Wollten Gesellschaft nun entschieden Kater doch alleine

  • Themenstarter Themenstarter SandyWabi
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Weil er am Fenster die Kater anknurrt und wir auch schon den Nachbarskater mal hier hatten

Dann kann Dein Kater durch die Scheibe erkennen, ob die Samtpfote draußen männlich oder weiblich ist?

Aha....

Und ein kleines Kitten kommt mit dem Kater klar? Also der Kater, der knurrt?
Hoffentlich...
 
Leider habe ich feststellen müssen, dass auch die Leute im Tierheim nicht immer Ahnung haben 🙁 Das sind teilweise Freiwillige, die dort aushelfen und Katzen verhalten sich in der Stresssituation Tierheim oft anders als später zu Hause.

Was du sagst, erinnert mich an die Aussagen eines Freundes: "Ist doch super, wenn die Katze total auf den Menschen geprägt und bezogen ist, sie ist doch schließlich ein Haustier und soll für die Halter da sein."

Mina ist auch ein Beispiel von Anhänglichkeit. Ich könnte das auch toll finden, aber mir zerreißt es auch das Herz, wenn ich sehe, wie sie an mir klebt. Ich versuche gerade, mit allen Mitteln, das zu ändern! Klar ist es toll, wenn sie zu mir kuscheln kommt. Aber was soll sie auch machen, wenn sie nichts anderes kennt?!

Zu wem kommt ein Kind, wenn es nur unter Erwachsenen aufwächst? Klar, zu Erwachsenen. Die denken dann vielleicht auch "Wow, so ein tolles, wohlerzogenes Kind..." Dabei verhält es sich einfach nicht altersgemäß, sondern so, wie sich Erwachsene verhalten und wie es von ihm erwartet wird.

Euer Kater ist zwar kein Kind mehr, aber an wen wendet er sich, wenn er nur euch hat? Klar, an euch. Wenn er sich mit einem Freund beschäftigen würde, weil er das toller findet als an euch zu kleben - für wen wäre das doof? Für euch oder den Kater?

Und wie würde ein junger Erwachsener reagieren, wenn man ihm plötzlich ein Baby dazu setzt und sagt "Hier, dein neuer Freund. Viel Spaß damit." Das würde doch auch nicht funktionieren... was sollen die beiden miteinander anfangen? Genau so ist es mit erwachsenen Katzen und Kitten.

Ich wünsche deinem Kater wirklich, dass ihr noch einmal über eure Entscheidung nachdenkt...
 
Kann bitte jemand der TE den aktuellen Thread von ShelltieCat verlinken ?danke
 
Stells dir so vor: ein erwachsener Mann zieht in eine WG mit einem Grundschüler. Kann das gut gehen? Eher nicht.

Der gleiche Mann zieht mit zwei Grundschülern zusammen. Immer noch schwierig, aber wenigstens machen sie ihren "Kinderkram" unter sich aus und nerven ihn nicht ständig. Irgendwann werden sie dann auch erwachsen und der Altersunterschied wird irrelevant.
 
Dann kann Dein Kater durch die Scheibe erkennen, ob die Samtpfote draußen männlich oder weiblich ist?

Aha....

Und ein kleines Kitten kommt mit dem Kater klar? Also der Kater, der knurrt?
Hoffentlich...


Kannst du das nicht??

Also ich kann das auch, durch die Scheibe durch und noch in 1km Entfernung kann ich dir sagen, dass das garantiert ein Kater oder eine Katze ist 😀
 
Werbung:
Dann kann Dein Kater durch die Scheibe erkennen, ob die Samtpfote draußen männlich oder weiblich ist?



ja kann er
 
Aber mal ehrlich, hier sind Leute die wirklich teilweise schon lange (!) Jahre Katzenerfahrung gesammelt haben. Meinst Du wirklich, dass hier nur Blödsinn geschrieben wird um Dich zu ärgern?
Ganz ehrlich?

Ob die Leute die hier mitschreiben, alle entsprechende Erfahrung gesammelt haben bezweifle ich. Und es wird stark polarisiert.
Nicht jede Katze in Einzelhaltung leidet starke Qualen. Und nicht jede Katze in Gesellschaft, findet diese auch so prickelnd.

Es wird einem Einzelkatzenbesitzer oft abgesprochen zu erkennen, ob es seiner Katze gut geht oder nicht.
Mehrkatzenbesitzer erkennen das bei ihren Katzen aber schon.

Nicht alle Katzen die gerade auch im späteren Alter vergesellschaftet werden, werden zu Raufkumpeln und putzen und kuscheln miteinander. Mir kommt es sogar so vor, dass dies eine tolle Ausnahme ist, wenn sich die Katzen später wirklich so gut verstehen und so eng miteinander werden.
Das gegenseitige Putzen wird aber gerne als Argmument genommen, warum man unbedingt eine Zweitkatze anschaffen soll weil der Mensch so etwas nicht ersetzen kann.

Eine Zweitkatze kann aber auch die Streicheleinheiten eines Menschen nicht ersetzen. Eine Katze die gerne auf dem Schoß liegt und sich die Wampe durchkraulen lässt, wird dies auch noch einfordern wenn es andere Katzen im Haushalt gibt.

Darin sehe ich nicht die Problemaktik. Kniffliger ist es, eine Zweitkatze zu finden die auch wirklich eine Bereicherung für den Kater darstellt.
Wenn sich die Katzen später nicht gut verstehen oder gar mobben ist niemand geholfen.
 
Ich dachte zwei Kitten gehen?
 
Kannst du das nicht??

Also ich kann das auch, durch die Scheibe durch und noch in 1km Entfernung kann ich dir sagen, dass das garantiert ein Kater oder eine Katze ist 😀

Muß noch viel lernen
smilie_verl_007.gif



😛
 
Werbung:
Ja und warum knurrt er dann bei allen Katern draussen und bei den weibchen gar nicht?????

klar kann er das
 
Kniffliger ist es, eine Zweitkatze zu finden die auch wirklich eine Bereicherung für den Kater darstellt.
Wenn sich die Katzen später nicht gut verstehen oder gar mobben ist niemand geholfen.

In der Altersklasse von 2-5 Jahren gibt es Hunderte soziale und artgenossenverträgliche Katzen und Kater.
 
Ich dachte zwei Kitten gehen?


Sag mal lesen kannst du aber schon, oder?

Es wurde jetzt mehrfach geschrieben, dass 2 Kitten besser sind als eines und warum es 2 sein sollen und nicht nur eines :stumm:
Hab ich zumindest in den letzten Beiträgen hier mehrfach gelesen.
 
Ganz ehrlich?

Ob die Leute die hier mitschreiben, alle entsprechende Erfahrung gesammelt haben bezweifle ich. Und es wird stark polarisiert.
Nicht jede Katze in Einzelhaltung leidet starke Qualen. Und nicht jede Katze in Gesellschaft, findet diese auch so prickelnd.

Es wird einem Einzelkatzenbesitzer oft abgesprochen zu erkennen, ob es seiner Katze gut geht oder nicht.
Mehrkatzenbesitzer erkennen das bei ihren Katzen aber schon.

Nicht alle Katzen die gerade auch im späteren Alter vergesellschaftet werden, werden zu Raufkumpeln und putzen und kuscheln miteinander. Mir kommt es sogar so vor, dass dies eine tolle Ausnahme ist, wenn sich die Katzen später wirklich so gut verstehen und so eng miteinander werden.
Das gegenseitige Putzen wird aber gerne als Argmument genommen, warum man unbedingt eine Zweitkatze anschaffen soll weil der Mensch so etwas nicht ersetzen kann.

Eine Zweitkatze kann aber auch die Streicheleinheiten eines Menschen nicht ersetzen. Eine Katze die gerne auf dem Schoß liegt und sich die Wampe durchkraulen lässt, wird dies auch noch einfordern wenn es andere Katzen im Haushalt gibt.

Darin sehe ich nicht die Problemaktik. Kniffliger ist es, eine Zweitkatze zu finden die auch wirklich eine Bereicherung für den Kater darstellt.
Wenn sich die Katzen später nicht gut verstehen oder gar mobben ist niemand geholfen.
Sini333 ist gerade online Beitrag melden


DANKE:zufrieden:
 
Werbung:
Muß noch viel lernen
smilie_verl_007.gif



😛

Oh, da solltest du aber noch ordentlich an dir arbeiten :grin:

Nicht nur der Kater der TE kann das, sondern auch die TE selbst kann das durchs geschlossene Fenster unterscheiden, ob Kater oder Katze 👽
Muss sie, sonst müsste sie ja bei jeder Katze raus rennen und ihr zwischen die Beine gucken, ob da jetzt nun Klöten sind bzw. ein Schniepi ist, oder eben nicht. Wird sie ja nicht tun, also hat sie auch hellseherische Fähigkeiten, genau wie ihr Kater.

Wir sollten sie bei "Wetten, dass ..." anmelden
 
Immer schön wenn man sich immer nur die Antworten raus sucht die einem gefallen :zufrieden:
 
Ich sehe das auch so wie sini333
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
349
CheKaMiLi
C
N
Antworten
0
Aufrufe
703
NäDu
N
K
2
Antworten
31
Aufrufe
4K
mrs.filch
M
tokaroma
Antworten
16
Aufrufe
7K
Schnurr13
Schnurr13
Penelope20
Antworten
12
Aufrufe
1K
Penelope20
Penelope20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben