
Gwaihir
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. September 2013
- Beiträge
- 10
- Ort
- Berlin
Hallo,
seit ich letztes Jahr in eine größere Wohnung mit Balkon gezogen bin, spiele ich mit dem Gedanken nach einer dritten Katze.
Allerdings habe ich Zweifel und hoffe, dass ihr mir vielleicht mit Erfahrungsberichten und/oder Ratschlägen helfen könntet.
Es eilt ja nicht und ich möchte ja nur das Beste für meine 2.
Meine beiden Katzen sind mittlerweile etwas über 7 Jahre alt und doch sehr unterschiedlich.
Sie akzeptieren sich und das war es auch schon.
Lene macht ihr eigenes Ding, ist sehr auf mich fixiert und sehr lebhaft.
Sie schlägt gerne noch Saltos um ihre Maus zu fangen und hat öfter ihre 5min.
Kommt Milli ihr plötzlich ausversehen richtig Nahe, gibt's einen Pfotenhieb, Gefauche und es wird gerauft und gejagt, aber das noch "harmlos", also nicht so das man eingreifen müsste.
Das kommt allerdings eher selten vor, sie gehen sich eher aus dem Weg.
Schlafen in meinem Bett funktioniert problemlos, aber mit Abstand.
Gemeinsam aus dem Napf fressen ist auch kein Problem, genauso wenig wie das aufteilen des Spielzeugs wenn ich mit beiden spiele.
Da ist das Nahe kommen auch kein Problem.
Milli hingegen ist sehr ruhig, ausgeglichen (wird jetzt auch nicht unterdrückt von Lene, das ist ein ausgeglichenes "Machtverhältnis") und einfach nur lieb.
Sie ist auch sehr gemütlich.
Für Milli wäre es sicher schön, wenn sie einen Katzenkumpel hätte.
Ich habe aber Angst, dass es mit einer 3. Katze richtig schief gehen könnte und sich Milli und Lene plötzlich absolut nicht mehr leiden könnten und ich sie trennen müsste.
Deswegen dachte ich, dass ich hier mal nachfrage.
Vielleicht habt ihr ja Tipps und Berichte? Was sagt ihr dazu?
Ich möchte ja, dass es allen gut geht.
Wie gesagt, eine dritte Katze muss nicht zwingend sein, aber der Gedanke ist nun mal da 🙂
Vielen Dank schonmal im Voraus und ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Im Bild seht ihr meine 2 Schätze.
seit ich letztes Jahr in eine größere Wohnung mit Balkon gezogen bin, spiele ich mit dem Gedanken nach einer dritten Katze.
Allerdings habe ich Zweifel und hoffe, dass ihr mir vielleicht mit Erfahrungsberichten und/oder Ratschlägen helfen könntet.
Es eilt ja nicht und ich möchte ja nur das Beste für meine 2.
Meine beiden Katzen sind mittlerweile etwas über 7 Jahre alt und doch sehr unterschiedlich.
Sie akzeptieren sich und das war es auch schon.
Lene macht ihr eigenes Ding, ist sehr auf mich fixiert und sehr lebhaft.
Sie schlägt gerne noch Saltos um ihre Maus zu fangen und hat öfter ihre 5min.
Kommt Milli ihr plötzlich ausversehen richtig Nahe, gibt's einen Pfotenhieb, Gefauche und es wird gerauft und gejagt, aber das noch "harmlos", also nicht so das man eingreifen müsste.
Das kommt allerdings eher selten vor, sie gehen sich eher aus dem Weg.
Schlafen in meinem Bett funktioniert problemlos, aber mit Abstand.
Gemeinsam aus dem Napf fressen ist auch kein Problem, genauso wenig wie das aufteilen des Spielzeugs wenn ich mit beiden spiele.
Da ist das Nahe kommen auch kein Problem.
Milli hingegen ist sehr ruhig, ausgeglichen (wird jetzt auch nicht unterdrückt von Lene, das ist ein ausgeglichenes "Machtverhältnis") und einfach nur lieb.
Sie ist auch sehr gemütlich.
Für Milli wäre es sicher schön, wenn sie einen Katzenkumpel hätte.
Ich habe aber Angst, dass es mit einer 3. Katze richtig schief gehen könnte und sich Milli und Lene plötzlich absolut nicht mehr leiden könnten und ich sie trennen müsste.
Deswegen dachte ich, dass ich hier mal nachfrage.
Vielleicht habt ihr ja Tipps und Berichte? Was sagt ihr dazu?
Ich möchte ja, dass es allen gut geht.
Wie gesagt, eine dritte Katze muss nicht zwingend sein, aber der Gedanke ist nun mal da 🙂
Vielen Dank schonmal im Voraus und ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Im Bild seht ihr meine 2 Schätze.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: