
Isasisa
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2021
- Beiträge
- 40
Hallo liebe Forumsmitglieder,
erst einmal vielen herzlichen Dank! Ich habe hier schon sooo viel gelernt! Seit Ende Mai wohnt meine drei jährige Sissi aus dem Tierheim bei mir. Seit dem bin ich nahezu täglicher stiller Mitleser. Aber eine Frage konnte ich bisher nicht abschließend klären.
Sissi ist das beste, was mir passieren konnte, sie hat sich extrem schnell eingelebt und kam bereits am ersten Abend ins Bett auf meinen Bauch zum kuscheln. Wir sind ein Team.
Sissi wurde mir im Tierheim als asozial beschrieben, sie würde nicht wissen das beißen und kratzen weh tut und mit anderen Katzen vertrage sie sich null, sie wird nur einzeln vermittelt. Ich wollte im Sinne der Tiere unbedingt zwei. Auf ihren damaligen Mitbewohner ist sie wohl mehrfach los. Gut, die würden es trotz meiner Recherchen zu dem Thema im Vorwege, wissen. Also ab nach Hause mit dem Schatz und wie gesagt: wunderbar.
Trotzdem bin ich hin und her gerissen. Eine Zweitkatze soll ja eigentlich immer Bereicherung sein. Sissi schnappt manchmal nach mir, ich bin sicher, dass sie spielen will. Und ich glaube, manchmal ist ihr langweilig. Ich würde es also echt gern versuchen. Dagegen spricht, dass ausnahmslos alle ihre Begegnungen mit anderen Katzen sehr unfriedlichen ablaufen. Die Nachbarskatze ist 10 Jahre alt und hat panische Angst vor meinem Schatz. Eine andere sehr junge Katze/ Kater? hat uns ein paar Tage im Hof gesucht, er war freundlich und wollte eindeutige spielen, er hat es oft versucht, doch Sissi blieb gestresst. Einmal ist er ins Haus gekommen, da gab es wohl einen richtigen Kampf, die Blutspritzer sah ich erst, als ich den kleinen raus getragen hatte, ihm schien nichts zu fehlen, ich hatte kein Blut an mir. Sissi hatte allerdings ne ganz kleine Wunde. Bei weiteren jüngere Katzen in der Straße jagt mein Schatz diese, faucht und knurt, wenn sich eine andere Katze unterwirft, ändert ihr Verhalten sich nicht. Sie scheint wirklich keine Katzensprache zu sprechen. Über ihre Vorgeschichte weiß ich nur, dass sie eine Einzelkatze in Wohnungshaltung war.
Ich wäre irre dankbar für ein paar Meinungen. Zweitkatze ja oder nein? In dem Fall vielleicht doch lieber einen Kater? Älter oder gleichalt? Ich bin täglich kurz vorm Anruf im Tierheim, traue mich dann aber iwie doch nicht.
PS: mir ist bewusst, dass es einen Unterschied macht, ob eine Katze ins Revier eindringt oder dazu gehört, dennoch meine große Unsicherheit.
erst einmal vielen herzlichen Dank! Ich habe hier schon sooo viel gelernt! Seit Ende Mai wohnt meine drei jährige Sissi aus dem Tierheim bei mir. Seit dem bin ich nahezu täglicher stiller Mitleser. Aber eine Frage konnte ich bisher nicht abschließend klären.
Sissi ist das beste, was mir passieren konnte, sie hat sich extrem schnell eingelebt und kam bereits am ersten Abend ins Bett auf meinen Bauch zum kuscheln. Wir sind ein Team.
Sissi wurde mir im Tierheim als asozial beschrieben, sie würde nicht wissen das beißen und kratzen weh tut und mit anderen Katzen vertrage sie sich null, sie wird nur einzeln vermittelt. Ich wollte im Sinne der Tiere unbedingt zwei. Auf ihren damaligen Mitbewohner ist sie wohl mehrfach los. Gut, die würden es trotz meiner Recherchen zu dem Thema im Vorwege, wissen. Also ab nach Hause mit dem Schatz und wie gesagt: wunderbar.
Trotzdem bin ich hin und her gerissen. Eine Zweitkatze soll ja eigentlich immer Bereicherung sein. Sissi schnappt manchmal nach mir, ich bin sicher, dass sie spielen will. Und ich glaube, manchmal ist ihr langweilig. Ich würde es also echt gern versuchen. Dagegen spricht, dass ausnahmslos alle ihre Begegnungen mit anderen Katzen sehr unfriedlichen ablaufen. Die Nachbarskatze ist 10 Jahre alt und hat panische Angst vor meinem Schatz. Eine andere sehr junge Katze/ Kater? hat uns ein paar Tage im Hof gesucht, er war freundlich und wollte eindeutige spielen, er hat es oft versucht, doch Sissi blieb gestresst. Einmal ist er ins Haus gekommen, da gab es wohl einen richtigen Kampf, die Blutspritzer sah ich erst, als ich den kleinen raus getragen hatte, ihm schien nichts zu fehlen, ich hatte kein Blut an mir. Sissi hatte allerdings ne ganz kleine Wunde. Bei weiteren jüngere Katzen in der Straße jagt mein Schatz diese, faucht und knurt, wenn sich eine andere Katze unterwirft, ändert ihr Verhalten sich nicht. Sie scheint wirklich keine Katzensprache zu sprechen. Über ihre Vorgeschichte weiß ich nur, dass sie eine Einzelkatze in Wohnungshaltung war.
Ich wäre irre dankbar für ein paar Meinungen. Zweitkatze ja oder nein? In dem Fall vielleicht doch lieber einen Kater? Älter oder gleichalt? Ich bin täglich kurz vorm Anruf im Tierheim, traue mich dann aber iwie doch nicht.
PS: mir ist bewusst, dass es einen Unterschied macht, ob eine Katze ins Revier eindringt oder dazu gehört, dennoch meine große Unsicherheit.