Wo kann ich eine Zuchtprüfung ablegen

  • Themenstarter Themenstarter Wasserkatze
  • Beginndatum Beginndatum
Ich verstehe nicht warum die TE hier schon wieder so vergrault wird? :sad:
 
A

Werbung

aja ,

wenn alle anderen Kinder haben bekommst du dann auch eins ?

Das du mitreden kannst ?

ups,ich kann keine bekommen......erst überlegen dann schreiben....sowas kann und geht nach hinten los...tztztz
 
Hallo Wasserkatze,
als erstes einmal herzlich Willkommen im Forum! Leider ist Dir gleich ein wenig heftig zugesetzt worden. Ich hoffe, dass Du Dich deswegen nicht vergraulen lässt. 😕

Leider verstehen immer noch nicht alle Mitglieder, dass Rassekatzen Liebhabertiere sind! Ich finde es schön, dass Du Dich vorher informieren willst, bevor Du mit dem Züchten anfängst. Und ich finde es gut, dass Du pflichtbewusst an die Sache herangehen willst.
Ich finde das sollte hier auch mal erwähnt werden!

Ich kann auch verstehen, wenn man seine Katze liebt und diese ein zauberhaftes Wesen hat, dass man mit so einer Katze die Zucht beginnen möchte. Und ich versteh hier schon wieder nicht das Problem von manchen Usern!!!!!! Ich denke die TE weiß selbst, dass eine Zucht viel Arbeit ist und Verantwortung bedeutet!
Liebe Grüße
 
Sowas gibt es? Ist mir auf einer Züchter-Homepage noch nie aufgefallen... 😕

Du Wasserkatze, ich stehe ja der Katzenzucht generell offen gegenüber, ob noch eine Coon-Zucht notwendig ist, sei mal dahin gestellt (ist ja schließlich Deine Entscheidung). Aber wenn Du nur einen Wurf haben willst, wie willst Du dann zur Verbesserung der Rasse beitragen? Wäre es dann nicht günstiger, Pflegestelle für eine trächtige Katze zu werden?


Das mit dem Sachkundenachweiss,wußte ich schon ist ab 5 Zuchtkatzen/kater so,soweit ich weiß.
Aber von einer Pflegestelle für ne trächtige Katze wußte ich noch nicht das,das geht
 
Hallo Wasserkatze,
als erstes einmal herzlich Willkommen im Forum! Leider ist Dir gleich ein wenig heftig zugesetzt worden. Ich hoffe, dass Du Dich deswegen nicht vergraulen lässt. 😕

Leider verstehen immer noch nicht alle Mitglieder, dass Rassekatzen Liebhabertiere sind! Ich finde es schön, dass Du Dich vorher informieren willst, bevor Du mit dem Züchten anfängst. Und ich finde es gut, dass Du pflichtbewusst an die Sache herangehen willst.
Ich finde das sollte hier auch mal erwähnt werden!

Ich kann auch verstehen, wenn man seine Katze liebt und diese ein zauberhaftes Wesen hat, dass man mit so einer Katze die Zucht beginnen möchte. Und ich versteh hier schon wieder nicht das Problem von manchen Usern!!!!!! Ich denke die TE weiß selbst, dass eine Zucht viel Arbeit ist und Verantwortung bedeutet!
Liebe Grüße


Vielen lieben Dank für Dein Verständniss und deine Unterstützung
 
Werbung:
Dieser Teil des Forums heißt "Züchterbereich". Nicht "Notfellchen", nicht "Tierschutz".
Bis vor kurzem wurde hier ordentlich moderiert und die Rassekatzen-Hasser gebremst. Schade, das auch dieser Teil des Forums jetzt offenbar vor die Hunde geht...

Die Geiferer wurden von mir mit genau dieser Begründung gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, eine Züchterprüfung ist mir auch neu.😕
Sry, falls ich es jetzt unter 10.000 Löschungen übersehen habe, aber dir ist schon klar, das typvolle Katzen nicht reichen, du musst Zuchttiere mit Zuchtstammbäumen haben und das Einverständnis der (Erst-)Züchterin um deine Tire dafür verwenden zu dürfen. 🙂
Ansonsten muss man sagen, MC sind haltlos überzüchtet ähnlich wie BKHs oder Birmas oder.. Man zahlt also immer drauf, weil es viel Vermehrer gibt, die Kitten zu Schleuderpreisen anbieten und deshalb die Züchter nachziehen und die Preise dort auch im Keller sind. Das soll keine Unterstellung an dich sein.😉
 
Aber von einer Pflegestelle für ne trächtige Katze wußte ich noch nicht das,das geht

Ja, manche Tierschutzvereine suchen immer mal wieder Pflegestellen für trächtige Katzen. Aber da kennen sich hier andere besser aus... Ganz guter Nebeneffekt wäre vielleicht auch, dass man mal sieht, ob einem die Geburt und Aufzucht der Kitten nicht zu nervenaufreibend ist (ich könnte es z.B. nicht, weil ich keins der Kitten hergeben könnte). Das man später mal züchten möchte, kann man ja immer im Hinterkopf behalten. So wäre das sozusagen eine Art "Generalprobe" 😉!

Du willst ja bestimmt eh nicht von jetzt auf gleich loslegen, oder? (Sorry für's OT!)

Aber das mit dem Sachkundenachweis... da muss ich mal drauf achten, die meisten Zuchten haben ja mehr als 5 Katzen...
 
Ansonsten muss man sagen, MC sind haltlos überzüchtet ähnlich wie BKHs oder Birmas oder.. Man zahlt also immer drauf, weil es viel Vermehrer gibt, die Kitten zu Schleuderpreisen anbieten und deshalb die Züchter nachziehen und die Preise dort auch im Keller sind. Das soll keine Unterstellung an dich sein.😉

Maine Coons sind haltlos überzüchtet? Wie kommst du denn zu der Behauptung?

Die Züchter ziehen im Preis den Vermehrern nach? Die Preise sind im Keller? Wie kommst du denn zu dieser Behauptung?
 
Werbung:
Maine Coons sind haltlos überzüchtet? Wie kommst du denn zu der Behauptung?

Die Züchter ziehen im Preis den Vermehrern nach? Die Preise sind im Keller? Wie kommst du denn zu dieser Behauptung?

Ok, nochmal zurück, falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass die Rasse an sich überzüchtet ist (bzgl.Krankheiten), sondern dass es zu viele Züchter gibt. Also ein Überangebot an Tieren. Auch durch Vermehrer.
Ich kenne BKH und Birmazüchter, die meinten, die Preise sind in den letzten Jahren deutlich runtergegangen. Wo man anfangs 800€ bekam, bekommt man jetzt noch 500€ für ein Kitten.
MCs kann man auch schon für 550-650€ käuflich erwerben, mir wurde gesagt, dass die Preise zu Beginn (als die Rasse noch nicht so gehypet wurde) höher waren.
Die Tiere sind also im Preis gefallen. Das sieht man doch auch bei Bengalen oder Savannahs ganz extrem. Jetzt kriegst du schon Kitten aus Zuchten für 1000€. "Früher" beklam man nur die wenig typvollen Kitten für 1200€.
 
Ok, nochmal zurück, falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass die Rasse an sich überzüchtet ist (bzgl.Krankheiten), sondern dass es zu viele Züchter gibt. Also ein Überangebot an Tieren. Auch durch Vermehrer.
Ich kenne BKH und Birmazüchter, die meinten, die Preise sind in den letzten Jahren deutlich runtergegangen. Wo man anfangs 800€ bekam, bekommt man jetzt noch 500€ für ein Kitten.
MCs kann man auch schon für 550-650€ käuflich erwerben, mir wurde gesagt, dass die Preise zu Beginn (als die Rasse noch nicht so gehypet wurde) höher waren.
Die Tiere sind also im Preis gefallen. Das sieht man doch auch bei Bengalen oder Savannahs ganz extrem. Jetzt kriegst du schon Kitten aus Zuchten für 1000€. "Früher" beklam man nur die wenig typvollen Kitten für 1200€.

Schön, daß du nochmal näher beschrieben hast, wie du das mit der Überzüchtung meintest. Es gibt sehr viele Maine Coon Züchter, das stimmt. Aber es gibt nur wenige, die es halbwegs richtig angehen und auch dabei bleiben. Die meisten sind '1-Tages-Fliegen'. Die fangen an, haben 3-4 Würfe und hören nach 2-3 Jahren wieder auf. In der MC Züchter Map, die hier ja schon erwähnt wurde, sind ganz viele Zuchten noch eingetragen, die es gar nicht mehr gibt. Da sind so viele HP´s in der Liste, die seit 2007 nicht mehr aktualisiert wurden. Die Züchter Zahl von über 1200 stimmt also nicht. Und außerdem bezieht sie sich auf Züchter in Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Nachfrage nach Maine Coons ist noch immer sehr groß. Ich bekomme das ja mit. Ich bekomme auch Anfragen von weiter weg oder habe Leute auf einer Vormerkliste, weil sie nicht fündig werden, und das obwohl es so viele MC Züchter gibt. Ich kann mir auch nich vorstellen, daß diese Rasse in 10 Jahren out ist, denn Maine Coons sind einfach die perfekten Katzen.

Die Preisentwicklung ist doch normal. Ein Preis von ca. 650 Euro für ein Rassekätzchen ist doch absoluter Standard. Daß neue Rassen anfangs einen Hype machen und sie teuer gehandelt werden ist doch normal, aber alle Preise pendeln sich mit der Zeit auf den Standard ein und dieser ist seit Jahrzehnten gleich. Zu DM-Zeiten hat ein Rassekätzchen um die 1000 DM gekostet, das wären also jetzt ca. 1300 DM.

Ich hatte auch noch keinen Interessenten der sagte er zahlt keine 650 Euro, weil er anderswo schon welche für 450 gesehen hat und Maine Coons nicht mehr so viel Wert wären.
 
Bei den jenigen die mir auf meine -Frage- geantwortet haben und mir den Rücken gestäekt haben möchte ich mich herzlichst bedanken,so hatte ich mir diese Forum Spalte gedacht und gewünscht.
Weiter so.

Und bei denen die der Meinung waren sie müßten mich hier nur an pampen und mich runter machen (aber sich selbst als "ZÜchter" betiteln) möchte ich noch sagen --falsche Seite für Wutausbrüche-- jeder hat mal klein angefangen und auch mal dumme fragen gestellt,aber Ihr anscheinend nicht.
Glückwunsch an die jenigen.
Man sollte lieber etwas falsch machen,als einmal zu fragen...Tja,wieder was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Du bleibst hier trotzdem weiter dabei und berichtest von Deinen Fellnasen. Ich würde es schade finden, wenn Du Dich jetzt vergraulen lässt. 🙁
Dieses Forum ist sehr Tierschutzgeprägt und leider manchmal im Tonfall total unangebracht. Ich bin auch oft sehr verärgert darüber. Aber ich muss Dir wirklich sagen, dass es hier auch sehr viele liebe und nette Menschen gibt. Nach einer Weile lernt man diese heraus zu filtern. 😉 Und man bekommt auch oft guten Rat oder einfach liebe Worte! Liebe Grüße
 
Hallo Cora!

So schnell laße ich mich nicht vergraulen,war zwar schon etwas geschockt aber hatte ja auch echt nette und hilfsbereite Antworten.

Wenn es etwas neues von der kleinen Fellschnute gibt,melde ich mich wieder:verschmitzt:

Danke Dir für den Zuspruch

Lieben Gruß
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Fellpopo
Antworten
48
Aufrufe
9K
Fellpopo
Fellpopo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben