Woodstock - sitzt in der Tötung in Belarus und gibt sich auf!

  • Themenstarter Themenstarter dustyforever
  • Beginndatum Beginndatum
dustyforever

dustyforever

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. April 2009
Beiträge
150
Der süße Woodstock (ca 6-8 Jahre) gibt sich auf. Er sitzt schon so lange ohne Anfragen. Warum? Woodstock wird immer trauriger in der Tötungsstation. Die Hoffnung auf ein eigenes Bettchen schwindet von Tag zu Tag. Er möchte doch nur noch einmal in Geborgenheit schlafen. Wer möchte ihm den letzten Wunsch der Geborgenheit erfüllen?
Ich habe selbst einen Kater aus Belarus über dieselbe Orga adoptiert vor 3 Monaten und kann den Kontakt vermitteln und ich ggf. auch schon Fragen beantworten
Woodstock.jpg
 
  • Crying
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Katzenmama2021, Liesah, Molana und 6 weitere
A

Werbung

Bei ruhiger Wohnlage kann er auch in Freigang vermittelt werden
 
  • Like
Reaktionen: Käfer
Welche Infos hast Du sonst noch über Woodstock? Und was ist mit dem schwarzen Kater im Hintergrund?
 
Ich habe keine weiteren Infos. Zu dem schwarzen Kater oder Katze im Hintergrund müsste ich anfragen dort.
 
Das schwarze Mäuschen im Hintergrund ist eine 3-4jährige sehr ängstliche Katze.
 
Danke für die Info. Ich kam wohl auf "Kater", weil die schwarze Schönheit mich an meinen 2006 verstorbenen Indio erinnert.
Ich hoffe, dass beide bald ein Zuhause finden. Einfach wird es sicher nicht.
 
Werbung:
Das ist wirklich ganz furchtbar traurig und die Bilder gehen echt zu Herzen, aber ich befürchte ohne weitere Infos wird es ganz schwierig werden. Zumindest der Gesundheitsstatus wäre ja doch sehr wichtig. Zum Charakter wird man in so einer Tötungsstation wahrscheinlich eher nichts sagen können 😟.

Werden denn grundsätzlich auch Pflegestellen gesucht?

Vielleicht kannst du ja auch diese Organisation dazu bringen, sich hier mit ihren Katzen mal vorzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Nula, Brigitte Lara und JuliJana
Pflegestellen gehen leider nicht, nur direkt-Adoptionen. Ich habe nochmal nach weiteren Informationen gefragt. Zum Charakter gibt es meist den Hinweis ob scheu oder ob sie sich anfassen lassen und zutraulich sind. Woodstock ist ein zutraulicher Kater, auch wenn er dort jetzt sehr leidet. Die Katzen sind bei Ausreise auf jeden Fall natürlich FIV/FeLV getestet und haben ein Tollwut-Zertifikat (ohne dürfen sie gar nicht in die EU einreisen). Auf jeden Fall ist er verträglich mit anderen Katzen. Wenn ich mehr Infos bekomme, schreibe ich das hier rein.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmama2021 und consti
Nun, man kann doch seine eigene Katze einschätzen? Und wie gesagt, die Katzen dort sind überwiegend sehr verträglich, gerade die in der Tötung haben ja mit mehreren auch im Käfig gesessen. Der Kater, den ich Anfang Mai von dort adoptiert habe, hat nach 4 Tagen schon mit meinen anderen beiden auf dem Sofa gelegen.
Ich habe im Laufe der Jahre 8x Katzen vergesellschaftet und hatte noch nicht einmal wirklich Probleme. Ich finde es ist wichtig, selber entspannt zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmama2021, Rickie, Echolot und 3 weitere
So guten Morgen. Also, der kleine Mann sitzt seit mindestens 4-5 Monaten in der Tötung. Er ist kastriert, negativ auf FIV und FeLV getestet und ausreisefertig.
 
Werbung:
Nun, man kann doch seine eigene Katze einschätzen?
Ich muss da ganz ehrlich sagen, wenn man nicht schon eine vergesellschaftung versucht hat, oder die Tiere noch vor kurzem in einem größeren Verbund lebten, kann kaum jemand wirklich sichere Angaben zu seinem Tier machen.
Ich möchte auch keinesfalls eine Diskussion darüber vom Zaun brechen, nur falls es der Orga irgendwie möglich wäre mehr Infos zum Charakter zu sammeln, würde das mMn die Chancen erhören.
Ich drücke dem armen Kerl ganz dollen die Damen!
Wenn ich könnte wie ich wollte wäre ich schon Tier-Messi 😕
 
  • Like
Reaktionen: consti, Brigitte Lara und Nula
Ich fürchte, das ist nicht möglich. Die betreuen ne Menge private Pflegestellen und das private Tierheim namens Superkot. Zu den Tieren können sie auch mehr sagen, was den Charakter angeht. Aber bei den Tieren aus der Tötung ist es natürlich schwierig, weil die ja nur unter purem Stress stehen. Ich bin selber gaaaanz doll am überlegen, aber ich habe hier jetzt ein 3-Kater-Dreamteam, wovon der jüngste Kater, den ich auch von dort habe, ein Freigänger ist und drauf besteht. Der fängt an zu randalieren, wenn die Katzenklappe zu ist. Da weiß ich nicht, wie ich das lösen sollte, denn mindestens 6 Wochen müsst der neue ja auch drin bleiben. Na gut, zur Not muss ich eine chipgesteuerte Klappe kaufen. Aber damit habe ich es auch schonmal erlebt, dass eine Katze mit Chip durch die Klappe rausging, und der, der noch nicht raus sollte, hat sich einfach gleich hinten dran gehängt und ist mit durch...
 
Ich fürchte, das ist nicht möglich.
Absolut verständlich. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich würde mich zB nicht trauen kurzentschlossen „Ja“ zu sagen.
Klar der erste Instinkt ist; ist hier Platz? Kann ich ihn nehmen?
Aber sobald er dann hier eintrifft und man alleine mit einem Tier dasteht, was zB nicht zu den anderen passt, rausdrängt etc. Würde mir Hilfe bzw. ein Ansprechpartner fehlen.
Das würde ich mir nicht zutrauen. Und ich denke so geht es, leider aber auch nachvollziehbar, vielen Leuten.

Wenn es bei dir wirklich und einzig und alleine an dem rausgeh-problem liegt, würde ich tatsächlich sagen, tu es.
Denn selbst wenn er zu früh entwischt, könnte er ja auch wieder kommen. Er hätte auf jeden Fall eine größere Chance als dort in der Tötung.
Aber bei dir werden ebenso viele andere Faktoren noch geprüft werden müssen. Ich kann ja nicht in einen Post sagen „ich kann nicht, aber mach du“ 😅

Ich bleibe also bei Daumen drücken und hoffe es tut sich was für den Schatz. Ich würde es ihm und allen in solchen Stationen nur wünschen 🥹
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, consti und Brigitte Lara
Bei mir ist es z. B. so, dass ich Noxys Verhalten gegenüber anderen Katzen überhaupt nicht einschätzen kann. Sie wurde nach einigen Monaten extra zu einer Pflegestelle gebracht, wo man sie "weitgehend separieren" konnte, weil sie "ihren Unmut gegenüber den anderen Katzen deutlich gezeigt hat". Ich würde trotzdem gern eine Vergesellschaftung mit einem älteren, ruhigen Tier versuchen, bräuchte aber unbedingt einen für alle Beteiligten guten Plan B, falls die Zusammenführung scheitern sollte.
Das einfach noch mal zur Erklärung für Dich, @dustyforever. Ich kann nur weiter die Daumen drücken.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah

Ähnliche Themen

Nepomuk
Antworten
26
Aufrufe
2K
Andersland
Andersland
Tierhilfe Verbindet e.V.
Antworten
3
Aufrufe
1K
LucaAlexis
LucaAlexis
T
Antworten
15
Aufrufe
4K
bienchen72
B
T
Antworten
26
Aufrufe
4K
Villimey
V
ja.fu
Antworten
3
Aufrufe
3K
ja.fu
ja.fu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben