Yarrah,was haltet ihr davon?

  • Themenstarter Themenstarter smilo
  • Beginndatum Beginndatum
smilo

smilo

Forenprofi
Mitglied seit
31. Mai 2010
Beiträge
6.677
Ort
Zeil am Main
Ich habe heute im Bioladen Yarrah entdeckt.

Yarrah Bio
52% Fleisch,Öle und Fette, Sonnenblumenöl,pflanzliche Nebenerzeugnisse,Mineralstoffe biologisch,
Rohprotein 9% Fettgehalt 5%, Rohasche 2% Rohfaser 0,5%

Vitamine D3 , Taurin, Spurenelemente Kupfer Sulfate 1mg Jod 0,5 mg Mangan 6 mg Zink 20 mg.

Meine mögen es!

LG
Marga
 
A

Werbung

Ich finde es von der Zusammensetzung her ziemlich mäßig. Knapp über 50% Fleisch sind nicht der Renner und Sonnenblumenöl auch nicht so das Gelbe vom Ei.
 
Ich finde es von der Zusammensetzung her ziemlich mäßig. Knapp über 50% Fleisch sind nicht der Renner und Sonnenblumenöl auch nicht so das Gelbe vom Ei.

Ich bin gerade am Umstellen.

Was würdest Du mir empfehlen?

LG
Marga
 
Ich finde Yarrah auch ganz gut, würde es aber nur hin und wieder mal geben. Überzeugt hat mich die Bioqualität, die Zusammensetzung nicht ganz so sehr (Getreide wohl zu viel?). Gegen Sonnenblumenöl habe ich nichts, mir ist 'Öle und Fette' wesentlich suspekter.


Zugvogel
 
Ich finde Yarrah auch ganz gut, würde es aber nur hin und wieder mal geben. Überzeugt hat mich die Bioqualität, die Zusammensetzung nicht ganz so sehr (Getreide wohl zu viel?). Gegen Sonnenblumenöl habe ich nichts, mir ist 'Öle und Fette' wesentlich suspekter.


Zugvogel

Hm, liebe Eva.

Denkst Du dass mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen Getreide deklariert wird?

LG
Marga
 
Ich habe heute noch ein neues Futter geliefert bekommen.
Cats' Country.

Hühnerfleisch 95% Gemüse(Zucchini,Broccoli,Karotten), Rapsöl,Taurin,Meersalz,Mineralstoffe,Vitamine.

Vitamin A Vitamin D3 Vitamin E Eisen Kupfer Zink Taurin

Protein 9% Fettgehalt 7% Rohfaser 0,5% Feuchtigkeit 81%

Aber da ist kein Biofleisch beschrieben.

LG
Marga
 
Werbung:
Hm, liebe Eva.

Denkst Du dass mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen Getreide deklariert wird?

LG
Marga
Jo, ich vermute, daß sich hinter 'pflanzlichen Nebenerzeugnissen' auch Getreideanteile verbergen.

Ich habe Yarrah nur dann genommen, wenn der pH zu tief gesunken war und mit diesem Futter wieder etwas in besseren Bereich gebracht werden konnte. Oft war das nicht der Fall, innerhalb von drei Jahren wohl zwei-drei mal.

Nach meiner Erfahrung hat vor allem Getreide den pH erhöht, wesentlich mehr als Kartoffeln oder Gemüse.

Somit war Yarrah bei mir eher ein Medikament als Futter, wurde aber gsd gern genommen.


Zugvogel
 
Ich bin gerade am Umstellen.

Was würdest Du mir empfehlen?

LG
Marga
Wie viel willst du denn ausgeben, muss es bio sein und darf in geringem Maß Getreide drin sein?

Bei den Biofuttern mit vernünftigem Fleischanteil gibt es z.B. das Defu 90% (demeter) *klick* - nur sauteuer.
Herrmann's hat das Biokreis-Siegel, Pfotenliebe ist auch irgendwie zertifiziert, ich weiß nur nicht mehr, wie genau.
Bei Herrmann's, Pfotenliebe und Defu bin ich mir allerdings nicht sicher, ob sie Vitamine zusetzen. Wenn nicht, wären sie nicht als Hauptfutter geeignet.

Petnatur ist z.T. auch als bio ausgeschrieben, ich bin mir aber nicht sicher, ob sie ein wirkliches Biosiegel haben. Schlecht ist das Futter aber nicht.

Unter den Futtern mit konventionell erzeugtem Fleisch gibt es hier z.B. Mac's, Real Nature, Vet Concept, Tiger Cat, Grau... Da kannst du dich einfach mal bei der Tieroase und hier in den Futterthreads durchgucken.
Cat's Country ist auch nicht schlecht, mich macht nur der Rohproteinanteil stutzig, der ist für den angeblichen Fleischgehalt ziemlich niedrig.

Meine mögen das Yarrah auch sehr gern, ich gebe ab und an mal die Schälchen "Bröckchen in Sauce" zwischendurch. Aber für mehr als Leckerli zwischendurch würde ich es nicht verwenden.
Wenn es den pH-Wert so hochtreibt ist das schon ein Indiz dafür, dass recht viel Pflanzenzeugs drin ist.
 
Ich fütter es auch gelegentlich mal.
Angenommen wird es mäßig,aber da sind meine beiden Mäkellieseln nicht unbedingt ein Maßsteb.
Von der Qualität ist es mittelmäßig und ich finde zur gelegentlichen Fütterung eignet es sich durchaus,aber es ist halt schon die Frage,welchen Anspruch hebe ich an das Futter und was will oder kannst du ausgeben.
 
Ich fütter es auch gelegentlich mal.
Angenommen wird es mäßig,aber da sind meine beiden Mäkellieseln nicht unbedingt ein Maßsteb.
Von der Qualität ist es mittelmäßig und ich finde zur gelegentlichen Fütterung eignet es sich durchaus,aber es ist halt schon die Frage,welchen Anspruch hebe ich an das Futter und was will oder kannst du ausgeben.

Ich kaufe immer nur die teuren Marken.🙂 Almo, feline porta, cats' country ist auch nicht gerade billig. Aber teuer ist nicht gleich gut.

Ich suche einfach ein gesundes hochwertiges Futter ohne Getreide.
Und das ist gar nicht so leicht.

LG
Marga
 
Wenn du Getreidefreies Futter suchst kann ich dir ROPOCAT,GRAU-Getreidefrei empfehlen oder LUNDERLAND oder TERRA FELIS.

Klar,teuer heisst nicht das es gut ist,aber trotzdem bevor man was empfiehlt,wollte ich halt schon wissen ob es eine Preisliche Einschränkung gibt.
Bei manchen Usern hier ist das ja durchaus schon so,das die eben nicht wie zum Beispiel bei dem TERRA FELIS einfach mal 2,25 Euro für ne 200g Dose ausgeben können.
 
Werbung:
Hallo,

almo und Porta sind keine alleinfuttermittel. Tausch das gegen was vernünftiges aus, z.b. Macs, Tiger Cat, o.ä. und du hast vernünftiges Futter das nur einen Bruchteil kostet.
 
Wenn du Getreidefreies Futter suchst kann ich dir ROPOCAT,GRAU-Getreidefrei empfehlen oder LUNDERLAND oder TERRA FELIS.

Ropocat (normal, sensetive Gold ist was anderes) ist auch nicht besser als Supermarktfutter ohne Getreide und Zucker. Dafür ist mir mein Geld zu schade.
 
Wenn du Getreidefreies Futter suchst kann ich dir ROPOCAT,GRAU-Getreidefrei empfehlen oder LUNDERLAND oder TERRA FELIS.

Klar,teuer heisst nicht das es gut ist,aber trotzdem bevor man was empfiehlt,wollte ich halt schon wissen ob es eine Preisliche Einschränkung gibt.
Bei manchen Usern hier ist das ja durchaus schon so,das die eben nicht wie zum Beispiel bei dem TERRA FELIS einfach mal 2,25 Euro für ne 200g Dose ausgeben können.

Da liegt das Problem, Musepuckel.

Meine sind sooooooo heikel!! Ropocat, Grau und Lunderland hab ich sicher von jedem 10 Dosen hier. Das mögen sie nicht!!!!!

Ich denke, ich versuche es mal mit ganz vorsichtigem Einschleichen.

Und ich werde mal nach Terra Felis gucken.

LG
Marga
 
Hallo,

almo und Porta sind keine alleinfuttermittel. Tausch das gegen was vernünftiges aus, z.b. Macs, Tiger Cat, o.ä. und du hast vernünftiges Futter das nur einen Bruchteil kostet.

Das war auch nur ein kleiner Auszug aus meinem Futtersortiment🙂

Tiger Cat hab ich sogar auch hier.

Ich sehe eher langsam das Problem bei mir. Ich bin nicht konsequent genug!

Ich stelle ihnen das Futter hin und wenn die Nase hochgezogen wird, wandert alles in die Kloschüssel!

Ich werde meine Fütterung ändern müssen.
Langsam einschleichen und einfach stehen lassen.

LG
Marga
 
Mal abgesehen davon, dass Katzenfutterreste nichts in der Toilette zu suchen haben denke ich du hast Recht.

Konsequenz ist das Zauberwort sonst wird er nur noch schlimmer.
 
Werbung:
Bei Terra Felis ist der pflanzliche Anteil astronomisch hoch - ich hab den Eindruck, die haben nur ihr (sehr gutes) Hundefutter genommen und ein Katzenbild draufgepappt.
Guck dir mal Catz Finefood an, das kostet gleich viel wie Grau und ist dem m.E. seit der neuen Grau-Deklaration deutlich voraus.
Und ja, Konsequenz entscheidet bei der Futterumstellung wohl in 90% aller Fälle zwischen Erfolg und Misserfolg.
 
Bei Terra Felis ist der pflanzliche Anteil astronomisch hoch - ich hab den Eindruck, die haben nur ihr (sehr gutes) Hundefutter genommen und ein Katzenbild draufgepappt.
Guck dir mal Catz Finefood an, das kostet gleich viel wie Grau und ist dem m.E. seit der neuen Grau-Deklaration deutlich voraus.
Und ja, Konsequenz entscheidet bei der Futterumstellung wohl in 90% aller Fälle zwischen Erfolg und Misserfolg.

Catz Finefood hab ich auch hier, Nadine. Die Beutelchen.
Das hat er sogar einigermaßen angenommen.

Du siehst, ich mach mir schon Gedanken über Futter.

Ich muß jetzt einfach entscheiden was ich für das Beste halte und dann konsequent sein!

LG
Marga
 
Catz Finefood hab ich auch hier, Nadine. Die Beutelchen.
Das hat er sogar einigermaßen angenommen.

Dann würde ich erstmal bei dem bleiben was einigermaßen angenommen wird.
Wenn das zuverlässig gefressen wird, dann kannst du eine neue Sorte probieren

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit dem Suchen nach neuem Futter bei schwierigen Katzen alles nur noch schlimmer wird.
 
Dann würde ich erstmal bei dem bleiben was einigermaßen angenommen wird.
Wenn das zuverlässig gefressen wird, dann kannst du eine neue Sorte probieren

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit dem Suchen nach neuem Futter bei schwierigen Katzen alles nur noch schlimmer wird.

Hm,
das Gefühl habe ich auch langsam.

Dabei meint man es ja nur gut!

LG
Marga
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
2K
Bea
Bea
T
Antworten
5
Aufrufe
15K
Starfairy
S
katjuscha1973
Antworten
4
Aufrufe
2K
Jessue
J
L
Antworten
11
Aufrufe
9K
Samra
Samra
L
Antworten
17
Aufrufe
2K
Mi-chan
Mi-chan

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben