Yannick - Epilepsie oder was?

  • Themenstarter Themenstarter lunachen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
lunachen

lunachen

Forenprofi
Mitglied seit
5. Mai 2009
Beiträge
3.062
Ort
Aschaffenburg
Aloha!

Da ich schon mehrfach auf Yannick angesprochen wurde, eröffne ich jetzt mal einen eigenen Thread.

Alles fing am Sonntag, 6.12. an. Morgens hat Yannick 3x gebrochen und hatte Durchfall. Er saß dann ganz verstört / irritiert / müde auf meinem Sofa. Plötzlich sprang er auf (hab gedacht, er sieht was spannendes), fiel dann auf die Seite und hat gekrampft! Dabei hat er gesabbert und stoßartig geatmet!
Ich war total fertig, mir sind die Tränen nur so runtergelaufen und hab gedacht, er würd mir wegsterben 🙁
Der Anfall war nach ca. 30 Sekunden auch wieder vorbei, er stand auf und war fast wieder normal.

Bin dann sofort mit ihm zur Notfall-Tierärztin gefahren (war ja Sonntag). Sie meinte, er hat sich einen Virus eingefangen und die Krämpfe wären Bauchschmerzen. (Klang für mich logisch, durch Durchfall und Erbrechen kann man ja Bauchweh bekommen! Mein erster Gedanke während des Anfalls war: Epilepsie!!)
Sie hab ihm Buscopan, Spascupreel und noch was. Außerdem eine Paste zur Stärkung des Immunsystems und zur Erhärtung des Kotes.

Es ging ihm auch schnell wieder gut.

Den Samstag darauf war ich wieder mit ihm beim TA, weil er ständig nieste. Ich dachte, er hätte vielleicht etwas in der Nase stecken, was nicht rauskam (selbst gucken gestaltete sich extrem schwierig!) Als ich ihn mit der Box ins Auto stellte, bekam er in seiner Box wieder einen Anfall, wieder ca. 30 Sekunden.
Schnell zum TA. Dieser machte einen Bluttest (war gut) und Röntgenaufnahmen.
Der Darm war ziemlich voll mit Kot, daher bekam Yannick einen Einlauf! 😳 (Gedanke: Verstopfung = Bauchweh = Anfall???)
Das Herz sah auf dem Röntgenbild eher "kastig" aus, der TA meinte, das könnte vom Anfall kommen, ich solle ein paar Tage später nochmal wiederkommen zur Kontrolle.
Da kam der Verdacht auf Epilepsie auf...

Dienstag also wieder nen Termin gehabt. Als ich ihn wieder ins Auto packte, bekam er wieder einen Anfall. Dabei bauschte er seinen Schwanz auf, zuckte und sabberte..
Beim Kontroll-Röntgen war das Herz fast ein bisschen ZU deutlich zu sehen. Der Arzt legte mir ans Herz, ein Herzultraschall machen zu lassen (Termin hab ich am 23.12. bei einem Spezialisten).

Ich habs so ausführlich wie möglich beschrieben, vielleicht hat jemand soetwas ähnliches erlebt, hat einen Verdacht, Erfahrungen oder einfach nur Daumen übrig?!

Viele Grüße, Ramona
 
A

Werbung

Wie alt ist Yannick, wie lange schon bei Euch?

Eine meiner alten Katzen hatte auch mal eine solchen Anfall, total verkrampft, laut klagend und Schaum vorm Mund.
Ich rief sofort meine damalige THP an, die mich beruhigte und meinte, nach ihrem Dafürhalten sei es ein epileptischer Anfall gewesen; ich solle gut beobachten und beim nächsten Anfall dann in die Praxis kommen. Epilepsie kann man gut mit Homöopathie behandeln.
Meine Ersthilfe - Rescue - sei genau passend gewesen.
Doch es blieb für die nächsten ca. 6 Jahre (bis zu ihrem Tod) ohne Wiederholung.

Zugvogel
 
Hallo

Das hört sich für mich schon nach Epilespie an. ich glaube, Stress kann auch einen Anfall auslösen und es war gut, dass du sofort zum TA gingst.

Nur

soviel ich weiss, kann man Epilepsie am besten oder wenn nur nach einem Anfall auch gleich feststellen, indem man blut nimmt und nach was bestimmtes testet (bitte google dich mal durch die Welt). Wenn man dies Nachweisen kann, dann weiss man, dass es Epilepsie ist. dies kann man homöpathisch oder auch sonst Medizinisch behandeln und meist bekommt man es gut in den Griff. Röntgenbilder nutzen soweit nichts. Dass dies nicht zusätzlich gleich utnersucht wurde.....

:grummel:Aber ich bin ein Laie und habe ja von nichts eine Ahnung:grummel:

entschuldige meine Ironie, aber ich werde nun mal sauer, wenn TA das Gefühl haben (und auch viele Menschen), dass nur sie erkennen können, was Sache ist. Du kennst dein Tier am besten und wenn du diesen Verdacht hast, äussere ihn und bestehe auf die entsprechenden Untersuchungen, denn bezahlen, darfst ja immer du (monetär) und die Katze (gesundheitlich).
 
Es gibt viele Formen der Epilepsie, allerdings hört sich das für mich nach einer Herzerkrankung an. Es ist gut das du einen Termin zum Herz US hast.

Im Blut läßt sich der Wert erkennen, ich meine es müsste der CK Wert sein. Ist dieser erhöht, deutet das u.a auf Krampfanfälle und u.a auch auf Herzerkrankungen hin.

Mein Hund hat Epilepsie, bis zu 6 mal im Jahr. Sie bekam es im alter von knapp 2 Jahren.

Sie zittert, danach ist sie wie gelämt, sabert und krampft. Die Augen treten fast aus den Höhlen. Sie kann nicht aufstehen, liegt bis der Anfall vorbei ist.
Danach ist sie wieder normal.
Der eigentliche Krampf dauert ca. 30 sek bis zu 1 Min.

Streß kann einen Anfall auslösen, aber eben auch eine Herzerkrankung.

"Egal" was es nun ist, ich hoffe man findet die Ursache damit dein Katerchen schnell wieder gesund wird.

Daumen sind gedrückt für euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hallo,

also mein Kater hat auch Epilepsie.
Man kann es nicht an einem Blutbild feststellen, Epi diagnostiziert man über Ausschluss.

Es kann natürlich nur zeitweise sein und mit einer körperlichen Ursache zu tun haben.Falls man nichts findet und er weiter krampft, spricht man dann von idiobathischer Epilepsie.

Das Herz scheint mir hier Kanditat Nummer 1 zu sein, aber auch das Niesen kann auf was hindeuten.
Manchmal erkennt man das problem aber nicht direkt.

Ihr solltet ihn genau beobachten und nach und nach einige Untersuchungen machen, die sinnvoll sind.

Nebenbei solltet Ihr folgendes beachten:
Ein Krampftagebuch führen:
(Urzeit,Mondphase,Stress,Wetter,Unruhe,Fressen,Prügelei usw.)
Euch etwas einlesen und ein Notfallmedikament holen (Rektalklistier Diazepam 5mg),Rezept vom TA, falls der Kater in einem Status Epileptikus oder eienr Anfallsserie hängenbleibt, Anleitung vom TA

Und Epilepsie ist gut zu behandeln und kein Problem, manche Tiere bekommen gar keine Medis, manche schon.(über 1mal im Monat einen Anfall) Viele bekommen erstmal Luminaletten als Mittel der Wahl.Es kann aber bei Unverträglichkeit ausgetauscht werden.
Lass dich bitte nicht blind auf eine Therapie ein.Ich habe hier schon viel Mist von TÄ gelesen.Echt krasse Sachen.Da wird aus Unwissenheit viel anfangs fehltherapiert.
Habe sogar von Fällen gelesen, wo Luminaletten (also Phenobarbital) als Notfallmedi fälschlicherweise in zu hohen Dosen als Anfallsbremse gespritzt wurde, was gar nicht klappen kann und höchst gefährlich ist.
Also ab jetzt jede Spritze und Tablette hinterfragen und notieren.

Naja,

Hier gibt es einige mit Epi-Cats, jeder hat wohl andere Untersuchungen gemacht.Bei uns ware es:
Grosses BB mit T4(Schilddrüse), Leberammoniak,Erytrpoetin,Niere;Herzultraschall

Ein Hirn-MRT haben wir nicht gemacht und in alternative Heilmethoden investiert.

Wichtig bei einem Krampf:
Sichern, aber nicht gewaltsam festhalten
Licht/Musik aus
Für Ruhe Sorgen/Stress vermeiden
Nachher Nassfutter mit Wasser für den Energieverlust

Bis dahin viel Erfolg und Gute Besserung,

Alles wird gut,
MfG
Pascal
 
Wie alt ist Yannick, wie lange schon bei Euch?

Er ist im Mai 08 geboren, also etwa 1 1/2 Jahre alt.
Ich habe ihn und Freddy im Mai 09 zu mir geholt!
7 Monate schon bei mir :pink-heart:


ernährst du die katze getreidefrei?
auch ohne pfanzlichem eiweiss?

Ich fütter Smilla, Schmusy, Porta 21, Animonda....
Also relativ hochwertig, da sollte kein Getreide drin sein.




Danke an euch fürs Daumendrücken!!
 
Werbung:
Ich könnte für morgen früh, ab 8:00 Uhr ein paar Daumen gebrauchen!!

Im Moment gehts Yannick sehr sehr gut, er ist aufgeweckt und rotzfrech wie immer 😱
Hab schon ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn jetzt wieder zum TA schleppen muss 🙁
 
Meine hast du, alle Gute für morgen! 🙂
 
Zwei Daumen und acht Pfoten!

LG
 
2 Daumen und 16 Pfoten sind für morgen vorgemerkt 😉
 
Hier sind auch alle Daumen und JPfoten gedrückt!!!!!! Besonderst von Giulio:pink-heart:
 
Werbung:
Danke euch :pink-heart:

Sooo, Katz erfolgreich heimgebracht und nun sitz ich im Büro.

Hab ihn ohne Anfall ins Auto gebracht (*freu*)!!
ergebnis von der Untersuchung: Er hat eine leichte Aortainsuffizienz (?), d.h. ein bisschen Blut fliegt bei jedem Pumpvorgang wieder in die andere Richtung. Das ist aber nicht dramatisch oder lebensgefährlich und kann auch keine Anfälle auslösen!
Das soll halt in 2-3 Jahren nochmal kontrolliert werden.

Ansonsten ist das Herz in Ordnung.

Also wirds wohl eine Epilepsie sein. Ich werd ihn einfach beobachten, vielleicht kommt ja auch kein weiterer Anfall?!
Die letzten Tagen gings ihm zumindest hervorragend 🙂

Während der Autofahrt (30 Minuten) hat er mir in allen möglichen Tonlagen erzählt, was er doch für ein armer, süßer, kleiner und leidender Kater ist 😀
Aber er war soooo tapfer, dafür gabs erstmal ein Riesen-Leckerli...
 
Oh habe das jetzt erst entdeckt.

Freut mich, dass das Herz von Yannick soweit in Ordnung ist und er da nix daramtisches hat.

Ich drücke Euch die Daumen, dass er weiterhin fit bleibt und auch keinen Anfall mehr bekommt.

LG Alex
 
Ich freu mich, dass wenigstens yannicks Herz in Ordnung ist! 🙂

Mit der Epilepsie muss man dann weiterschauen...hoffe, dass er Anfallfrei bleibt!
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
335
Max Hase
M
A
Antworten
1
Aufrufe
778
ferufe
F
lunachen
Antworten
46
Aufrufe
4K
lunachen
lunachen
F
Antworten
3
Aufrufe
375
Max Hase
M
M
Antworten
9
Aufrufe
1K
MiezeFriez
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben