Wollten Gesellschaft nun entschieden Kater doch alleine

  • Themenstarter Themenstarter SandyWabi
  • Beginndatum Beginndatum
ja das ist der Grund.

Und warum klappt es dann bei so vielen doch mit einem Kitten?

habe Fotos gesehen wo das Kleine mit dem oder der Großen kuschelt

und wegen Raufen und genervt sein dass würden die schon unter sich ausmachen
 
A

Werbung

...das ist wie ein umgezogenes Kind, das in eine neue Klasse kommt. Am Anfang hat es vielleicht Angst, keine Lust, neue Leute kennen zu lernen, etc. pp. Aber meist schließt es dann doch Freundschaft mit dem ein oder anderen.

Einziger Unterschied hier: Es ist keine ganze Klasse, in der sich dein Kater einen Freund aussuchen kann, die Vorauswahl musst DU treffen und da sind die Tips hier doch gut, worauf du achten solltest: Der Klassenclown wird sich nicht problemlos mit dem Klassenschläger anfreunden, genausowenig ein lieber, verschmuster Kater, der gern fangen spielt mit einem zurückgezogenen Haudrauf, der am Liebsten nur Ohrfeigen verteilt, aber sich nicht bewegen mag...

Ich hab übrigens zwei Kater hier, von denen der eine ein viiiiiiel größeres Schmuse-Bedürfnis hat als der andere. Das wird dann zusätzlich zum anderen Kater noch an uns ausgelassen und an jedem Besuch, den es hier gibt...
 
ja wie gesagt wenn dann nur ein Kitten.

Das würde er viel schneller akzeptieren und ich habe viel positives gelesen dass die sehr schnell akzeptiert wurden - es kommt ja auf Sympathie drauf an.

Aber jetzt noch nicht, erstmal abwarten. Weil es ihm echt gut geht und auch der Tierarzt gesagt hat man kann ihn gut alleine halten ohne Probleme. Im Tierheim vermitteln sie gerade Kitten.

Mir tut Dein Kater wirklich leid. Wenn Du den ganzen Tag auf Arbeit bist, ist der arme Kerl jetzt mit seinem Kummer alleine :reallysad:.
Und zu den Kitten: ich hatte jetzt nur 2 Tage einen 4 Monate alten Fundkater hier und frage nicht, wieeeee genervt meine zwei Mädels waren. Gerade die ältere Missi mit ihren 12 Jahren hatte keine ruhige Minute mehr und Amy hat man eh nicht mehr gesehen, so gut hat sie sich versteckt.

Ich sah das bisher auch nicht ganz so eng, Kitten zu erwachsenen Katzen, aber nach diesem Erlebnis würde ich es garantiert nicht mehr versuchen.

Klar kann es in Einzelfällen mal gut gehen, aber in der Regel eben nicht.

Wenn Du Deinem Kater was gutes tun willst, dann besorge ihm einen etwa gleichaltrigen Spielgefährten!

Und wenn Du keines aus dem TH holen willst, dann suche nach Pflegestellen, die kenne ihre Tiere garantiert gut und können sagen, ob es passt oder nicht.

Also lege Deinen Egoismus bitte ab und denke an den Kater!
 
Ich glaube, ich weiss schon, wie das endet...

Kater alleine ist ok... 2./3.Katze... naja... ach ja, schwanger... kein Stress gebrauchen... keibe Zeit mehr für Kater...

Da wird es bald wohl wieder einen armen Kater mehr geben, der ein neues Zuhause sucht :stumm::sad:
 
ja das ist der Grund.

Und warum klappt es dann bei so vielen doch mit einem Kitten?

habe Fotos gesehen wo das Kleine mit dem oder der Großen kuschelt

und wegen Raufen und genervt sein dass würden die schon unter sich ausmachen
Ich habe nie gesagt, dass es nicht klappen kann. Nur sollte dir auch bewusst sein, dass es schief gehen kann. Wie bei allen Vergesellschaftungen. Und dann?
 
Aber mit 2 Kitten geht es , da wäre er dann doch auch genervt?

Und nur weil es bei euch nicht gut ging kann es doch trotzdem gut gehen

kann doch auch mit einer erwachsenen schief gehen'? und dann?
 
Werbung:
Also meinen Kater gebe ich mit Sicherheit nicht ab! Sowas lasse ich mir nicht unterstellen.
 
Meine 5 jährigr Juju war hier auch ne gsnze Zeit lang allein... und alöe Bekannten und ich selbst sagten immer was sie doch für ne tolle und glückliche Katze wäre. Sie hat nichts kaputt gemacht, kam zum kuscheln, lief mir überall hinterher, war ruhig.
Hier habe ich dann viel über Katzen gelesen. Zum Beispiel, dass das viele kuscheln Einsamkeit bedeuten kann. Und dass ihre ruhige Art evtl nur pure Langeweile ist (obwohl ich jeden Tag stundenlang mit ihr gespielt hatte. dazu hatte sie aber oft gar keine Lust, weil ich eben als Mensch nicht so schnell bin wie sie und nicht mit ihr kämpfen kann etc).
Also habe ich EIN Kitten dazugeholt (weil die werden ja angeblich besser angenommen). Zuerst wurde sich kurz angefaucht, dann haben sie ein bisschen gespielt... aber das Kitten (Bäpflopp), wollte am liebsten den ganzen Tag spielen, logisch denn Kinder spielen gern. Juju war schon am 2. Tag mega abgenervt von Bäpflopp. Sie hat ihn zwar nicht groß angefaucht, aber sie ist einfach immer weggetrottet. Und Bäpflopp war total unausgelastet, obwohl ich sehr viel mit ihm gespielt habe...ist halt nicht das gleiche wie mit ner anderen Katze für ihn. Er hat dann Nachts immer unsere Füße zerkratzt, weil er damit spielen wollte. Also habe ich schon ein paar Tage später noch ein Kitten gekauft auf anraten hier im Forum. Und seitdem spielen die 2 Kitten jeden Tag gaaaanz viel miteinander, nerven Juju nicht, wenn sie nicht will und greifen unsere Füße nicht mehr an. Und Juju spielt immer dann mit ihnen mit, wenn sie grad Lust hat. Sie kommt weniger kuscheln und läuft mir nicht mer auf Schritt und Tritt hinterher. Klar war das viele Kuscheln ganz schön, aber man sieht ja nun, dass sie es nur getan hat, weil sie ansonsten einsam war. Jetzt ist sie viel lebhafter und hängt nicht immer nur faul rum oder schläft. Sie hat Gefährten, die sie putzen und lieb haben und kommt dann zu mir, wenn sie wirklich WILL und nicht weil sie keine andere Möglichkeit hat.
 
2 Kitten auch deshalb, damit das Kitten im Notfall nicht alleine ist, wenn der Grosse mal keine Lust auf Spielen hat.
 
Wo soll ich denn Pflegestellen finden?
 
Aber mit 2 Kitten geht es , da wäre er dann doch auch genervt?

Und nur weil es bei euch nicht gut ging kann es doch trotzdem gut gehen
Ja kann es. Und nur weil es bei anderen mit einem Kitten gut ging ist das für dich trotzdem keine Geling-Garantie.

Spannend wird es auch noch mal, wenn das Kleine in die Pupertät kommt.
 
Werbung:
Aber mit 2 Kitten geht es , da wäre er dann doch auch genervt?

Und nur weil es bei euch nicht gut ging kann es doch trotzdem gut gehen

kann doch auch mit einer erwachsenen schief gehen'? und dann?
Ich habe mich bisher stark zurückgehalten, aber ganz ehrlich - wie alt bist du eigentlich?

Wie kann man auf die Idee kommen, dass ein Kater, der seine Freundin verloren hat, mit der er wohl auch engen Kontakt hatte, alleine besser dran ist? Muss ich nicht wirklich verstehen und wenn du mal drüber nachdenkst, wird dir das vielleicht auch klar.

Wenn du schwanger bist, würde ich mir das dazuholen von 2 Kitten gut überlegen. Das ist eine Kombination, die sehr gut geht (gehen kann), aber mit einem kleinen Säugling, der sehr viel stress macht noch 2 kleine Raufbolde in der Wohnung zu haben, da braucht man sicher gute Nerven - die möchte ich dir jetzt nicht unbedingt attestieren.

Schau lieber im Tierheim nach einem etwa gleichaltrigen Partner/in für deinen Kater mit ähnlichem Charakter, mache eine langsame Zusammenführung. Dann hast du 2 eher ruhige Katzen und nicht so ein Tohuwabohu.
 
Es kann auch funktionieren, dass eine 65jährige Frau noch ein Baby bekommt. Ob das gut ist oder nicht, darf jeder bitte für sich selbst entscheiden, aber es geht hier um Wahrscheinlichkeiten:

Es ist wahrscheinlich, dass zwei gleichaltrige Katzen gut miteinander auskommen können, wenn sie sich vom Charakter her ähnlich sind und ein bisschen kennen lernen dürfen.

Es ist etwas weniger wahrscheinlich, aber dennoch sehr gut möglich, dass zwei Kitten mit einer etwas älteren Katze gut zu vergesellschaften sind: Die ältere Katze wäre nicht allein, hätte Gesellschaft von ihresgleichen und wenn sie die Kitten mit ihrem Spieltrieb nerven, dann haben die beiden sich gegenseitig zum Spielen und die ältere Katze kann sich irgendwo friedlich zusammenrollen und rumschlafen, wenn sie da Lust zu hat. Ohne die ganze Zeit zum Spielen aufgefordert zu werden, was sie da in dem Moment vielleicht nicht möchte. Und wenn sie mitspielen will, finden die Kitten das wahrscheinlich noch "gut".

Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein einzelnes Kitten einer älteren Katze nicht relativ schnell auf den Zeiger geht. Entweder sie buttert es unter (dann ist das Kitten unglücklich), oder sie lässt sich nerven (dann ist die ältere Katze unglücklich). Ist die ältere Katze seeeehr jung geblieben und das Kitten vom Verhalten her tendenziell eher wie eine alte Katze (ruhig, gelassen,...) kann es dennnoch funktionieren. Aber wo findet man so eine Kombination?

Es gibt keine Garantien, es sind Lebewesen, egal was du tust, es KANN schief gehen. Das ist aber mMn kein Grund, es nicht zu versuchen, denn soweit ich das jetzt verstanden habe, IST dein Kater unglücklich (allein das, was du schilderst), er BRAUCHT den Kontakt zu seinesgleichen und den kannst du eben nur bis zu einem bestimmten Punkt ersetzen. Und das reicht mit Sicherheit nicht komplett aus für ihn.
Man kann als Mensch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es gut geht, garantieren kann dir das eh keiner. Manchmal gehts ganz schnell, manchmal braucht man einen laaaangen Atem.
 
Also es gibt ja auch ruhige Kitten.

Den Charakter weiss ich ja leider auch nicht... im Tierheim sind die eh öfter anders. auch weiss ich von meinem ja den Charakter nicht und wen er mag oder nicht
 
Kitten spielen halt sehr viel und das könnte den Großen nerven... Du sagst, dein Kater sei sehr verschmust (auch gegenüber seiner früheren Gefährtin). Deswegen wäre doch ein/e Partner/in in ungefähr seinem Alter, der/die ebenso verschmust ist, viel schöner für deinen Kater und ich glaube, dass dann auch die Zusammenführung erfolgsversprechender ist als du vielleicht vermutest bzw. bei einer "älteren" Katze befürchtest.
 
und wenn eine 65 jährige Frau 2 Babys bekommt geht das besser..also sorry aber jetzt muss ich lachen bei dem Vergleich

Warum sagt ihr ständig mein Kater ist unglücklich, so kommt er gar nicht rüber
 
Werbung:
Selektives Lesen, aber das haben ja schon andere hier festgestellt, das beherrschst du in Perfektion, Hut ab.
 
Warum? der Vergleich mit der alten Frau kommt doch nicht von mir
 
Oder kann jemand ihr hier Pflegestellen nennen?

Nö, ich weiß nicht mal wo sie wohnt.

Man kann hier im Forum Gesuche in der vorgesehenen Rubrik aufgeben, die Kleinanzeigen der Region durchforsten und selbst Anzeigen aufgeben, Google bemühen und die Tierheime abklappern.

Aber da wäre halt Eigeninitiave gefordert.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
350
CheKaMiLi
C
N
Antworten
0
Aufrufe
703
NäDu
N
K
2
Antworten
31
Aufrufe
4K
mrs.filch
M
tokaroma
Antworten
16
Aufrufe
7K
Schnurr13
Schnurr13
Penelope20
Antworten
12
Aufrufe
1K
Penelope20
Penelope20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben