Zwei Katzen - zwei Toiletten

  • Themenstarter Themenstarter Danisandy
  • Beginndatum Beginndatum
D

Danisandy

Gast
Hallo,
wir planen in naher Zukunft zwei Stubentiger aus dem Tierheim bei uns einziehen zu lassen (also ein Pärchen, das zusammen vermittelt werden soll).
Brauchen wir zwei Katzentoiletten oder tut es auch eine???
Danke und viele Grüße
 
A

Werbung

Wie alt ist das Pärchen denn?
Bei zwei erwachsenen Katzen genügen zwei Toiletten wahrscheinlich (obwohl man im Idealfall 1 Klo pro Katze + 1 Extraklo rechnet), aber wenn es Kitten sind, würde ich am Anfang auf jeden Fall noch ein paar zusätzliche Behelfsklos aufstellen, damit der Weg für die Kleinen nicht zu weit wird.

Sehr schön übrigens, dass ihr euch für ein Pärchen aus dem Tierheim entschieden habt. Ich hoffe, wir bekommen ein paar Bilder zu sehen, wenn die beiden eingezogen sind 🙂
 
Hallo Danisandy,

zwei Kaklos ist Minimum.
Auch um die Stillen Örtchen Herrschaftsansprüche entfachen und da würde ich kein Risiko eingehen.
Zumal manche Katzen Kot und Urin an unterschiedlichen Orten absetzen wollen.

Noch besser wären drei. Zumindest am Anfang zur Sicherheit. Wenn das dritte nicht benutzt wird, kannst Du es wieder wegstellen.
 
Hi,
toll, dass Ihr den beiden Süßen ein Zuhause gebt.

Ja, die Empfehlung ist für jede Katze ein Klo. Meist wird sogar noch ein Zusatzklo empfohlen.

Aber ich sage immer so schön, keine Regel ohne Ausnahme. Habe hier auch zwei Miezen und habe nur ein Klo. Die sind immer nur in das selbe gegangen, daher hab ich dann eines Tages das andere weg gemacht.
 
Hallo und danke für eure schnelle Reaktion.
Die beiden, die wir im Auge haben sind ca. 2 Jahre alt... zwei Katzentoiletten scheinen demnach auf jeden Fall wichtig und empfehlenswert zu sein, wenn man zwei Katzen hat?!
 
Definitiv. Kann aber auch durchaus sein, dass es dann doch 3 sein müssen.
Am besten große, offene Toiletten, keine Haube, keine Klappe. 🙂
 
Werbung:
Hallo und danke für eure schnelle Reaktion.
Die beiden, die wir im Auge haben sind ca. 2 Jahre alt... zwei Katzentoiletten scheinen demnach auf jeden Fall wichtig und empfehlenswert zu sein, wenn man zwei Katzen hat?!

Ja, es sollten auf jeden Fall zwei Katzentoiletten sein. Wichtig ist auch, dass die Toiletten nicht direkt nebeneinander, sondern räumlich getrennt stehen, da sie von einigen Katzen sonst nur als ein einziges Klo wahr genommen werden.

Wenn meine Katzen ihr Geschäft verrichten, dann benutzen sie meistens erst ein Klo und wandern dann im Anschluss direkt in das nächste Zimmer, um dort für den Rest eine andere Toilette zu benutzen.
(Mir wäre das ja viel zu mühsam 😀)
 
Hallo und danke für eure schnelle Reaktion.
Die beiden, die wir im Auge haben sind ca. 2 Jahre alt... zwei Katzentoiletten scheinen demnach auf jeden Fall wichtig und empfehlenswert zu sein, wenn man zwei Katzen hat?!

Die allgemein propagierte Faustregel lautet "Anzahl der Katzen +1", das wären bei 2 Katzen also 3 Toiletten.
3 Toiletten hatte ich (für 2 Katzen) nur in der Kittenzeit, und ich behaupte einfach mal, dass viele Leute KEINE drei Klos stehen haben und es funktioniert trotzdem wunderbar.

Zwei Klos würde ich allerdings unter normalen Umständen tasächlich empfehlen. Zum einen kann, je nach Klo-Rythmus der Katzen, sich innerhalb von 8-10 Stunden (und so lange ist man, wenn man berufstätig ist, ja in der Regel schon ausser Haus) so einiges ansammeln, da ist es schöner wenn ein zweites Klo zum Ausweichen da ist.

Darüberhinaus trennen viele Katzen trennen gerne Kot & Urin. Ich habe so ein Exemplar hier, da wird ins eine Klo gestrullert und dann eilig ins zweite Klo gejoggt, um dort eine Wurst abzusetzen (oder andersrum. Katze #2 benutzt allerdings IMMER nur das eine Klo. Kommt also auch auf die Katze an.)

Unabhängig von der Anzahl der Klos würde ich, sofern der Platz es irgendwie zulässt, auch mindestens zu einem Jumbo-Klo raten. Normale Katzentoiletten sind schon arg klein (was mir aber auch erst auffällt, seit ich ein großes Klo angeschafft habe).
 
Wir hatten auch erst nur eine. Nach zwei Wochen hat Francine uns gezeigt, dass ihr das so gar nicht mehr passt und ich bin los gezogen und hab noch ein Klo gekauft. Meine beiden trennen zwar nicht, aber wenn es ihnen (zumindes Francine) doch zu dreckig erscheint - also morgens oder abends kurz vorm sauber machen - dann sucht sie sich ganz selten noch eine andere Ecke.
Ich würde aber auch immer zu zwei Klos raten.
Falls ihr aber ein Haus oder eine Wohnung habt, die über mehrere Stockwerke geht, dann sollte - so weit ich weiß - auf jedenm Stockwerk eins stehen!
 
Also ich würde auch sagen 2 Klos für eine Wohnung und für ein Haus ruhig pro Stockwerk eines und dort ggf. Keller nicht vergessen wenn sie da Zugang zu haben sollten.
Ich habe hier für 3 Fellnasen "nur" 2 Klos,das funktioniert aber auch super. Hatte längere Zeit drei stehen mit dem Resultat das das dritte nie genutzt wurde. Also hab ich's bei zweien belassen. Die Klos stehen auch getrennt ... eines im Bad,eines im Wohnzimmer.
Habe allerdings Haubenklos und gute Erfahrungen mit gemacht (Sternchenkater war Stehpinkler,sprich geschlossenes Klo war unerlässlich wenn man nicht immer alles inkl. der Wand wischen wollte) Je nach Fellnase dauert es ein paar Tage bis sie sich daran gewöhnt haben (ggf. Türe rausnehmen)
Achte aber auch auf die Maße der Toiletten (egal ob offen oder mit Haube) Manche sind verdammt klein (leider) so das Katz sich nicht wirklich wohlfühlt.
 
Hallo und danke für eure schnelle Reaktion.
Die beiden, die wir im Auge haben sind ca. 2 Jahre alt... zwei Katzentoiletten scheinen demnach auf jeden Fall wichtig und empfehlenswert zu sein, wenn man zwei Katzen hat?!

Jein.

Es ist durchaus auch möglich ein grosses Kaklo für zwei Katzen ( sollten natürlich regelmässig gereinigt werden).
Ich hatte jahrelang nur ein Kaklo für zwei Katzen und das funktionierte einwandfrei.

Wenn du Platz genug hast sind zwei Kaklos trotzdem sinnvoll. Manche Katzen sind recht pingelig und mehr Arbeit und Kosten ( ausser das Kaklo selber) machen zwei Kaklos auch nicht.
 
Werbung:
Es ist besser, eher mit mehr Klos zu starten und dann zu reduzieren, wenn eins wirklich absolut nicht genutzt wird.

Anders rum wirst du zur Getriebenen, wenn Katz dir unmissverständlich klar macht, dass es zu wenig Klo-Gelegenheit gibt.

Hier hab ich mit 2 Klos angefangen, eins blieb ewig unbenutzt.
Hab ich entfernt, ging monatelang gut.

Beide wurden erwachsen und auf einmal pieselte Monsieur ständig in eine Ecke - dort steht nun schon lange wieder ein zweites Klo und nichts geht mehr daneben.
 
3 Toiletten hatte ich (für 2 Katzen) nur in der Kittenzeit, und ich behaupte einfach mal, dass viele Leute KEINE drei Klos stehen haben und es funktioniert trotzdem wunderbar.

Unsere beiden haben seit Anfang an auch "nur" 2 KaKlos -> Wurde auch sofort so angenommen und genutzt .... Zur Sicherheit hatten wr aber noch 2 in Reserve (sicher ist sicher ^^) ... brauchten wir aber nicht 🙂
 
Ja, ich denke, dass muss jeder bei sich Zuhause mit den Fellnasen ausprobieren.

Wie gesagt, wir haben hier nur eines. Das ist dafür aber mega-groß.
 
ich habe 1 klo stehen bwei 2 kitten , rein ige aber ca 3 x täglich, und habe ein weiteres klo im keller stehen , was ich jederzeit aufstelle kann.
ich habe mit mehreren bekannten gesprochen, die 2 katzen haben/hatten und dei meisten hatten nur 1 klo bzw es wurde nur 1 benutzt.

sobald ich merke, die wollen ein 2. klo, evtl mit beginn der geschlechtsreife... bekommen sie es auch..
 
Darüberhinaus trennen viele Katzen trennen gerne Kot & Urin. Ich habe so ein Exemplar hier, da wird ins eine Klo gestrullert und dann eilig ins zweite Klo gejoggt, um dort eine Wurst abzusetzen (oder andersrum. Katze #2 benutzt allerdings IMMER nur das eine Klo. Kommt also auch auf die Katze an.)

Hier scheint es auf Lust und Laune, Tagesform oder was auch immer anzukommen... Wir haben 2 Kater und 3 Klos. Vor allem Simba ist manchmal etwas ...komisch... Mal macht er beides in ein Klo, mal trennt er. Es kann auch mal vorkommen, dass er erst zu einem Klo geht, darin rum scharrt... dann doch das Klo wechselt, pieselt oder einen Haufen macht... dann wieder zum erstem Klo zurück geht und da den Rest erledigt.
Von den 3 Klos werden mal alle 3 etwa gleich genutzt, mal wird eins deutlich bevorzugt, mal wird auch eins mehrere Tage ganz unbenutzt gelassen... aber immer unterschiedlich, welches Klo das ist...
 
Werbung:
Hier gibt es 4 Klo' s für 2 Katzen.
2 sind Pipi - Klo, 2 sind *Würstchen - Klo*.

Sie haben angefangen zu trennen, als sie so ca. *grübel grübel* 6 / 7 Monate alt wurden ? Ich weisses et nich mehr 😳.
 
@Königscobra

Hast du 2 Prinzessinnen?😀:pink-heart:

Wir scheinen 'ne ziemliche Ausnahme mit 4 Katzen und 2 Katzenklo's
verteilt auf 2 Etagen zu sein.

Getrennt wird hier nichts von den Katzen.😎

(ein 3. Klo wurde nicht angerührt)
 
@Königscobra

Hast du 2 Prinzessinnen?😀:pink-heart:

Wir scheinen 'ne ziemliche Ausnahme mit 4 Katzen und 2 Katzenklo's
verteilt auf 2 Etagen zu sein.

Getrennt wird hier nichts von den Katzen.😎

(ein 3. Klo wurde nicht angerührt)

Eigentlich sind sie im Klomanagement keine Prinzessinnen 😉.

Die 4 Kistchen stehen ziemlich nah beieinander, nur von Kommoden getrennt. Klo - Kommode - Klo - Kommode - Klo - 30 cm Abstand - Klo.

Streu egal, da kann ich alles nehmen.

Nach der Nachtruhe wird brav gewartet, bis die Klo' s gereinigt werden. Erst dann legt man seine Morgenwürstchen.

Prinzessin sein, is was anderes :grin:.

Aber, ich bin froh, dass die 2 Püppies so unkompliziert sind.
 
Nach der Nachtruhe wird brav gewartet, bis die Klo' s gereinigt werden. Erst dann legt man seine Morgenwürstchen.

Achtung Off-Topic 😀
mmh... aktuell gehen "wir" morgens alle gmeinsam aufs Klo .... dann wird sauber gemacht 😎
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
3K
eisblume87
E
BuntesTierchen
Antworten
13
Aufrufe
2K
gisisami
G
Santarem
Antworten
8
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
K
Antworten
10
Aufrufe
5K
Bine-1
B
C
Antworten
15
Aufrufe
7K
maynard9791
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben