit viel Zeit für ihn, aber wir merken, dass ihm ein Artgenosse gut tun würde – vor allem für die Phasen, in denen wir mal nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Nun gibt es ja viele Meinungen dazu:
- Ein gleichgeschlechtliches Duo (zwei Kater) soll oft besser harmonieren, wenn sie im ähnlichen Alter sind.
- Ein gemischtes Paar (Kater + Katze) kann sich wunderbar ergänzen, vor allem wenn die Charaktere passen.
Was sind eure Erfahrungen?
Habt ihr Tipps, worauf wir besonders achten sollten?
Und was würdet ihr uns aus eurer Sicht eher empfehlen – Kater oder Katze?
Ich freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!
Liebe Grüße