S
Sterni77
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. November 2013
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Foris,
ich bin ganz neu hier und brauche unbedingt Euren Rat. Wir haben seit ca. 3 Monaten einen etwa 5 Jahre alten Kater aus dem Tierheim. Mäxchen wurde bei einem Umzug einfach in der Wohnung zurück gelassen und landete so im Tierheim. Er ist ein recht ruhiger Kater, fordert aber auch seine Aufmerksamkeiten ein, schmust gerne und ist total unkompliziert. 🙂 Seit einigen Wochen ist er Freigänger, was er auch wetterabhängig gerne nutzt.
Da mein Freund und ich berufstätig sind, wollten wir Mäxchen gerne vergesellschaften. So ist über eine private Katzenhilfe vor gut 3 Wochen Pauline, ca. 1,5 Jahre, bei uns eingezogen. Pauline ist ihren Vorbesitzern vom Balkon gesprungen, lebte ca. 1,5 Monate draussen und wurde dann mit einer Lebenfalle gefangen. Pauline zeigt sich in der Pflegestelle die ersten Wochen sehr zurückhaltend, versteckte sich auch oft und musste sich offensichtlich erstmal richtig erholen.
Nun zu meinem Frage. Pauline lebt bis dato in ihrem "eigenen" Zimmer, wo sie alles vom Körbchen bis zum Kratzbaum hat. Sie wird dort auch gefüttert, hat ihr Klo da etc. Wenn man sich mit ihr beschäftigt, ist sie sehr verschmust und ganz lieb. Das ändert sich, sobald Mäxchen sich ihr nähert. Sie faucht fast immer, knurrt ihn oft an und wir haben auch schon eine Schlägerei miterlebt. Meist rennt sie laut schreiend vor ihm weg, wenn sie ihm begegnet.
Natürlich weiss ich, dass die Vergesellschaftung ihre Zeit braucht, aber ich würde trotzdem noch gerne unterstützen. Beide Katzen bekommen momentan die Bachblüten Rescue Tropfen. Feliway habe ich noch nicht probiert. Hat sonst noch jemand Ratschläge für mich? Da wir totale Katzenanfänger sind, bin ich für jede Hilfe dankbar.
ich bin ganz neu hier und brauche unbedingt Euren Rat. Wir haben seit ca. 3 Monaten einen etwa 5 Jahre alten Kater aus dem Tierheim. Mäxchen wurde bei einem Umzug einfach in der Wohnung zurück gelassen und landete so im Tierheim. Er ist ein recht ruhiger Kater, fordert aber auch seine Aufmerksamkeiten ein, schmust gerne und ist total unkompliziert. 🙂 Seit einigen Wochen ist er Freigänger, was er auch wetterabhängig gerne nutzt.
Da mein Freund und ich berufstätig sind, wollten wir Mäxchen gerne vergesellschaften. So ist über eine private Katzenhilfe vor gut 3 Wochen Pauline, ca. 1,5 Jahre, bei uns eingezogen. Pauline ist ihren Vorbesitzern vom Balkon gesprungen, lebte ca. 1,5 Monate draussen und wurde dann mit einer Lebenfalle gefangen. Pauline zeigt sich in der Pflegestelle die ersten Wochen sehr zurückhaltend, versteckte sich auch oft und musste sich offensichtlich erstmal richtig erholen.
Nun zu meinem Frage. Pauline lebt bis dato in ihrem "eigenen" Zimmer, wo sie alles vom Körbchen bis zum Kratzbaum hat. Sie wird dort auch gefüttert, hat ihr Klo da etc. Wenn man sich mit ihr beschäftigt, ist sie sehr verschmust und ganz lieb. Das ändert sich, sobald Mäxchen sich ihr nähert. Sie faucht fast immer, knurrt ihn oft an und wir haben auch schon eine Schlägerei miterlebt. Meist rennt sie laut schreiend vor ihm weg, wenn sie ihm begegnet.
Natürlich weiss ich, dass die Vergesellschaftung ihre Zeit braucht, aber ich würde trotzdem noch gerne unterstützen. Beide Katzen bekommen momentan die Bachblüten Rescue Tropfen. Feliway habe ich noch nicht probiert. Hat sonst noch jemand Ratschläge für mich? Da wir totale Katzenanfänger sind, bin ich für jede Hilfe dankbar.