Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich her etwas schreiben soll - das Wichtigste wurde ja schon gesagt.
Wir haben vor 3 Jahren Moisha von einer Pflegestelle geholt. Moisha war ungemein scheu und die Frau an der Pflegestelle hat versucht sie zahm zu bekommen, indem nur in ihrer Anwesenheit gefüttert wurde. Das hat so ausgeschaut, dass sie das Futter mit in den Raum genommen hat, wenn sie rein gegangen ist und wieder mitgenommen hat, wenn sie raus gegangen ist. Darüber sollten sich die Katzen an den Menschen gewöhnen. Da Moisha so ungemein ängstlich ist, hat sie wohl so gut wie nichts in dieser Zeit gefressen.
Auch bei mir hat sie anfangs nicht gefressen und es hat sehr lange gedauert, bis ich sie dazu gebracht habe, dass sie beim Fressen keine Angst mehr hat. Sie frisst inzwischen gerne, aber nicht so, dass man ihr Futter einfach hinstellt. Wir haben unseren Weg gefunden. Auch wenn es ziemlich kompliziert ist und es uns das Leben oft schwer macht.
Als diese ungemein scheue Moisha bei uns eingezogen ist, habe ich mich hier im Forum angemeldet und als Tip diese Seite bekommen:
Der Umgang mit Wildlingen und seeehr scheuen Katzen
Ich bin genau danach vorgegangen und wir konnten sie innerhalb von einer Woche streicheln.
Wobei ich sie nie von mir aus angefasst habe. Ich musste mich am Ende fast auf die Hände setzen, weil ich gesehen habe, dass sie eigentlich gestreichelt werden will - sie hat sich in meine Nähe getraut und hat sich an allen Gegenständen gerieben. Aber erst als sie ihren Kopf an meine Hand gedrückt hat, habe ich sie gestreichelt. Ich denke, dieser letzte Schritt ist wichtig, weil da die Katze über ihren Schatten springt und Vertrauen zu den Menschen fasst.