
TuschneldaPuschinski
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. September 2011
- Beiträge
- 33
Hallo zusammen 😇
I'm Juni mussten wir uns leider von unserem Kater Gimli verabschieden.
Er war 8 Jahre alt. Es wohnt noch Pippin hier, auch 8 Jahre alt.
Die beiden waren von klein an zusammen und dicke Freunde.
Nach dem Tod von gimli entschieden wir uns für Pippin einen neuen Kumpel zu suchen.
Lange Rede kurzer Sinn, am 11.7. Zog Odin zu uns. Er stammt aus Spanien und hat lange auf der Straße gelebt.
Er ist 7 Jahre alt und ein richtiger Schatz 😻
Nun ist unser Neuzugang Odin 1 Woche bei uns. Leider mussten wir ihn noch im separierten Raum lassen und es dauert auch noch, weil er giadien hat 😩wir wollen die Zeit aber schon nutzen um sichtkontakt herzustellen.
Wir haben in die Tür des Raumes wo Odin separiert ist ein Fenster mit Gitter zur zusammenführung eingebaut, im Moment ist noch so gut wie kein sichtkontakt mit unserem Pippin.
Bis auf ein paar Mal in den letzten 3 Tagen, als wir die Lucke aufgemacht haben.(Berühren können sie sich nicht durch das gitter da es doppellagig ist mit Zwischenraum.)
Pippin war eher desinteressiert... Guckte und ging wieder beim ersten Mal.
Beim 2.ten mal miaute Odin... Leise... Dann lauter und energisch als er Pippin sah... Und fauchte auch. Pippin war das nicht geheuer und hat sich in Entfernung in Sicherheit gebracht und ängstlich geschaut.
Wir setzen uns immer vor die Tür und verteilen Leckerchen/spielen
dann ist es auch OK, alles ruhig.
Einer bei Odin einer bei Pippin.
Pippin geht irgendwann und schaut aus der Ferne.
Wenn wir nicht dabei sind ist die Tür /Gitterlucke zu, also keinen sichtkontakt.
Ich frag mich ob wir die lucke einfach aufmachen sollen und die 2 wenn sie wollen einfach machen lassen sollen. Es kann ja nichts passieren, ist ja das Gittern zwischen.
Der Raum von Odin ist in der oberen Etage, Pippin ist aber die meiste Zeit unten. Also locke ich ihn immer noch für den sichtkontakt.
Oder sollen wir das mit dem Beaufsichtigen sichtkontakt erstmal weiter machen.
Könnt ihr mir mal Tipps geben bzw Erfahrungen wie ihr das mit einer gittertür gemacht habt? 😊😇
Odin muss noch mindestens 2 Wochen separariert bleiben bis wir das nächste Kotprobe ergebnis haben/die Behandlung abgeschlossen ist.
Ich danke euch 😇
I'm Juni mussten wir uns leider von unserem Kater Gimli verabschieden.
Er war 8 Jahre alt. Es wohnt noch Pippin hier, auch 8 Jahre alt.
Die beiden waren von klein an zusammen und dicke Freunde.
Nach dem Tod von gimli entschieden wir uns für Pippin einen neuen Kumpel zu suchen.
Lange Rede kurzer Sinn, am 11.7. Zog Odin zu uns. Er stammt aus Spanien und hat lange auf der Straße gelebt.
Er ist 7 Jahre alt und ein richtiger Schatz 😻
Nun ist unser Neuzugang Odin 1 Woche bei uns. Leider mussten wir ihn noch im separierten Raum lassen und es dauert auch noch, weil er giadien hat 😩wir wollen die Zeit aber schon nutzen um sichtkontakt herzustellen.
Wir haben in die Tür des Raumes wo Odin separiert ist ein Fenster mit Gitter zur zusammenführung eingebaut, im Moment ist noch so gut wie kein sichtkontakt mit unserem Pippin.
Bis auf ein paar Mal in den letzten 3 Tagen, als wir die Lucke aufgemacht haben.(Berühren können sie sich nicht durch das gitter da es doppellagig ist mit Zwischenraum.)
Pippin war eher desinteressiert... Guckte und ging wieder beim ersten Mal.
Beim 2.ten mal miaute Odin... Leise... Dann lauter und energisch als er Pippin sah... Und fauchte auch. Pippin war das nicht geheuer und hat sich in Entfernung in Sicherheit gebracht und ängstlich geschaut.
Wir setzen uns immer vor die Tür und verteilen Leckerchen/spielen
dann ist es auch OK, alles ruhig.
Einer bei Odin einer bei Pippin.
Pippin geht irgendwann und schaut aus der Ferne.
Wenn wir nicht dabei sind ist die Tür /Gitterlucke zu, also keinen sichtkontakt.
Ich frag mich ob wir die lucke einfach aufmachen sollen und die 2 wenn sie wollen einfach machen lassen sollen. Es kann ja nichts passieren, ist ja das Gittern zwischen.
Der Raum von Odin ist in der oberen Etage, Pippin ist aber die meiste Zeit unten. Also locke ich ihn immer noch für den sichtkontakt.
Oder sollen wir das mit dem Beaufsichtigen sichtkontakt erstmal weiter machen.
Könnt ihr mir mal Tipps geben bzw Erfahrungen wie ihr das mit einer gittertür gemacht habt? 😊😇
Odin muss noch mindestens 2 Wochen separariert bleiben bis wir das nächste Kotprobe ergebnis haben/die Behandlung abgeschlossen ist.
Ich danke euch 😇