Wollten Gesellschaft nun entschieden Kater doch alleine

  • Themenstarter Themenstarter SandyWabi
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ach, und Mina maunzt und wimmelt auch nicht, wenn es ihr schlecht geht. Sie kackt mir auf den Boden und zeigt mir So, was Sie von der Situation hält.
 
Okay, ein Versuch noch:

Mein TA wollte schon sehr, sehr lange einen kleinen roten Kater. Er musste unbedingt rot sein.
Bei ihm lebt eine alte Katzendame, recht speziell.

Letztes Jahr hatte ich Romi mit den Kitten hier, alle Kater rot bzw. rotweiß. Und einer von ihnen liebte seine Schwester abgöttisch, so dass klar war, die Beiden ziehen nur zusammen um. Du ahnst es schon? Sie sind zu zweit zu meinem TA und seiner alten Katzenlady gezogen und wann immer ich ihn, den TA, sehe, erzählt er mir, wie froh er ist, dass sie zu zweit eingezogen sind. Die Grenzen, die die old Lady ihnen gesetzt hat, haben sie schnell verinnerlicht und sich miteinander ausgetobt. Geschlafen und gekuschelt wird zusammen.

Also, wenn Du schon keinen gleichaltrigen Partner aufnehmen willst, dann denk zumindest noch mal über zwei Minis nach.
 
Mein Kater kackt nicht auf den Boden.
 
Was ist denn TA?

Ja ich denke über alles nochmal nach, dass er unglücklich ist oder wird möchte ich auch nicht. Ich mag halt keine Vorwürfe oder verurteilt werden, dass er unglücklich ist, denn das weiß niemand.

Ich denke über alles nach und bespreche das nochmal. 3 Katzen sind halt schon sehr sehr viel Arbeit und auch Kosten.
 
Werbung:
Warum soll er denn auf den Boden kacken? er schnurrt fröhlich wenn er zum Kuscheln kommt und rollt sich...
 
Warum soll er denn auf den Boden kacken? er schnurrt fröhlich wenn er zum Kuscheln kommt und rollt sich...

Weil das EINE (von mehreren) Arten von Katzen ist, dir zu sagen, dass etwas nicht stimmt. Sei es körpelich oder seelisch.

Mein Emil z.B. kackt immer, wenn ihm ein Furtz quer im Bauch sitzt, in die Badewanne.
 
Ja ich denke über alles nochmal nach, dass er unglücklich ist oder wird möchte ich auch nicht. Ich mag halt keine Vorwürfe oder verurteilt werden, dass er unglücklich ist, denn das weiß niemand.

Genau so wenig wie du sagen kannst, dass er GLÜCKLICH ist, nur weil er schnurrt und sich auf dem Boden herum rollt 😉


Meinem Kater wurde gestern ein fettes Wattestäbchen in die Nase gesteckt für einen Abstrich, er hat gefaucht und gespuckt, trotzdem hat er geschnurrt - glücklich war DER sicher nicht, sondern er hat aus Anspannung geschnurrt.

Schnurren wird von uns Menschen öfter auch mal falsch gedeutet!
 
Sandy, ein gutgemeinter Ratschlag:

Geh doch einfach mal mit Deinem Mann in ein Tierheim und schaut nach einer ungefähr 5 Jahre alten Katzendame, deren Charakter zu eurem Kater passt.

Ich bin mir sehr sicher ihr werdet eine finden, wenn nicht im ersten Tierheim, dann im zweiten oder dritten oder vierten.
 
Was ist denn TA?

Ja ich denke über alles nochmal nach, dass er unglücklich ist oder wird möchte ich auch nicht. Ich mag halt keine Vorwürfe oder verurteilt werden, dass er unglücklich ist, denn das weiß niemand.

Ich denke über alles nach und bespreche das nochmal. 3 Katzen sind halt schon sehr sehr viel Arbeit und auch Kosten.

Tierarzt?
Und so was ähnliches wie du es praktizierst, macht man gerne auch mit Wellensittichen und grösseren Papgeien. Allein halten, dann werden sie schön zutraulich, plappern mit ihren Besitzern und begatten Spielzeugvögel und Spiegel. Das ist echt niedlich und soo süß anzusehen:pink-heart:
 
Werbung:
wir haben hier nur ein Tierheim

Aber wenn dann schauen wir mal nach zwei Kitten.
 
Ich sehe das auch so wie sini333

ja er würde ja maunzen oder wimmern wenn er unglücklich wäre.

Ja und woanders steht dass Katzen Einzelgänger sind und alleine glücklicher, stand sogar im Stern..

Daher muss man das immer für sich entscheiden
Moment, da stimmen wir nicht überein 😉
Eine Katze ihn Wohnungshaltung kann sich nicht aussuchen, inwiefern sie Kontakt zu Artgenossen aufnehmen möchte.
Sie ist entweder alleine oder ständig mit der/ den Katzen zusammen die der Besitzer ausgewählt hat.
Für jede! Katze ist es eine Bereicherung wenn sie mit einer Katze zusammenlebt mit der sie sich gut versteht. Mit der sie kuscheln und Spaß haben kann.

Nur ist es nicht so einfach, da die passende Katze zu finden.

Bei einer Katze die sich mit dem bisherigen Partner gut verstanden hat, stehen die Chancen nicht schlecht, dass so etwas gelingen kann. Allerdings sollte man dann bei der Auswahl wohl eher darauf achten was gut zur Katze passen könnte und die eigenen Wünsche was Alter, Geschlecht und Optik betrifft an zweite Stelle setzen.
Und eine Portion Glück gehört auch dazu, denn Sympathien kann man nicht beeinflussen.

Trotzdem sind die alteingesessen Katzen selte sofort begeistert, wenn ihnen ein Neuling vor die Nase gesetzt wird. Es braucht, Zeit (Wochen, Monate) und Geduld diese "Kennenlernphase" zu meistern.
Einem Besitzer, der eigentlich gar keine Zweitkatze möchte, traue ich nicht unbedingt zu, so etwas überhaupt durchzustehen ohne (vornschnell) aufzugeben, die Zweitkatze wieder abzugeben und sich in seinem Vorurteil bestätigt zu sehen, dass eine Zweitkatze sowieso überflüssig sei.
 
...

Partner im gleichen Alter kommt nicht in Frage, da wäre mir zu riskant, wenn dann ein Kitten, das wird schneller angenommen...

Abgesehen davon, dass ich wenn dann auch unbedingt zu zwei (!) Kitten raten würde, kann ich mir das mit dem "besser bzw. schneller annehmen" nicht so recht vorstellen...

Woher hast du das? Hab ich das evtl. überlesen? 😕
 
wenn er nicht begeistert ist wenn ich ihm eine Katze dazu hole, warum sollte er dann mit ihr glücklicher sein?

Kitten werden schneller angenommen das sagte mir der Tierarzt, das Tierheim, einige Freunde die Züchten und Bekannte. Und im Netz habe ich es auch gelesen


Ich verstehe nur nicht warum er zwei Kitten besser annehmen soll als eines`?
 
Woher hast du das? Hab ich das evtl. überlesen? 😕

Nein, du hast es nicht überlesen.
Ich hab auch 2x gefragt und keine Antwort bekommen bzw. nur fadenscheinige Ausreden, dass es ja bei anderen auch geklappt hätte, wie man hätte lesen können.

@Sini333 - danke, dass du es nochmal klar gestellt hast.
Denke die TE hat einfach das "selektive lesen" genutzt und deinen ersten Beitrag hier so für sich interpretiert, dass die Einzehaltung doch vollkommen ok ist - auch wenn du eigentlich was komplett anderes geschrieben hast bzw. aussagen wolltest.


SandyWabi - du bist wirklich lernresistend bzw. merkbefreit ...
 
Werbung:
wenn er nicht begeistert ist wenn ich ihm eine Katze dazu hole, warum sollte er dann mit ihr glücklicher sein?

Kitten werden schneller angenommen das sagte mir der Tierarzt, das Tierheim, einige Freunde die Züchten und Bekannte. Und im Netz habe ich es auch gelesen


Ich verstehe nur nicht warum er zwei Kitten besser annehmen soll als eines`?
Weil die meisten Katzen wenig begeistert sind, wenn ein Eindrinling ins Revier kommt.
Aber sie sind in der Lage, sich nicht nur neuen Situationen anzupassen sondern auch neue Freundschaften zu schließen. Nur dauert das eben oft viel Zeit. Und diese Woche sind stressig und anstrengend für Katzen und die Halter.

Viele nehmen dies aber trotzdem auf sich, weil die "Belohung" darin besteht, dass man später zwei zufriedene Katzen vor sich sehen kann.
 
also Stress kann ich gerade nicht brauchen da ich schwanger bin.
 
also Stress kann ich gerade nicht brauchen da ich schwanger bin.

Egal ob schwanger oder nicht, Stress hat man immer irgendwie.
Aber wenn du keinen willst, solltest du erst recht keine Kitten nehmen. Die sind genauso anstrengend wie Menschenkinder.
Sollte euch bewusst sein!

Ist das deshalb der Grund, warum dein Mann bzw. ihr keine 2. Katze mehr haben wollt?
 
also Stress kann ich gerade nicht brauchen da ich schwanger bin.
Mit einem Einzelkitten kann es aber auch stressig werden. Dann nämlich, wenn das Kleine in seinem jugendlichen Überschwung spielen und raufen möchtee, aber dein Kater gar keinen Bock darauf hat und es ständig abweist.

Dann hast du einen genervten Kater und ein einsames Kitten. Viele raten deswegen zu zwei Kitten. Weil der Kater dann zwar trotzdem genervt sein kann, aber das Kitten wenigstens noch einen Partner zum Raufen hat.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
349
CheKaMiLi
C
N
Antworten
0
Aufrufe
703
NäDu
N
K
2
Antworten
31
Aufrufe
4K
mrs.filch
M
tokaroma
Antworten
16
Aufrufe
7K
Schnurr13
Schnurr13
Penelope20
Antworten
12
Aufrufe
1K
Penelope20
Penelope20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben