Zahnfleisch dauerhafr entzündet- ziehen lassen?

  • Themenstarter Themenstarter volif
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

volif

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Januar 2016
Beiträge
179
Ort
Baden-Württemberg
Ich habe eine Katze daheim die ständig entzündetes Zahnfleisch hat ..

Sie ist leider noch keine ganze 5 Jahre alt.. aber mal wird es besser mal schlechter.
(Sie hat das bereits seit Sie ein Kitten ist.)

Ich bin jetzt zum Entschluss gekommen Sie davon zu erlösen und Zähne zu ziehen.. Sie hat nicht viel Zahnstein o.ä., Sie frisst und spielt ..
Sie hatte schon Zahnreinigungen, Antibiotika, Homöopathie, pflanzliches und sogar Zähne lässt Sie sich putzen.. Aber alles ohne dass das Zahnfleisch sich komplett heilt.
Ich glaube ein paar Zähne sind auch nicht mehr ganz fest drin.

Wer hat Erfahrung ? Und wie würdet ihr jetzt vorgehen.
 
A

Werbung

Hast Du die Katze mal dentalröntgen lassen, ob sie Forl hat? Wenn ja, müssen über kurz oder lang sowieso alle Zähne raus.
Ansonsten solltest Du darüber mal mit der TÄ beraten, wie sie den Fall einschätzt. Ich habe auch eine Katze, die letztes Jahr alle Zähne (bis auf Canini und die kleinen vorderen Schneidezähnchen) rausbekommen hat, obwohl sie nachweislich kein Forl hat 🙁 Bei ihr lag es letztendlich auch an dauerhafter Zahnfleischentzündung, die aber durch übermäßig viel Zahnstein ausgelöst wurde. Sie hat regelmäßig 1x Jahr Zahnstein entfernt bekommen, aber eigentlich wärs alle 3 Monate nötig gewesen. Deshalb hatte mir die TÄ in dem Fall geraten, die Zähne zu ziehen, denn meine Süße wird ja auch nicht jünger (fast 9) und so oft Narkose ist auch nicht das Wahre. Seitdem gehts ihr sichtlich besser.
Deine Katze hat ja aber nun keinen Zahnstein, da wäre die Frage was dann eben die ZFE auslöst?
 
Wir hatten öfters so Problemchen mit ihr.. und es wurde schon viel untersucht, aber es scheint ein Autoimmunes Problem zu sein.

Heute sind wir wieder beim Arzt, man sehen was er diesmal sagt.
Röntgen wurde bei ihr erst einmal gemacht, aber Sie nur wegen den Röntgens in Narkose zu legen wäre auch komisch. (Sie hasst den TA und ist ABSOLUT nicht zu halten, nicht mal Blutabnehmen klappt zu 3) :stumm:
 
Wurde bei ihr mal Blut genommen und auf FiV und FelV getestet?
 
Dentalröntgen wäre aus meiner Sicht jedoch trotzdem wichtig und notwendig als erster Schritt, um Forl auszuschließen bzw. im Fall der Fälle die Zähne zu ziehen. Gerade weil Du schriebst, dass welche wackelig sind, das klingt für mich sehr nach Forl. Und bei Forl haben die Katzen ziemliche Schmerzen, daher ist es wichtig das zu prüfen.
 
Dann werde ich das heute auch mal ansprechen..

(FiV und FelV ist negativ- zum glück)

DANKE! … dann bin ich mal echt gespannt was da rauskommt und was der TA dazu sagt..
 
Werbung:
Und? Was hat der Tierarzt gesagt?
 
Bist Du bei einem Zahn-Spezialisten? Das würde ich auf jeden Fall tun.

Außerdem würde ich auf Viren testen lassen.

Mein Kater Findus hatte auch sehr große Probleme. Er hat Calici-Viren und trotz zweier Zahn-OPs verschwand die Rachen-und Zahnfleisch-Entzündung nie. Bei ihm wurden Calici-Viren nachgewiesen. Ich habe auch alles Mögliche versucht.
Schließlich lies ich eine Blutegel-Behandlung machen bei meiner TÄ in Kombination mit Homöopathie. Auch das hat mehrere Monate gedauert, doch seit über einem Jahr ist Findus beschwerdefrei!

Du kannst das hier in einem Thread von Tigerlilli nachlesen. Schau mal nach Blutegel in der Suchfunktion.
 
Bist Du bei einem Zahn-Spezialisten? Das würde ich auf jeden Fall tun.

Außerdem würde ich auf Viren testen lassen.

Mein Kater Findus hatte auch sehr große Probleme. Er hat Calici-Viren und trotz zweier Zahn-OPs verschwand die Rachen-und Zahnfleisch-Entzündung nie. Bei ihm wurden Calici-Viren nachgewiesen. Ich habe auch alles Mögliche versucht.
Schließlich lies ich eine Blutegel-Behandlung machen bei meiner TÄ in Kombination mit Homöopathie. Auch das hat mehrere Monate gedauert, doch seit über einem Jahr ist Findus beschwerdefrei!

Du kannst das hier in einem Thread von Tigerlilli nachlesen. Schau mal nach Blutegel in der Suchfunktion, wenn Du magst.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
569
Blondloewe
Blondloewe
Baju86
Antworten
17
Aufrufe
12K
Bea
Bea
Puschlmieze
Antworten
9
Aufrufe
1K
Puschlmieze
Puschlmieze
C
Antworten
3
Aufrufe
9K
DaisyPuppe
D
S
Antworten
24
Aufrufe
31K
Bea
Bea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben