E
Elsaundphilipp
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Februar 2016
- Beiträge
- 1
Hallo an alle Katzenfreunde,
Wir haben seit letzten August einen kleinen Kater (im Mai geboren) und haben ihm heute eine Katze geholt (gleiches Alter). Unser Kater fühlt sich zwar sehr wohl bei uns, aber wir können nun mal keinen Spielgefährten ersetzen.
Die Katze haben wir aus dem Tierheim geholt, wo sie mit mehreren Katzen in einem Gehege gelebt hat. Uns wurde schon dort gesagt, dass sie sehr scheu sei und immer wieder wegrennt wenn man zu nah kommt. Da sie aber noch jung sei könnte man dies noch ändern und ihr Vertrauen gewinnen. Mit den anderen Katzen hat sie sich gut verstanden.
Unser Kater ist vom Charakter her sehr offen, verschmust und zutraulich. Er ist mit seinen Geschwistern aufgewachsen aber dennoch seit längerer Zeit nicht an andere Katzen gewöhnt.
Wir halten ihn als reine Wohnungskatze in einer 70 m2 Wohnung.
Wir haben die Katze heute Nachmittag geholt und sie erstmal im Wohnzimmer quartiert, mit Futter, Trinken und eigenem Katzenklo. In der Zwischenzeit haben wir ein Netz an der Tür angebracht, dass die beiden erstmal getrennt sind.
Sobald ich die Tansportbox geöffnet hatte ist sie losgerannt in ein Ecke unter den Schreibtisch und hat sich versteckt.
Wir haben dann erstmal die Tür geschlossen und ihn 2 Stunden alleine gelassen. Nach dieser Zeit sah sie nicht mehr ganz so verängstigt aus. Wir haben dann unseren Kater in die Transbortbox gepackt damit sich die beiden erstmal sehen. Keiner von beiden hat reagiert, haben sich nur angestarrt und keiner hat sich bewegt. Unserem Kater war es dann doch nicht so geheuer, haben ihn kurz rausgenommen und festgehalten, war sich aber unsicher was er machen soll.
Haben ihn dann wieder rausgesperrt. Da die Katze nun etwas entspannter aussah hat sie mein Freund versucht zu streicheln, woraufhin sie aber geflüchtet ist.
Auf Laserpointer oder anderes Spielzeug reagiert sie nicht.
Wir lassen sie jetzt bis morgen früh alleine im Wohnzimmer, damit sie sich erstmal in Ruhe umschauen kann.
Nun unsere Fragen:
- wie gehen wir morgen früh weiter vor ?
- sollen wir die Katzen ohne Netz zusammen lassen ?
- können sich die Katzen ernsthaft gegenseitig verletzen?
- sollen wir sie alleine lassen, uns im Raum aufhalten oder versuchen mit ihr zu spielen?
- wie sollen wir vorgehen wenn wir ab Montag wieder arbeiten gehen?
- helfen diese Verdampfer für die Steckdose, die einen Duftstoff freisetzen der entspannend wirken soll?
- was tun wenn sich wochenlang nichts ändert?
Wir haben seit letzten August einen kleinen Kater (im Mai geboren) und haben ihm heute eine Katze geholt (gleiches Alter). Unser Kater fühlt sich zwar sehr wohl bei uns, aber wir können nun mal keinen Spielgefährten ersetzen.
Die Katze haben wir aus dem Tierheim geholt, wo sie mit mehreren Katzen in einem Gehege gelebt hat. Uns wurde schon dort gesagt, dass sie sehr scheu sei und immer wieder wegrennt wenn man zu nah kommt. Da sie aber noch jung sei könnte man dies noch ändern und ihr Vertrauen gewinnen. Mit den anderen Katzen hat sie sich gut verstanden.
Unser Kater ist vom Charakter her sehr offen, verschmust und zutraulich. Er ist mit seinen Geschwistern aufgewachsen aber dennoch seit längerer Zeit nicht an andere Katzen gewöhnt.
Wir halten ihn als reine Wohnungskatze in einer 70 m2 Wohnung.
Wir haben die Katze heute Nachmittag geholt und sie erstmal im Wohnzimmer quartiert, mit Futter, Trinken und eigenem Katzenklo. In der Zwischenzeit haben wir ein Netz an der Tür angebracht, dass die beiden erstmal getrennt sind.
Sobald ich die Tansportbox geöffnet hatte ist sie losgerannt in ein Ecke unter den Schreibtisch und hat sich versteckt.
Wir haben dann erstmal die Tür geschlossen und ihn 2 Stunden alleine gelassen. Nach dieser Zeit sah sie nicht mehr ganz so verängstigt aus. Wir haben dann unseren Kater in die Transbortbox gepackt damit sich die beiden erstmal sehen. Keiner von beiden hat reagiert, haben sich nur angestarrt und keiner hat sich bewegt. Unserem Kater war es dann doch nicht so geheuer, haben ihn kurz rausgenommen und festgehalten, war sich aber unsicher was er machen soll.
Haben ihn dann wieder rausgesperrt. Da die Katze nun etwas entspannter aussah hat sie mein Freund versucht zu streicheln, woraufhin sie aber geflüchtet ist.
Auf Laserpointer oder anderes Spielzeug reagiert sie nicht.
Wir lassen sie jetzt bis morgen früh alleine im Wohnzimmer, damit sie sich erstmal in Ruhe umschauen kann.
Nun unsere Fragen:
- wie gehen wir morgen früh weiter vor ?
- sollen wir die Katzen ohne Netz zusammen lassen ?
- können sich die Katzen ernsthaft gegenseitig verletzen?
- sollen wir sie alleine lassen, uns im Raum aufhalten oder versuchen mit ihr zu spielen?
- wie sollen wir vorgehen wenn wir ab Montag wieder arbeiten gehen?
- helfen diese Verdampfer für die Steckdose, die einen Duftstoff freisetzen der entspannend wirken soll?
- was tun wenn sich wochenlang nichts ändert?