Zusammenführung mit Nr. 4 - nicht so wie es soll....

  • Themenstarter Themenstarter EM2613
  • Beginndatum Beginndatum
es tut mir leid, das zu lesen.

Sehr leid.

Geduld?

Und das gewisse Etwas, was wir Menschen nicht haben?

Kätzisch speak?

Ich drücke alle Daumen.

B.
 
A

Werbung

Wie verstehen sich die beiden Jungs mit Pimou?
 
Hatte Silke ja erwähnt. Die toben u raufen mit ihr.

Sorry hatte wohl überlesen. 😳

Aber das hört sich doch gut an. Vllt. könnte man für Sally das Schlafzimmer so richtig gemütlich machen, mit Futter und KaKlo, als ihr Rückzugsort und Safeplatz.
Es scheint so, dass sie ein bisschen länger braucht, um sich an die Neue zu gewöhnen.

Ich hoffe, hab nicht noch ´was überlesen..........Pimou greift doch Sally nicht an.
 
Sorry hatte wohl überlesen. 😳

Aber das hört sich doch gut an. Vllt. könnte man für Sally das Schlafzimmer so richtig gemütlich machen, mit Futter und KaKlo, als ihr Rückzugsort und Safeplatz.
Es scheint so, dass sie ein bisschen länger braucht, um sich an die Neue zu gewöhnen.

Ich hoffe, hab nicht noch ´was überlesen..........Pimou greift doch Sally nicht an.

Wenn ich das richtig verstanden habe,dann sucht agapimou sogar den Kontakt, nur Sally will den nicht zulassen u flippt aus (knurren etc)

Sally zieht sich sehr zurück. Das ist wohl auch so ziemlich das Hauptproblem.
 
In dem Fall würde ich Sally den notwendigen Freiraum verschaffen, die sie braucht, sie gar mit Gittertür separieren. Natürlich jederzeit mit Ausgang, wenn sie es möchte. Die Jungs dürften sie auch besuchen, halt nur Agapimou nicht. Sally soll von sich aus kommen.

Sally würden sicher auch die richtigen Bachblüten und Zylkene helfen.

Gebt ihr einfach Zeit......Zeit und Ruhe, dass sie sich an die Neue gewöhnt.
 
Werbung:
Nicht dass ich denke du machst was falsch aber ich glaub auch dass der Urlaub eine Chance sein könnte. Durchaus vorstellbar dass sich Sally während eurer Abwesenheit anders verhält. Bloß nicht separieren.

Ansonsten kannst du nur Geduld haben und falls es nicht besser wird, musst du halt für Pimou ein neues Zuhause suchen. Sally tut mir auch irgendwie leid wenn ich das lese aber ich hoffe dass es bei ihr noch Klick macht, dass sie merkt dass Pimou doch ganz ok ist... Wirklich beeinflussen kannst du das nicht. Feliway ist schon mal gut. Ich hoffe für euch dass ihr aus dem Urlaub kommt und alles gut ist. Ausgeschlossen ist das nicht!

Ich drücke die Daumen.
 
Guten Morgen ihr Lieben,

wie ich ja schrieb, separieren geht nicht wirklich, wenn man z. b. eine Gittertür einsetzt - wie würde Sally da rein oder rauskommen und wie könnten die Jungs sie besuchen? Stell ich mir in der praxis sehr schwierig vor.

Ich habe es aber auch nicht vor, ich lasse sie den Weg weiter gehen.

Gestern Nacht ist Sally wieder bei mir gewesen, hat sich unter der Decke schön an mich gekuschelt und hat sich von Gott und der Welt nicht stören lassen - das ist schon mal schön gewesen! 🙂

Pimou und die Jungs toben wie wild, den 3 scheint das echt gut zu gefallen - es wird gerannt, gespielt, alles halt was man so macht....

Sally ist halt eine "Madame", schon immer gewesen und mehr der ruhige Vertreter; sie hat auch ihre 10 Minuten und flippt dann mit den Jungs aus und ärgert sie, sie raufen etc. - aber bei ihr ist es "gesetzter" als wie jetzt bei Pimou.

Der Feliway-Stecker bleibt drin, wie ich ja schrieb, er kann nicht schaden. Ansonsten: Mit dem Urlaub könnte gut sein, man weiss es nicht - ich mach mir aber wieder viel zu sehr den Kopf 😳
 
Eine Zusammenführung kann halt unter Umständen bei manchen Katzen auch Monate dauern. Wissen die aktiven hier im Forum ja sehr gut :yeah: 😀

Die eine Katze ist nach 3 Tagen happy und zufrieden und die andere Katze braucht halt 3 Monate, bin sie sich einigermaßen arangiert und 3 Jahre bis sie sich damit abgefunden hat und es vll sogar toll findet.
Es sind halt einfach Lebewesen.

Abwarten, Tee trinken und entspannen!!
Wir Menschen bringen da schon allein mit unseren Gedanken sehr viel Unruhe rein. Meist würden es die Katzen unter sich viel schneller regeln, als wenn der Mensch dabei ist.
 
Wie krieg ich das eigentlich mit Pimou = Fressen = kein Ende finden = 10 min. später alles ausbrechen hin?

Sie ist so verfressen, sie dreht ja regelrecht ab wenn das fressen gemacht wird, sie ist so hysterisch, dass sie sich halb auf die Nase legt um als erste am napf zu sein..... Sie frisst dermassen hektisch und alles. 😱 Und keine 10 Min. später: würgen und bricht alles aus 🙁

Was kann ich damit/dagegen tun? 😕
 
Wie krieg ich das eigentlich mit Pimou = Fressen = kein Ende finden = 10 min. später alles ausbrechen hin?

Sie ist so verfressen, sie dreht ja regelrecht ab wenn das fressen gemacht wird, sie ist so hysterisch, dass sie sich halb auf die Nase legt um als erste am napf zu sein..... Sie frisst dermassen hektisch und alles. 😱 Und keine 10 Min. später: würgen und bricht alles aus 🙁

Was kann ich damit/dagegen tun? 😕

schau mal hier
 
Werbung:
Ich würde versuchen, für sie kleine Portionen auf Etappen zu füttern.
Ich weiß, dass ist Zeitintensiv, aber es nutzt was. Und das dann langsam wieder steigern.
 
Ich würde versuchen, für sie kleine Portionen auf Etappen zu füttern.
Ich weiß, dass ist Zeitintensiv, aber es nutzt was. Und das dann langsam wieder steigern.

Ich denke, genau um solche zeitintensiveren Handhabungen zu vermeiden könnte man diesen speziellen Futternapf besorgen😉
Zumal sie ja jetzt auch im Urlaub ist und der Katzensitter sicherlich nicht 6 mal am Tag vorbei kommen kann.
 
Statt Geld für den Anti-Schlingnapf auszugeben, kannst du auch versuchen, einen großen Kieselstein in den Napf zu legen (oder mehrere). Ist ja das gleiche vom Prinzip her, nur umsonst 🙂. Habe von Leuten gehört, bei denen das geklappt hat. Natürlich muss der Stein groß genug sein.
 
Statt Geld für den Anti-Schlingnapf auszugeben, kannst du auch versuchen, einen großen Kieselstein in den Napf zu legen (oder mehrere). Ist ja das gleiche vom Prinzip her, nur umsonst 🙂. Habe von Leuten gehört, bei denen das geklappt hat. Natürlich muss der Stein groß genug sein.

Das ist ja mal eine super Idee, das werde ich machen!

Kleine Portionen scheitert an folgendem: Alle 4 Katzen haben ihre Fressplatz in der Wohnung. Morgens gegen 7 Uhr bekommen sie etwas, da Sally grad ja die Nahrung mit Pimou verweigert, wird Sally seperat gefüttert, in der Nähe vom Fressplatz, ca. 1 M von Pimou entfernt.

7.15 Uhr verlassen wir das Haus, vor 16.30/17 Uhr bin ich nicht zuhause, dann gibts die nächste Ladung Fressen. Bevor ich zu Bett gehe, dann die 3. Ladung.

auch wenn ich kleinere Portionen machen würde - Pimou "bedient" sich an den Näpfen der anderen, da diese ja "gesittet" fressen.

Selbst wenn ich in der ganzen Wohnung 4 verschiedene Fressplätze einrichten würde - Pimou hätte ja zu allen Zugang.

Also scheitert es leider mit den kleineren Portionen. Aber das mit den Steinen ist ein guter Gedanke, den werde ich mal angehen! 🙂
 
Sally und Pimou standen sich "Auge um Auge, Nase an Nase" gegenüber und Sally ist nicht weggegangen, hat nicht gefaucht und nicht geknurrt! 🙂 Im Gegenteil, sie haben sich wirklich beschnuppert 🙂 🙂

Ich bin guter Dinge und hoffe, dass wird alles!

Auch ist Pimou in den letzten 2 Nächten zu mir gekommen, geköpfelt, geschnurrt wie ein geölter Motor und hat ganz dicht bei mir gelegen :pink-heart:

Und meine Sally-Maus lag auch mal wieder bei mir! :pink-heart:

Bitte Daumen drücken das es jetzt aufwärts geht!
 
Werbung:
Ich finde, das klingt super! Beschnuppern ist ja schonmal der erste wichtige Schritt 🙂. Und dass beide kuscheln kommen, ist ja auch toll. Drücke dir die Daumen, dass es jetzt schnell positiv weitergeht!
 

Ähnliche Themen

MelinaS
Antworten
15
Aufrufe
2K
Polayuki
Polayuki
V
Antworten
10
Aufrufe
669
Wildflower
Wildflower
magnacumlaude
Antworten
8
Aufrufe
991
*Leona*
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben