zwei 7 Wochen alte Kitten????

  • Themenstarter Themenstarter Malina
  • Beginndatum Beginndatum
Malina

Malina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. August 2010
Beiträge
313
War grad auf der HP von unserem TH. Dort sind zwei Waisen, 7 Wochen alt. Zwei Katerchen, die dringend ein zuHause suchen. Sie fressen alleine, gehen aufs Klöchen ect. Puh, ich muss grad an mir arbeiten, nicht mit dem Herzen zu denken, aber es ist nicht einfach. Sollte ich sie aufnehmen oder lieber doch nicht? Ich hab immer diese magische Zahl 12 Wochen im KOpf. Aber wenn sie doch jetzt gar keine Mama mehr haben? Hier mal ein Foto. :pink-heart:
 

Anhänge

  • 1234327_698545070162790_6743198_n.jpg
    1234327_698545070162790_6743198_n.jpg
    45 KB · Aufrufe: 222
A

Werbung

Wenn du den Platz hast, dann würde ich sie nehmen. Ich hab hier auch ein 9 Wochen altes Kitten was auch ein Fundtier war und die kleine lernt von den Großen.
 

Anhänge

  • IMAG0164.jpg
    IMAG0164.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 144
Naja aber ich hab ja hier noch keine Große, von der sie lernen können.😳
 
Bei 2 Kitten ist das nicht so schlimm. Die können auch von Dir lernen. Z.b. zuscharren im Katzenklo, wenn man denen das zeigt, lernen die das auch ohne Erwachsene Tiere.
 
Für Anfänger sind erwachsene Katzen eine gute Wahl.
Wer Action mag und sich mit den selbst verursachten Fehlern beschäftigen möchte, kann auch Kitten nehmen 😉
 
Werbung:
Glaub mir damit haben die kleinen keine Probleme. Ich war von Morgens bis Abends Arbeiten und mein Freund kam auch erst am späten Nachmittag nach hause. Wenn die beiden genug Futter haben brauchst du dir darüber keine Gedanken machen. Die beiden haben sich ja, wenn es eine Einzelne Katze wäre, hätte ich da schon bedenken, aber da es 2 Katzen sind kommen die beiden echt gut zurecht.
 
Bei 2 Kitten ist das nicht so schlimm. Die können auch von Dir lernen. Z.b. zuscharren im Katzenklo, wenn man denen das zeigt, lernen die das auch ohne Erwachsene Tiere.

Und das ist so wichtig?
Wichtiger wäre das sozialisieren.
Das kann ein Mensch nicht leisten.
 
Und das ist so wichtig?
Wichtiger wäre das sozialisieren.
Das kann ein Mensch nicht leisten.

Das ist mir bewusst, aber ich denke auch da die beiden im TH sitzen auch eine Erwachsene Katze um sich rum haben. Es war außerdem nur ein Bsp.
 
Knuddel, ja sowas meine ich eben. Ich werde ja am WE ins TH fahren. Da werd ich die kleinen Scheißerchen sicher sehen.
 
Das ist mir bewusst, aber ich denke auch da die beiden im TH sitzen auch eine Erwachsene Katze um sich rum haben. Es war außerdem nur ein Bsp.

Was nützt das den Kitten, wenn sie in den nächsten Tagen umziehen würden?
Die Kleinen sollten noch 5 Wochen mit anderen Kitten spielen, um noch viel lernen zu können.
 
Werbung:
Die sitzen im Tierheim vermutlich eher einzeln als mit anderen Kitten oder gar älteren Katzen zusammen.

Wenn sie einzeln sitzen, würde ich sie nehmen, wenn sie mit anderen Katzen zusammen sind, noch fünf Wochen warten.

Eine Freundin von mir hat einmal zwei Fundkitten aufgenommen, sechs Wochen alt. Sind völlig normale Katzen geworden.
Wenn die Kitten zu zweit sind, braucht es meiner Meinung nach nicht unbedingt ältere Katzen (die eh im seltensten Fall wirklich die Mutterrolle übernehmen), die lernen ausreichend von- und miteinander.

Aber man sollte sich halt drauf einstellen, dass es deutlich (!) anstrengender wird als mit erwachsenen Tieren 😉
 
Guten Morgen Malina,

mein Vorschlag wäre: hinfahren bzw. anrufen und die konkrete Situation besprechen, also ob sie alleine sitzen oder mit anderen zusammen. Sollten sie wirklich ganz allein sitzen und du willst es wirklich - dann nimm sie. Sind sie in Gesellschaft dort, lass sie noch 5 Wochen im TH. Und falls du richtig verliebt in sie bist, dann mach einen Vorvertrag mit dem TH, dass sie nach Ablauf von 5 Wochen an dich vermittelt werden.
Das schlechteste, was den Minis passieren könnte, wäre, dass sie bereits jetzt vermittelt werden, aber dadurch voneinander getrennt würden. Leider achtet nicht jedes TH darauf, dass Kitten nicht allein aufwachsen sollen.
 
Ich würd auch erst mal schauen, WIE sie da derzeit leben.

Wenn mit anderen Katze, vor allem auch erwachsenen zusammen, würd ich mit dem TH reden, ob man sie nicht bereits reservieren könnte, sie aber noch bissl dort sozialisiert werden können.

Sollten sie eh alleine da rum hocken, ihr euer Herz verschenkt haben, würd ich sie auch mit nehmen.


Meine beiden Jungs sind ja auch recht früh eingezogen. Gerade Filou hätte noch bissl Erziehung gebrauchen können. 😀 Pepper ist recht vorsichtig. Insgesamt haben sie aber schon auch von einander gelernt, das bleibt ja nicht aus, wenn sie zu zweit sind.
Was hier nicht immer ganz geklappt hat: Die Sache mit dem Klo. Darauf stellt euch ein. Aber ich denk, du liest ja hier schon 'ne Weile mit und bist bestimmt schon öfter über das Wort "Behelfsklo" bei Kitten gestolpert. ^^
(Stünde ich mit meinem heutigen Wissen nochmal am damaligen Anfang, würde ich mich mit einer großen Portion BioLoPur eindecken und noch mehr Übergangsklos kaufen 😀 ... und die vor allem nicht nochmal mit raschelnder Folie auslegen -.-")

Und wenn die beiden Kater da eh alleine hocken, lernen sie bei euch genauso viel wie dort.
 
Was hier nicht immer ganz geklappt hat: Die Sache mit dem Klo. Darauf stellt euch ein. Aber ich denk, du liest ja hier schon 'ne Weile mit und bist bestimmt schon öfter über das Wort "Behelfsklo" bei Kitten gestolpert. ^^
(Stünde ich mit meinem heutigen Wissen nochmal am damaligen Anfang, würde ich mich mit einer großen Portion BioLoPur eindecken und noch mehr Übergangsklos kaufen 😀 ... und die vor allem nicht nochmal mit raschelnder Folie auslegen -.-")

Das war bei meinen beiden Kleinen kein Problem.
Meine beiden hatte ich übrigens auch sehr früh bekommen (ca. 4 Wochen und 8 Wochen). Der eine hätte mit seinen 4 Wochen in einer Transportbox leben müssen und der andere war in einer Box in der Krankenstation und hat sich dort doch prompt angesteckt. Das TH ist letztes Jahr im Herbst so übergequollen die hatten einfach gar kein Eckchen mehr frei geschweigedenn Zeit den Kleinteilchen genug Aufmerksamkeit zu geben. So sind zwei bei mir eingezogen.
Ob sie viel von meiner alten Dame gelernt haben bzw. lernen kann ich nicht beurteilen.
Schau dir an wie die beiden Leben und entscheide dann.
 
Ich sag ja auch nicht, dass es muss.
(Wenn ich das richtig lese, hattest du auch noch 'ne ältere Katze, die quasi vorgemacht hat? Das macht vielleicht auch noch einiges aus.)

Aber gerade Pinkelei ist so ein Ding, wo man dann gerne mal aus allen Wolken fällt und völlig überfordert ist. So jedenfalls mein Eindruck hier bei den zig Kitten-Pinkel-Problemen.


Ich würde mich also durchaus drauf einstellen, dass das passieren kann - denn abgeschlossen muss die Sauberkeitserziehung in dem Alter noch nicht sein. Falls sie überhaupt wirklich statt gefunden hat bei Fundkatzen.
 
Werbung:
(Wenn ich das richtig lese, hattest du auch noch 'ne ältere Katze, die quasi vorgemacht hat? Das macht vielleicht auch noch einiges aus.)

Wir haben vor vielen Jahren auch Kitten vom Tierschutz übernommen und die Minis waren ca. 8 Wochen jung. Die Tierschützer konnten diese beiden retten, Mutter und Geschwister waren tot.

Man gab sie uns so früh, weil wir damals noch ein 3jähriges Katzenpaar hatten.

Die Minis haben sich intensiv an dem erwachsenen Kater orientiert. Ging er zum Klo, hatte er die Kleinen im Schlepptau. Hat er am Kratzbaum gekratzt, haben die Kleinen das auch gemacht. Das war schon sehr süß 😛

Vielleicht hätten sie auch so alles lernen können, aber es war deutlich zu sehen, dass sie das Verhalten des Katers kopierten und dadurch viel lernten.
 
In dem Fall konnten sie nicht wirklich von der alten Dame lernen. Die gute Frau läßt sich nur ab und an bei schlechtem Wetter herab auf die Katzentoilette zugehen, die ein Stockwerk höher steht, die nur von ihr benutzt werden darf und die top sauber sein muß.
Ich bin mir aber sicher, dass sie mehr von der Dame gelernt als auf den Nussbaum zu klettern. Ich bin mir schon bewußt das ich damit Glück hatte.

Mein Problem war, der eine Kater war erst zu klein um sich selber zu putzen und dann hat lange gebraucht bis er sich richtig selber geputzt hat.
 
So schnell kanns gehen... Die Kleinen wurden schon heute vermittelt. Ich hoffe, sie werden gut betreut. 😳 Wieder eine schwere Entscheidung weniger. 🙄

Die Lütten wachsen da übrigens in gemischten Kittengruppen auf. Und die zwei wurden auch nur zusammen vermittelt.
 
Was mich an der ganzen Sache stört, ist dass ein TH mit 7 Wochen vermittelt. Pflegestelle wäre was ganz anderes. 7 Wochen heißt, dass die Kleinteile noch nicht eine Impfung haben. Bei dem Gedanken gruselt´s mich wirklich. So kleine Dingelchen sind bei uns in Quarantäne.
Das sie sich den Katzenschnupfen einfangen ist ja schon bald das kleinste Übel. Wenn ich an Parvo denke, wird mir schlecht.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
R
Antworten
13
Aufrufe
2K
Flitzebacke
Flitzebacke
K
Antworten
65
Aufrufe
13K
Balli
Balli
Mea88
Antworten
24
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie
nala & filou
Antworten
10
Aufrufe
3K
anjaII
anjaII

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben