Wo sind die tollen Highlander/ BLH

  • Themenstarter divachin
  • Beginndatum
  • #1.861
Ja, ich denke auch, dass es im Putz ist.
Ich hadere etwas, da wir eine denkmalgeschütze Fassade haben:confused:
 
A

Werbung

  • #1.862
Ohne Caro zu sein:p sieht es nach einer Bohrung im Mauerwerk aus.
Bei dem Putz kann man das sicherlich ganz unauffällig wieder kaschieren:p

Ansonsten fällt mir noch ein: die Metallhaken durch Holzleisten ersetzen,mit dem Gitterrahmen verschrauben und am anderen Ende mit Stuhlwinkeln am Fensterrahmen einhaken.

Das ist ne Idee… zwar bisschen aufwendiger, aber ist natürlich noch schöner für die Miezen auch die äußere Fensterbank zu nutzen, deswegen wär's mir das ja wert. Muss mir das noch mal genau anschauen bei unseren Riesenfenstern.
 
  • #1.863
Ja, ich denke auch, dass es im Putz ist.
Ich hadere etwas, da wir eine denkmalgeschütze Fassade haben:confused:

Da solltest Du ganz lange hadern Consti.
Wir hatten mal ein denkmalgeschütztes Haus.Da ist nichts erlaubt was anders aussieht,als es früher mal war. So ein Vorgesetzter Rahmen verändert aber die Optik:oops:
Vielleicht gibt es nach hinten raus (Hofseite?) eine Genehmigung?
 
  • #1.864
Da ist nichts erlaubt was anders aussieht,als es früher mal war. So ein Vorgesetzter Rahmen verändert aber die Optik:oops:
Vielleicht gibt es nach hinten raus (Hofseite?) eine Genehmigung?
Ja, schwierige Sache mit so einer Fassade, vor allem wenn die Veränderungen nicht genehmigt wurden.
Zur Hofseite habe ich leider keine Fenster.
 
  • #1.865
Am Besten mal bei örtlichen Bauamt anrufen.
Allgemeine Richtlinien gibt es selten. So ist zum Beispiel auch die erlaubte Höhe eines Katzenzauns von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich.
Und Nachbarn etc könnten erzwingen, daß die Baumaßnahmen rückgängig gemacht werden. Also lieber vorher fragen.
 
  • #1.866
Oh sorry habe heute erst wieder hier rein geschaut. :oops: Also da wurde direkt in die Silikonnaht gebohrt. So kann man es quasi ganz unauffällig wieder "schließen" ;) Auf der einen Seite zumindest. Die andere ist auf den weißen Putz gebohrt wurden. Könnte man dann mit Spachtelmasse leicht wieder dicht machen.

Habe vor ein paar Tagen entdeckt das zwei Etagen über mir jemand abgeguckt hat. :grin:

Hier gibt es diese Katzenbalkone fertig und angeblich ohne Bohren. Wie genau konnte ich jetzt nicht entdecken. http://katzennetze.net/produkt/katzenbalkonkatzenloggia/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #1.867
Mal wieder ein Bild vom kurzgeschnittenen :)D) Buddy auf dem Balkon

22255028eg.jpg
 
  • #1.868
Wie kurz sind die Haare denn geworden? Benutzt Du da einen Aufsatz? Wenn ich das beim TA machen lasse, werden es vermutlich 1,3cm, was mir arg kurz vorkommt.
Bin gerade am überlegen wegen Odin, er hat auch wieder Fellknubbel in den Achseln und im Schritt :/
 
  • #1.869
Die Haare sind so zwischen 3 und 5 cm lang. Zum Teil habe ich mit der Maschine (ohne Aufsatz) geschnitten,zum anderen Teil mit der Schere. Rücken und Schwanz blieb von meiner Aktion verschont.
Wenn ich mit Maschine schneide,greife ich mir die Haare in kleinen Büscheln (Länge und Spitzen festhaltend) und setze die Maschine unter meinen Fingern an. Mit dem Strich und so ein bisschen in die Länge ziehend.Wenn ich die Schere bediene,mache ich es,wie bei meinen Kunden auch: mit den Fingern an der Kopfhaut und das,was darüberstiegt,abschneiden. Wenn Buddy mal nett,geduldig vor mir sitzt,schneide ich seinen Latz auch frei Schnautze mit der Schere.



Die Füße blieben auch unversehrt :))
22255168yj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.870
Wenn Buddy mal nett,geduldig vor mir sitzt,....

Das kann ich mit Odin vergessen, ich brauche mindestens immer eine Hand um zu verhindern, das Odin mir nicht weghopst.
Irgendwie stellen sie alle auch beim Bürsten echt an. Selbst Malzpaste als Motivator zieht im Moment nicht wirklich.

Ich hatte mit der Hotline des Herstellers der meiner Schermaschine telefoniert. Der empfiehlt für feine Katzenhaare den 1mm oder 1/10mm-Scherkopf, statt des mitgelieferten 3mm Scherkopfes. Die gibt es gerade beim "großen Fluss" beide für jeweils unter 28€. Und nun bin ich gerae wieder am Überlegen :)

PS: Die Füße zu frisieren wäre ja auch ein echtes Verbrechen, die sind ja der ganze Stolz!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.871
So meine Schermaschine kam gestern an. Könnte mir mal jemand erklären wie das jetzt funktioniert :omg:

Ich verstehe es einfach nicht. Die Maschine hat folgende Aufsätze:

1,3 und 1,6 und 1,9mm Standard, bereits integriert + 2 verschiedene Kammaufsätze mit 4 verschiedenen Längen (3, 6, 9 und 12 mm).

Was nimmt man denn da am besten?

Schneidet man in oder gegen die Wuchsrichtung?

Vielen Dank schon mal. :oops:
 
Werbung:
  • #1.872
Zu den Aufsätzen kann ich leider nix sagen, da ich keine verwende.
Ich schneide immer mit dem Wuchs.
 
  • #1.873
Ok danke. Ich bin mir so unsicher mit der Länge. Ich will ihn ja nicht Nacktscheren. Machst du das dann mit einem Kamm?
 
  • #1.874
Nein ohne Kamm. Einfach Frei Schnautze.
Aber so sieht es halt auch aus :oops:.
 
  • #1.875
Gestern hat mir Dexter einen riesen Schrecken eingejagt. :hmm:

Ich hab ihm neues Futter hingestellt und bin dann in die Küche. Er hat auch gefressen. Nach 1-2 Minuten habe ich gehört wie er im Flur geröchelt hat. Ich bin hin und da hatte er sich auf den Boden gedrückt und den Kopf nach vorn gereckt als müsste er kotzen.

Es hat sich aber völlig anders angehört als sonst. Als würde er ersticken. Mein erster Gedanke war gleich oh nein jetzt hat er auch noch Asthma.

Es wurde ein paar Sekunden nicht besser. Habe dann seine Vorderpfoten hochgenommen und den Hals leicht massiert und dann war es gleich wieder gut. Als hätte er was im Hals stecken gehabt.

Habe mir danach mal angeguckt/angehört wie sich so ein Asthmaanfall anhört. War aber auch wieder ein ganz anderes Geräusch. Sein röcheln war eher "trocken". Fand das beim Asthma eher "Schleimig/nass". Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Ich hoffe wirklich das er nur etwas im Hals stecken hatte (Knorpel vom Futter oder so). Werde das beobachten und sollte es noch mal auftreten direkt zum TA gehen.

Es wird nicht ruhiger mit meinem kleinen Sorgenkind. :(
 
  • #1.876
Beim Asthma-Anfall ist das eher so ein ganz trockener Husten.
Und der ganze Körper ist irgendwie involviert.
Hoffe ganz doll für euch, dass nur was festsaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #1.877
Beim Asthma-Anfall ist das eher so ein ganz trockener Husten.
Und die ganze Körper ist irgendwie involviert.
Hoffe ganz doll für euch, dass nur was festsaß.

Also Husten war es gar nicht. es war wirklich wie ein würgen/röcheln. Aber auch trocken. Danke dir. :) Hoffe es für Dexter auch.
 
  • #1.878
So etwas hatt ich auch schon mal, so ein Mitteldings aus trockenem Kotzen, Röcheln und Räuspern. Hatte mir auch einen Riesenschreck eingejagt und ich hatte auch gedacht, das irgendwas verschluckt wurde und nun fest sitzt.
Das ging eine gefühlte Ewigkeit, real waren es vermutlich nur 20 - 30 Sekunden.

Ich voller Panik zum Bommelchen, und der schaut mich danach nur mit großen Augen an. Fehlte nur noch ein Kopfschütteln "Was der Olle nur wieder will...".
 
  • #1.879
Haha ja so in etwa war es hier auch :D aber es ist nicht noch mal aufgetreten also bin ich ganz zuversichtlich :)
 
  • #1.880
Caro und Pfeffertopf,liegen Eure neuen Schermaschinen nur rum?:D
Ich möchte so gern Bilder sehen! Büddeee....

Und Caro,was macht Dexters Husten? Ist das noch mal aufgetreten?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben