Wohnungskatze & Leine

  • Themenstarter Themenstarter Phoenix1992
  • Beginndatum Beginndatum
P

Phoenix1992

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Januar 2025
Beiträge
5
Hallo,

ich habe eine 9 Jahre alte Wohnungskatze und würde ihr gerne mehr Freiheit ermöglichen als abgesicherte Balkone.
Ab und zu war ich mit meiner Katze mit der Leine draußen und ich frage mich, wie es wäre das regelmäßig 1-2 Mal die Woche zu machen.

Ich würde gerne mit ihr wenn es wärmer draußen ist Zeit im Park mit ihr verbringen oder an ruhige Badeseen gehen. Allerdings könnte ich sie nicht komplett frei laufen lassen wie bei einem Hund denke ich, da würde sie weglaufen.
Meint ihr, dass es einer Katze trotzdem gut tun kann oder ist es eher zusätzlicher Stress?
Und wie ist es im Herbst/Winter, wenn es kälter ist und ich nicht mehr so lange mit ihr raus kann, wird sie das dann weiter einfordern?

Momentan gibt es die Wohnsituation leider nicht her bei mir, aber wäre es möglich auch eine ältere Katze noch an Freigang zu gewöhnen? Oder ist das zu gefährlich? Ich würde das glaube ich auch nur machen, wenn ich wirklich sehr ländlich wohne weit weg von Straßen..

Ich würde mich freuen von euren Erfahrungen zu hören.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo,

ich habe eine 9 Jahre alte Wohnungskatze und würde ihr gerne mehr Freiheit ermöglichen als abgesicherte Balkone.
Hallo,
lebt deine Katze ganz alleine? Wie lange hast du sie denn schon? Wieso willst du jetzt an der Leine gehen?
Ich würde gerne mit ihr wenn es wärmer draußen ist Zeit im Park mit ihr verbringen oder an ruhige Badeseen gehen. Allerdings könnte ich sie nicht komplett frei laufen lassen wie bei einem Hund denke ich, da würde sie weglaufen.
Davon rate ich ganz klar ab. Eine Katze ist kein Hund.
Meint ihr, dass es einer Katze trotzdem gut tun kann oder ist es eher zusätzlicher Stress?
Für meinen Kater wäre das großer Stress, genauso für die meisten anderen Katzen. Katzen kennen ihr Territorium, also wenn du sie immer einpackst und woanders hinbringst ist es jedes Mal neu und es sind Mengen an Eindrücken, die sie verarbeiten muss.
Und wie ist es im Herbst/Winter, wenn es kälter ist und ich nicht mehr so lange mit ihr raus kann, wird sie das dann weiter einfordern?
Möglich, das ist von der Katze abhängig.
Momentan gibt es die Wohnsituation leider nicht her bei mir, aber wäre es möglich auch eine ältere Katze noch an Freigang zu gewöhnen? Oder ist das zu gefährlich?
Möglich ist vieles, aber auch hier: abhängig von der Katze.
Wichtig wäre jedenfalls, dass sie jederzeit zurück in ihr sicheres Zuhause kann.

Ich hab auch einen Kater, der an der Leine gehen kann. Allerdings nur zuhause im eigenen Garten! Da ist keine wirkliche Gefahr des Erschreckens und Abhauens bzw. wenn läuft er zum Haus zurück.
Mit dem anderen Kater mache ich es nicht, weil der einfach vom Charakter her (noch?) nicht geeignet ist.

Wenn du haderst und deine Katze somit nicht 100% einschätzen kannst, würde ich es lieber sein lassen.
 
Meine Katze Emma kann aus den gleichen Gründen wie deine auch an der Leine laufen. Ich habe das allen dreien beigebracht, aber sie hat das richtig gut verstanden und ist wirklich mitgelaufen. Ich glaube, dass du das Leinelaufen in deiner Wohnung üben musst, damit das draußen wieder klappt.

Und das zweite ist ja, dass du mit ihr Auto fahren möchtest. Findet sie das denn gut? Das hasst Emma zum Beispiel. Damit wäre für sie der positive Effekt des Draußenseins dann wieder hinfällig. Habt ihr an eurem Haus keinen Garten oder Grün direkt in der Nähe?

Mittlerweile habe ich zwar einen Garten, der aber leider an einer stark befahrenen Straße liegt und nicht eingefriedet werden kann, weil zu groß und zu kompliziert. Emma läuft im hinteren Teil mit mir zusammen ohne Leine, wenn ich im Sommer im Garten bin. Im Winter will Emma gar nicht raus, es ist ihr zu nass und kalt
 
Deine Gegebenheiten sind im Moment nicht optimal, darum würde ich nicht mit der Katze nach draußen gehen.

Wie schon geschriebn wurde, haben Katzen ihr Revier, das sie auch regelmäßig abgehen wollen, was bedeutet, wenn du mit ihr raus gehen willst, wird sie es jeden Tag, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit einfordern.

Mit ihr irgnendwohin zu fahren um mit ihr "spazieren" zu gehen, kann zwar funktionieren, meißtens tut es das aber nicht, eben, weil Katzen ihr Revier haben und zudem gehen sie nicht an der Leine wie ein Hund, sie wollen lieber alle möglichen Ecken erkunden und das auch weniger im übersichtlichen Gelände.

es ist also schon eine Herausforderung mit einer Katze an der Leine zu laufen.

Zudem funktioniert das nicht mit jeder Katze. Mit meiner verstorbenen Kätzin konnte ich an der Leine laufen, mit der neuen geht das nicht, die gerät in Panik sobald sich die Leine strafft.
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Schlumpfis
Es gibt natürlich auch immer noch die Möglichkeit dass sie das alles mitmacht und dann findet sie es sooo toll, dass sie dir zuhause regelmäßig die Hölle heiß macht, weil sie gefälligst raus will 😅

Ich persönlich wollte ja gerne meine beiden Kerle dazu kriegen sich ein Geschirr anziehen zu lassen, um sie auf dem Weg zum TA noch besser sichern zu können.
Aber keiner der beiden ist auch nur ansatzweise bis dahin gekommen.
Der eine hat nach wochenlangen versuchen nicht mal toleriert dass das Geschirr ihn berührte.
Und der andere konnte es immerhin auf sich liegen lassen, aber an zumachen war nicht zu denken.

Daher: vllt versuchst du erstmal ob sie sich überhaupt anleinen lassen würden? Das ist bestimmt bei vielen anderen auch ein Problem.
Und es ihnen aufzwängen muss ja auch nicht sein..
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Wildflower
Ja,das ist ein Punkt, den man auch bedenken muss😀aß sie den Freigang auch dann einfordert, wenn es gerade nicht geht,und du dir damit (unnötige) Probleme einhandelst.
Wenn sie mit gesichertem Balkon zufrieden ist und keinen Drang hat,Revier zu erweitern, würde ich es dabei belassen.
Mir wäre es auch zu gefährlich, grade da wo sie sich nicht auskennt.Sie muss sich nur mal erschrecken und ist weg.
 
Werbung:
Ist die Katze alleine?

Edith: gerade im anderem thread gelesen, wie es zu der Konstellation gekommen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Katze ist kein Hund.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Mein Baggi hat jahrelang Freigang gewollt. Irgendwann kam ich auf die Idee mit den Geschirr. Leider sind viele Geschirre auch nichts für kluge Katzen. Er ist mir dann ausgebüxt weil er sich wegen einem lauten Geräusch erschrocken hat. Dabei hatte ich mich mit 2 Geschirren abgesichert. Ich würde dir davon streng abraten. Katzen sind keine Hunde und erschrecken sich viel leichter. Ausserdem kann man einen Hund im schlimmsten Fall am Halsband festhalten aber Katzen könnte man damit das Genick brechen und zerfetzt werden ist auch noch inklusive.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und yeast
Ich habe hier 2 aufgeweckte Jungspunde, die sich gerne bewegen und natürlich auch sehr neugierig sind. Ein gesicherter Garten wäre ein Traum für sie, dazu müsste ich aber im Lotto gewinnen 🙂 In den ungesicherten Freigang würde ich meine Katzen nicht lassen, da sie ihn nicht kennen, nicht einfordern und ich mit den Gefahren und Risiken nicht klar käme.
Beim Leinengang hätte ich Angst, dass sie mir ausbüchsen. Ich wohne zudem mitten in der Stadt, hier sind sehr viele Hunde, Autos, Straßenbahn und ich müsste also weiter weg fahren, um ihnen wirklich Natur zu ermöglichen. Ich habe mich daher dagegen entschieden, auch weil ich es nicht mit beiden gleichzeitig machen könnte und dann einer alleine zuhause wäre, das nicht optimal für ihre Beziehung ist. Meine Kater bleiben in der Wohnung und dem gesicherten Balkon.
 
Klares nein von meiner Seite…. Ich muss aktuell 2x täglich zusammen mit meinen rausgehen, weil sie sich alleine noch nicht trauen. Sie laufen mir ohne Leine nach. Aber glaub mir, das ist total langweilig für mich. Meistens steh ich nur rum, spiele Bodyguard damit der fiese Nachbarskater nicht zu nahe kommt.

Die Katzen sitzen , lauern, klettern auf Bäume, haben einen spontanen Renn-Anfall, erschrecken sich Gegenseitig, plötzlich ist da 1 neues Geräusch - ZACK mit gefühlt 100km/h zurück zur Tür geflitzt. An der Leine wär das die Hölle. Und an einem anderen Ort der Tod… wenn vllt. Nicht der tatsächliche , aber der innerliche fix, vor Stress. Wenn deine Katze nicht unzufrieden wirkt, würd ich das an deiner Stelle lassen und dich lieber drinnen mehr mit ihr beschäftigen/ den Balkon ausbauen
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis und Catmom15
Werbung:
Klares nein von meiner Seite…. Ich muss aktuell 2x täglich zusammen mit meinen rausgehen, weil sie sich alleine noch nicht trauen. Sie laufen mir ohne Leine nach. Aber glaub mir, das ist total langweilig für mich. Meistens steh ich nur rum, spiele Bodyguard damit der fiese Nachbarskater nicht zu nahe kommt.

Die Katzen sitzen , lauern, klettern auf Bäume, haben einen spontanen Renn-Anfall, erschrecken sich Gegenseitig, plötzlich ist da 1 neues Geräusch - ZACK mit gefühlt 100km/h zurück zur Tür geflitzt. An der Leine wär das die Hölle. Und an einem anderen Ort der Tod… wenn vllt. Nicht der tatsächliche , aber der innerliche fix, vor Stress. Wenn deine Katze nicht unzufrieden wirkt, würd ich das an deiner Stelle lassen und dich lieber drinnen mehr mit ihr beschäftigen/ den Balkon ausbauen
Ich nehme meinen Katern sehr häufig Äste, Blätter und ähnliches vom Spazieren mit und das lieben sie. Ich bringe ihnen Natur auf den Balkon, derzeit sind sie aber nie länger draußen, weil ihnen einfach zu kalt ist. Tägliches Spielen ist Pflicht, zumindest kurze Einheiten.
 
  • Like
Reaktionen: yeast
Unser Kater (der kein Geschirr mag), verlangt, das ich jeden Morgen, vor dem Frühstück, so gegen halb 7, mit ihm auf die Straße gehe. Er puddelt dann durch ein paar Vorgärten und wenn er alles kontrolliert hat, geht er zu unserer Gartenpforte, wo ich ihn dann in den Garten lasse. Alles ohne Geschirr, aber jeden Morgen, Wetter egal.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, yeast und Schlumpfis
Ja, einfordern ist bei einer angewöhnten Routine wie z.B. jeden Morgen oder Abend sehr wahrscheinlich. Meine Kater gehen in den gesicherten Freigang jeden Morgen (durchs Fenster) und der, der auch an der Leine läuft fordert es extrem ein, weil er immer draußen aufs Klo geht. Erste Tat ist immer das Fenster öffnen wenn ich in die Küche gehe weil die Katze sonst durchdreht.

Die Leine mache ich extrem unregelmäßig. Genau damit es keine Routine wird und dennoch oft genug, dass er es gewohnt bleibt.

Spielen mache ich mittlerweile auch unvorhergesehen, damit es nicht eingefordert wird. Mal 3x an einem Tag, ein Tag gar nicht, dann morgens, dann abends, am Wochenende mittags .. halt so, dass die Katzen ausgelastet sind, aber mich abgesehen vom Fenster morgens nicht noch mehr versklaven😁
 
  • Like
Reaktionen: Neol und yeast
und der, der auch an der Leine läuft fordert es extrem ein, weil er immer draußen aufs Klo geht.
Mein Leinengänger auch. Egal, wie mies das Wetter ist, er muss abends raus (er kommt nur an der Leine raus), zumindest um pinkeln zu gehen und kurz sein Revier zu checken. Wenn das Wetter zu mies ist, fahren wir mit dem Buggy eine Runde sein Revier ab, damit er zumindest alles sehen kann. 😅
Als er noch jünger war, ist er auch gerne mal weiter weg spazieren gegangen, z.B. im Wald, wo wir ihn dann mit dem Auto hingebracht haben. Mittlerweile mag es das nicht mehr und will in der Nähe bleiben. Auch Autofahren findet er mittlerweile eher doof.
Ich würde mich heute gegen den Leinengang entscheiden, weil es sehr anstrengend sein kann, wenn eine Katze das jeden Abend einfordert. Es gibt natürlich auch sehr schöne Momente, und man ist täglich an der frischen Luft, aber manchmal möchte ich einfach nur faul auf dem Sofa sitzen und TV gucken. 😬
Was du planst, @Phoenix1992, also ab und zu mal Park und Badeseen, dürfte für die meisten Katzen nicht passend sein. Ausnahmen gibt es immer. Ich glaube, das Katzen, die sich damit zufrieden geben, nur alle paar Tage mal rauszugehen, auch eher eine Ausnahme sind.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, teufeline, Catmom15 und 2 weitere

Ähnliche Themen

H
Antworten
16
Aufrufe
5K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
C
Antworten
24
Aufrufe
4K
MagnifiCat
M
O
Antworten
24
Aufrufe
906
MrsSophie
MrsSophie
M
Antworten
14
Aufrufe
3K
roka
R
Maumautz
Antworten
22
Aufrufe
800
Maumautz
Maumautz

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben