Zahnpflege

  • Themenstarter Themenstarter Leila797
  • Beginndatum Beginndatum
L

Leila797

Benutzer
Mitglied seit
6. August 2011
Beiträge
64
Ich füttere ausschließlich Nassfutter (Grau, Macs, Bozita, Select Gold, Ropocat etc.). Bisher habe ich immer einmal die Woche einen Tag nur rohes Fleisch gefüttert, weil ich gelesen habe, dass das besser für die Zähne ist. Seit einiger Zeit aber wird das rohe Fleisch konsequent verweigert. Ich hab schon verschiedene Sorten ausprobiert aber rohes Fleisch wird einfach stehen gelassen.

Jetzt mache ich mir gedanken, ob es Probleme mit den Zähnen geben könnte, wenn ich nur Nassfutter füttere und kein rohes Fleisch mehr. Sollte ich vielleicht statt dessen einen Tag die Woche auf Trockenfutter zur Zahnpflege umsteigen oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Oder stellt es gar kein Problem dar, wenn man ausschließlich Nassfutter füttert? Wie macht ihr das?
 
A

Werbung

Normalerweise stellt Nassfutter kein Problem für die Zähne dar. TroFu ist da eigentlich eher kontraproduktiv.
Als ich aber mit Nelly vor 2 Wochen beim TA war, war der ziemlich erschrocken darüber, wieviel Zahnstein sie mit einem Jahr schon hat. Und sie bekommt eigentlich auch nur NaFu. Rohes Fleisch frisst sie auch ab und zu.
Emma wird genauso gefüttert und hat noch strahlend weiße Zähne ohen Zahnstein.
 
Ich denke schon, dass reine Nassfütterung problematisch in Sachen Zahnbelag werden kann, einfach weil's so breiig ist und kein Abrieb stattfindet.
Allerdings sind Zahnprobleme oft auch genetisch bedingt (Speichelzusammensetzung), und man kann mit der Ernährung gar nix dagegen ausrichten.
(Ich hab den Eindruck, dass sich die leichte Dauer-ZFE meines Katers deutlich gebessert hat, seit wir vollbarfen. Der Eindruck ist allerdings noch nicht tierärztlich bestätigt, und Grisu lässt sich leider nicht so oft gründlich ins Mäulchen schauen.)

Trofu kannst du bei der Zahnpflege genauso vergessen wie Nassfutter. Das reibt ja keine Beläge an der Zahnbasis ab, wenn es (wie meistens) nur mit den Zahnspitzen ein-zweimal geknackt und dann geschluckt wird. Und wenn es länger "gekaut" wird (soweit Katzen halt kauen können) - hast du schon mal ein Trofustückchen mit Wasser eingerieben und gemerkt, was du dann für nen Schmier in der Hand hast? Der entsteht auch, wenn Trofu im Maul längere Zeit mit Speichel in Kontakt bleibt. Keiner kann mir erzählen, dass der für die Zähne gesund ist.

Die einzig sinnvolle Alternative zu Rohfleisch wär Zähneputzen. Da mir das zu stressig wär, würd ich weiter konsequent Rohfleisch anbieten. Und zwar immer dieselbe Sorte, auch gerne mehrere Mahlzeiten in Folge, solange bis es gefressen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nonsequitur: Dein Kater hat ne leichte Dauer-ZFE 😕

Meine Prinzessin auch 🙁 Das war schon so, als ich sie mit 4 Monaten übernommen habe. Dachte damals, liegt am Zahnwechsel. Ist bei uns mal besser und mal schlechter. Aber so rictig weg geht es nicht. Sie kaut aber ordentlich und auch Hühnerhälse...

Hast du schon mal was versucht dagegen zu unternehmen ?
 
Ja, zumindest hat(te) er immer wieder mal einen zu rötlichen Zahnfleischrand.
Er hat im Frühjahr 2011 Convenia bekommen - die ZFE ging genauso lange weg, wie das wirkte, danach war sie wieder da. Dann wurden ihm alle Vorderzähne gezogen, weil die ZFE dort am schlimmsten war und die Vorderzähnchen auch alle krumm und schräg gewachsen waren. Seitdem sieht das Zahnfleisch vorne auch fast gut aus - seit Barf sogar völlig gesund, würd ich sagen.

Zu Nassfutterzeiten hab ich ihm etwa alle zwei Wochen eine dicke Prise Curcuma ins Futter gerührt, wenn ich merkte, dass er wieder stärkeren Maulgeruch hatte (Curcuma soll leicht antibakteriell wirken). Danach war's immer auch besser. Wie gesagt, direkte Zahnfleischkontrolle ist bei ihm eher schwierig, besonders in den hinteren Maulbereichen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
5K
Nonsequitur
Nonsequitur
S
Antworten
9
Aufrufe
7K
Simpat
S
K
Antworten
16
Aufrufe
3K
Tupa
Tupa
M
Antworten
14
Aufrufe
23K
mietze123
M
S
Antworten
10
Aufrufe
4K
Mitzemami
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben