Wohnungskatzen müssen nun nach draußen

  • Themenstarter Themenstarter Fluse85
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
F

Fluse85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. März 2012
Beiträge
24
Hallo, meine beiden Katzen (fast. 1 Jahr alt) müssen nun krankheitsbedingt wegen Allergie umziehen und draußen leben, also komplett. Ich wohne in der Stadt derzeit leben die beiden in einer Wohnung mit Balkon und bei der Katze merkt man schon, dass sie gerne raus möchte. Der Kater hingegen ist nicht so aufmüpfig.
Sie ziehen nun um zu meinen Eltern aufs Land, dort würden sie rein draußen leben in Scheune und mega weitläufig Felder Garten und wiesen. Außerdem leben dort drei Hunde und eine weitere Katze. Wie gewöhne ich die beiden am besten draußen zu leben? Hat jemand Erfahrung? Freue mich auf antworten.
 
A

Werbung

Ach Gott. 😱 Willst du das deinen Katzen wirklich antun? Die werden doch die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie auf einmal keinen Menschenanschluss mehr haben.
Wenn das meine Katzen wären, die weg müssten, dann würd ich ihnen lieber ein liebevolles Zuhause als Familienmitglieder suchen, mit oder ohne Freigang. Auch wenn ich sie dann nicht mehr so oft sehen könnte.
 
Ähm....wer genau hat den die Allergie??
Du oder die Katzen?
 
Ach Gott. 😱 Willst du das deinen Katzen wirklich antun? Die werden doch die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie auf einmal keinen Menschenanschluss mehr haben.
Wenn das meine Katzen wären, die weg müssten, dann würd ich ihnen lieber ein liebevolles Zuhause als Familienmitglieder suchen, mit oder ohne Freigang. Auch wenn ich sie dann nicht mehr so oft sehen könnte.

Da kann ich mich auch nur anschließen.

Ich könnte das nicht so wie du es vor hast. Die Katzen werden die Welt nicht mehr verstehen
 
Das ist ein Hof da sind immer Menschen und beide sind nicht so, dass sie zum kuscheln kommen. Immerhin sind es auch Jagdtiere. Derzeit kann ich nicht mal zu Hause sein weil's so schlimm mit der Allergie geworden ist. Es ist ja nicht so dass sie nicht gefüttert werden. Sie bekommen morgens und abends Futter, ihr Plätzchen zum schlafen. Halt nur in der Scheune anstatt im Haus. Zumal sie nachts auch nicht mit im Schlafzimmer schlafen sondern im wohnzimmer.
 
Die sind doch noch sehr jung und das klingt nach einem perfekten Katzenleben, wenn sie denn Futter und sowas bekommen. Artgenossen und Freilauf in natürlicher Umgebung, denke da können sie auf den Menschen auch verzichten..
 
Werbung:
Danke nike ich dachte schon ich habe völlig den Verstand verloren. :-( sie werden versorgt haben ihre schlafplätze und können rein und raus wie sie wollen. Sie sind kastriert und gechippt.
 
Vor allen Dingen sind sie ja nicht wild geboren und aufgewachsen.

Sie kennen seit einem Jahr ein Zuhause. Gegen Freigang ist ja nix einzuwenden. Aber so ganz ohne menschliche Nähe? Nur eben füttern und gut ist?
 
Danke nike ich dachte schon ich habe völlig den Verstand verloren. :-( sie werden versorgt haben ihre schlafplätze und können rein und raus wie sie wollen. Sie sind kastriert und gechippt.

Fluse85, leider kann ich Dir auch nicht zustimmen.
Meine Vorschreiber haben recht, Wohnungskatzen kann man nicht so einfach in eine Scheune umziehen lassen. Sie werden die bequeme Couch, den Sessel und die Geborgenheit einer Wohnung vermissen.
Vielleicht hast Du eine andere Möglichkeit und kannst für die beiden einen guten Platz in einer Wohnung mit Freigang finden.
 
Fluse85, leider kann ich Dir auch nicht zustimmen.
Meine Vorschreiber haben recht, Wohnungskatzen kann man nicht so einfach in eine Scheune umziehen lassen. Sie werden die bequeme Couch, den Sessel und die Geborgenheit einer Wohnung vermissen.
Vielleicht hast Du eine andere Möglichkeit und kannst für die beiden einen guten Platz in einer Wohnung mit Freigang finden.

Da kann ich wirklich nur zustimmen. Lass es bitte sein. Ehemalige Wohnungskatzen werden nie im Leben zu Stallkatzen. Das sehen wir bei den Ladenkatern jeden Tag. Die brauchen ihre Couch und ihre Streicheleinheiten.
Versuch bitte, die Katzen in Wohnung mit Freigang zu vermitteln.
 
Es ist ja nicht so, dass es mit raussetzen getan ist.

Sie kennen keine Gefahren, höchstwahrscheinlich ist ihr Fell nicht so dicht und "wetterfest" und auch ihre Abwehrkräfte sind nicht so ausgebaut wie bei einer Katze, die das Draussenleben gewöhnt ist.

Zumal es hier ja nicht darum geht, ihnen (zeitlich begrenzten) Freigang zu gewähren, sonder sie sollen komplett raus. Das ist m. E. schon ein Unterschied.

Unser Draussenkater Düwelke hat z. B. eine ganz andere Fellstruktur wie unser Drinnenkater Mo, der die Nächte im Haus verbringt.

Da würde ich zuerst versuchen, sie wieder in Wohnungshaltung zu vermitteln.


Ich bin auch der Meinung, daß Katzen grundsätzlich auch gut ohne uns Menschen auskommen können. Aber dann, wenn sie es gewohnt sind. Nichtg, wenn man sie "rauswirft" und sagt "Nun kommt mal klar".
Es gibt auch Katzen, die menschliche Nähe suchen und brauchen. Da ist es mit mal eben Futter hinstellen nicht getan.


Ich halte das für keine gute Idee und würde in dem Fall sogar ein Tierheim besser finden. Sorry.
 
Werbung:
Die sind erst ein Jahr alt die Katzen...und menschlichen Kontakt haben sie wenn ich das recht verstanden habe, nur das sie in keine WHg mehr dürfen..
 
Sie sind aber vorher ein Jahr nur in der Wohnung gewesen und kennen nichts anderes.

Es geht mir in erste Linie um die Gefahren wie Autos, andere Katzen, andere Tiere (Hunde). ICh denke, daß sie überfordert sind, wenn sie jetzt komplett raus sollen. Etwas anderes wäre es, wenn sie zusätzlich zu ihrer Wohnung Freigang hätten. Dann hätten sie eine Wahl.
 
Sie sind aber vorher ein Jahr nur in der Wohnung gewesen und kennen nichts anderes.

Es geht mir in erste Linie um die Gefahren wie Autos, andere Katzen, andere Tiere (Hunde). ICh denke, daß sie überfordert sind, wenn sie jetzt komplett raus sollen. Etwas anderes wäre es, wenn sie zusätzlich zu ihrer Wohnung Freigang hätten. Dann hätten sie eine Wahl.

Genau so sehe ich das auch.
 
Ich finde es unmöglich reine Wohnungskatzen plötzlich zu Stallkatzen machen zu wollen.

Dann ist ein Tierheim besser, da haben sie wenigstens die Chance, wieder ein Zuhause zu finden.

uns sind bislang 4 Katzen zugelaufen, 4 Draußenkatzen, glaubst Du, die schlafen nachts draußen?? Nee, die liegen fein bei den anderen im Bett und sind tagsüber draußen.
 
Fluse, was haben Deine Eltern für ein Problem, Katzen ins Haus zu lassen?
Ich frage nur aus Interesse.

Wenn überhaupt, dann müßten Katzen (auch ehemalige Freigänger, Scheue usw.) erstmal eine Weile im Haus gehalten werden und dann langsam an die äußere Umgebung gewöhnt werden, damit sie nicht orientierungslos abwandern, sondern ihr Revier erkennen.
So geht das aber schon dreimal nicht.
 
Werbung:
Mensch, versuch sie hier über das Forum in eine vernünftige Haltung zu vermitteln!

Was Du da planst ist grausam!:grr:

Auch ein Freigänger braucht täglich jemanden zum Knuddeln, will sein Fell gebürstet bekommen, täglich nach Zecken untersucht werden, betüddelt werden im Krankheitsfall... Ein warmes Plätzchen im Alter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, versuch sie hier über das Forum in eine vernünftige Haltung zu vermitteln!

Was Du da planst ist grausam!:grr:

Auch ein Freigänger braucht täglich jemanden zum Knuddeln, will sein Fell gebürstet bekommen, täglich nach Zecken untersucht werden, betüddelt werden im Krankheitsfall... Ein warmes Plätzchen im Alter...

Kann mich nur Dir und den anderen anschließen.

Grad weil Sie noch so jung sind werden Sie die Welt nicht mehr verstehen.

Überleg mal:

Ein Jahr lang waren sie "Salonlöwen die,Anspruch ein sicheres Heim mit Geborgenheit und Nestwärme hatten und der Option gekuschelt zu werden.

Und von jetzt auf gleich werden Sie in eine fremde Umgebung gebracht mit fremden Gerüchen,Tieren und Menschen und ohne Geborgenheit und Nestwärme.

Sie sollen lernen sich in einer für Sie unfreundlichen Welt zurecht zu finden.

Müssen sich gegen die Altkatzen,Hunde uew. behaupten und wissen doch garnicht wie Ihnen geschieht:reallysad:

Ich würde mir vor Bauchschmerzen und schlechtem Gewissen die Seele aus dem Leib kotzen.🙁
 
Habt ihr echt alle so sehr den Bezug zur Natur verloren?

Sie sollen lernen sich in einer für Sie unfreundlichen Welt zurecht zu finden.

Es hörte sich für mich wie ein Katzentraum an, mit Feldern und Wiesen..

Sie ziehen nun um zu meinen Eltern aufs Land, dort würden sie rein draußen leben in Scheune und mega weitläufig Felder Garten und wiesen. Außerdem leben dort drei Hunde und eine weitere Katze. Wie gewöhne ich die beiden am besten draußen zu leben? Hat jemand Erfahrung?


Lass die keinen Floh ins Ohr setzen..
Laut einiger Aussagen im Forum sollen Katzen ja am besten vor dem ersten Lebensjahr gar nicht raus dürfen, dann sind die beiden im perfektem Alter um an ein Leben in Freiheit gewöhnt werden zu können..😉
 
Nike, hier geht es nicht darum Katzen zu Freigängern zu machen, sondern darum, sie kurz gesagt verwildern zu lassen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

pseudoerbse
Antworten
44
Aufrufe
6K
maruthecat
maruthecat
C
Antworten
13
Aufrufe
720
chiara567
C
Maxi2011
Antworten
20
Aufrufe
4K
allys
allys
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Maggie
Maggie
J
Antworten
2
Aufrufe
4K
jiffa
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben