L
Lulu3812
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. November 2017
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ziemlich neu hier, habe aber direkt eine Frage an euch.
Seit Wochen zerbreche ich mir den Kopf, aber komme einfach nicht weiter. Problem ist Folgendes:
Mein Freund und ich wohnen zusammen mit dem 2-Jahre alten Russisch-Blau/BKH Mix "Deeks" in einem Einfamilienhaus. Deeks hat eine Katzenklappe, wodurch er immer raus darfs (Abends und über Nacht bleibt er jedoch drin). Ich habe immer das Gefühl, dass es Deeks an nichts fehlt. Er ist sehr stark auf mich und meinen Freund fixiert und muss immer im gleichen Raum sein wie wir. Wenn wir nach Hause kommen wartet er schon draußen vor der Türe und rennt sofort mit uns rein. (obwohl er natürlich auch alleine rein kann!).
Außerdem habe ich ihn in seinem Revier als sehr dominant wahrgenommen. Mich und meinen Freund dominiert er auch gerne (setzt sich auf unsere Gesichter, will uns sogar manchmal rammeln (was natürlich sofort unterbunden wird)) Auch Katzen in unserem Garten duldet er absolut nicht und er kommt öfters auch mit Kratzern oder blutigen Krallen nach Hause 🙁 Jedoch gibt es einen Kater in der Nachbarschaft, der sogar schon bei uns im Wohnzimmer saß neben Deeks und oft mit Deeks spielt. Da sehe ich dann wieder, dass er sich ja doch mit anderen Katern versteht!!
Nun ist die Frage, ob unser kleiner einen Kumpel oder Kumpelina braucht??? Mein Freund und ich arbeiten viel und sobald wir nach Hause kommen stürmt Deeks uns entgegen und lässt garnicht mehr von uns ab! Manchmal habe ich das Gefühl er ist nicht ausgelastet. Immer wenn wir mit ihm spielen, ist er danach 2 Stunden noch völlig bekloppt und stürmt nur so durchs Haus.
Ansonsten ist er der tollste Kater und ich sage immer mehr Hund als Katze !
Er ist wahnsinnig aufgeschlossen (Menschen gegenüber) und alle die ihn kennen lernen lieben Ihn!
Kann mir einer von euch helfen?? In so Situationen wünscht man sich doch einfach dass der kleine reden könnte!! 🙁 Ich habe Angst, wenn ich ihm einen Freund hole, dass es ihm dadurch garnicht besser geht und er auch super alleine klar kommt.
Ich muss dazu sagen: Mein Freund und ich würden heute noch ins Tierheim fahren und ihm einen Freund holen (natürlich dann auch korrekt und langsam zusammen führen), jedoch wenn es nicht unbedingt sein muss und Deeks sogar besser alleine klar kommt würden wir gerne bei einer Katze bleiben...
Ohje, so viel geschrieben, ich hoffe einer von euch hat Lust sich das durchzulesen
Was meint ihr? Besser eine Zweitkatze ?
Vielen Dank schonmal !!
Ich bin ziemlich neu hier, habe aber direkt eine Frage an euch.
Seit Wochen zerbreche ich mir den Kopf, aber komme einfach nicht weiter. Problem ist Folgendes:
Mein Freund und ich wohnen zusammen mit dem 2-Jahre alten Russisch-Blau/BKH Mix "Deeks" in einem Einfamilienhaus. Deeks hat eine Katzenklappe, wodurch er immer raus darfs (Abends und über Nacht bleibt er jedoch drin). Ich habe immer das Gefühl, dass es Deeks an nichts fehlt. Er ist sehr stark auf mich und meinen Freund fixiert und muss immer im gleichen Raum sein wie wir. Wenn wir nach Hause kommen wartet er schon draußen vor der Türe und rennt sofort mit uns rein. (obwohl er natürlich auch alleine rein kann!).
Außerdem habe ich ihn in seinem Revier als sehr dominant wahrgenommen. Mich und meinen Freund dominiert er auch gerne (setzt sich auf unsere Gesichter, will uns sogar manchmal rammeln (was natürlich sofort unterbunden wird)) Auch Katzen in unserem Garten duldet er absolut nicht und er kommt öfters auch mit Kratzern oder blutigen Krallen nach Hause 🙁 Jedoch gibt es einen Kater in der Nachbarschaft, der sogar schon bei uns im Wohnzimmer saß neben Deeks und oft mit Deeks spielt. Da sehe ich dann wieder, dass er sich ja doch mit anderen Katern versteht!!
Nun ist die Frage, ob unser kleiner einen Kumpel oder Kumpelina braucht??? Mein Freund und ich arbeiten viel und sobald wir nach Hause kommen stürmt Deeks uns entgegen und lässt garnicht mehr von uns ab! Manchmal habe ich das Gefühl er ist nicht ausgelastet. Immer wenn wir mit ihm spielen, ist er danach 2 Stunden noch völlig bekloppt und stürmt nur so durchs Haus.
Ansonsten ist er der tollste Kater und ich sage immer mehr Hund als Katze !

Kann mir einer von euch helfen?? In so Situationen wünscht man sich doch einfach dass der kleine reden könnte!! 🙁 Ich habe Angst, wenn ich ihm einen Freund hole, dass es ihm dadurch garnicht besser geht und er auch super alleine klar kommt.
Ich muss dazu sagen: Mein Freund und ich würden heute noch ins Tierheim fahren und ihm einen Freund holen (natürlich dann auch korrekt und langsam zusammen führen), jedoch wenn es nicht unbedingt sein muss und Deeks sogar besser alleine klar kommt würden wir gerne bei einer Katze bleiben...
Ohje, so viel geschrieben, ich hoffe einer von euch hat Lust sich das durchzulesen

Was meint ihr? Besser eine Zweitkatze ?
Vielen Dank schonmal !!