Wo habt ihr eure Katzen her?

  • Themenstarter Themenstarter LmskK
  • Beginndatum Beginndatum
L

LmskK

Benutzer
Mitglied seit
13. Juli 2013
Beiträge
40
Hallo,
habt ihr Rassekatzen, vom Züchter, Bauernhof, Tierheim? Die erste Katze haben meine Eltern vom Bauernhof, ein Bekannter hat ihnen erzählt, dass sie dort Babys haben. Sie war sehr krank, hatte unglaublich viele Würmer und üblen Katzenschnupfen. Die TÄ hatte damals gleich gesagt, diese Katze wird nicht alt. Naja, sie ist bei uns 16 Jahre geworden🙄 Nummer zwei kommt vom selben Bauernhof, war zwar nicht krank, sollte aber von den Besitzern des Hofes getötet werden, weil zu viele Babykatzen da waren. Ja, der Geiz seine Katze kastrieren zu lassen😡 Er lebt bei uns noch immer mit seinen inzwischen 17 Jahren. Nummer drei ist die erste Katze die "meine" ist. Sie kommt aus Kroatien! War ebenfalls sehr krank (Katzenschnupfen, Ohren- und Augenentzündungen) und hat dort sehr abgemagert neben der Mülltonne gelebt. Wir sind noch in Kroatien mehrmals mit ihr zum TA. Inzwischen lebt sie hier glücklich seit über einem Jar.:pink-heart:
Ich finde es irgendwie besser, wenn man Katzen "rettet" oder auch aus dem Tierheim nimmt. Und ihr?
LG, LmskK
 
A

Werbung

Meine sind auch alle 3 aus dem Tierschutz

Samson ist als Baby mit 5 Brüdern im Müllsack ausgesetzt worden und im Tierheim dann mit der Flasche aufgezogen wurden und kam dann mit 10 Wochen aus dem Tierheim zu uns.

Merlin war eigentlich mein Pflegi, er wurde inklusive der anderen Tiere und der Kinder aus einem Messi Haushalt geholt und kam zu mir.

Domi ist auch aus dem Tierheim, dort ist er nach der Auflösung einer Massenzucht gelandet. Wir haben ihn im Januar aus dem Tierheim geholt.

Für mich kommen nur Tiere aus dem Tierschutz in Frage und in erster Linie Tiere die zu den bereits vorhandenen und den Umständen passen
 
Ich habe grad 10 daheim rumlaufen.
Alle aus dem hiesigen Tierschutz, bis auf 3.
2 von meinen verstorbenen Eltern, 1 aus einer Tötungsstation in Ungarn.
 
Ebenfalls Tierschutz. Rocky habe ich sogar hier durch das Forum vermittelt bekommen. 🙂

Lulu hat eine ähnliche Geschichte wie Patys Domi. Er kommt auch aus einer Auflösung einer Massenzucht, allerdings war wohl seine Mutter verstorben, zumindest war sie nicht auffindbar. Meine Mitbewohnerin hat ihn mit 5 - 6 Wochen vom Tierschutz (damals noch in Rumänien) übernommen, der mit den Hunderten von Katzen total überfordert war, und hat ihn mit der Flasche aufgezogen. Er war winzig und total voller Parasiten. 🙁 Dank einer netten Tierärztin, die den Kleinen sogar kostenlos behandelte, hat er es geschafft.

Ich habe ihn mit ca. 6 Monaten kennenlernen dürfen, als meine Mitbewohnerin aus Rumänien hierher zu mir nach Deutschland zog. 🙂

Für mich kämen weiterhin auch ausschließlich Tierschutzkatzen in Fragen. Am liebsten Lastramis 🙂
 
Mein Kater stammt aus einem ungeplanten Wurf der Katze meines Freundes. Man glaubte mir nicht, dass sie schnell kastriert werden sollte und tadaa...
Er war von Anfang an mein kleiner Kerl und ist dann mit circa 15 Wochen zu mir gezogen.

Meine Katze kam ebenfalls ungeplant zur Welt, bei bekannten und da ich eh mit dem Gedanken gespielt hatte, für Zorro eine Freundin zu holen, hab ich mir den Wurf mal angesehen. Ein Blick von klein Havanna und schon war sie mein kleines Mäuschen und zog mit 10 Wochen zu mir.
Ich weiß jetzt, dass es zwei Wochen zu früh war 🙁 aber Zorro hat sich rührend um sie gesorgt und ihr alles nötige an Benehmen und Sauberkeit gezeigt.

Nur am Rande, alle Wurfgeschwister von Zorro und Havanna sind gut vermittelt worden, bzw durften bei den jeweiligen Familien bleiben. Die Mütter wurden so bald es ging kastriert.
Beide Würfe waren ungeplant, aber für die kleinen wurde liebevoll gesorgt 🙂 auch auf dem Land gibt es nicht nur Vermehrer 😉

Weitere Katzen werde ich auch aus dem Tierschutz oder Tierheim holen! Meine beiden sind für mich trotzdem etwas ganz besonderes 🙂
 
Werbung:
Da schließe ich mich gerne an.

Meine erste Katze habe ich aus dem TH. Sie wurde mir mit ca. 1,5 Jahren als "Eizelkatze" vermittelt, da sie angeblich nicht zu vergesellschaften war. Naja was soll ich sagen, der Funke ist eben gesprungen:pink-heart:

Sie sollte aber nicht alleine bleiben und nach einer Eingewöhnungszeit von 4 Monaten habe ich angefangen mich nach einem Kumpel umzusehen.
Bin dann wieder in das selbe Tierheim, doch die haben mir tatsächlch eine zweite Vermittling verweigert!:grummel: Auf Grund der versuchten und gescheiterten Vergesellschaftung im TH und Ihrer angeblichen Erfahrungen.

Nun denn. Bin ich schließlich an eine TS-Orga in meiner Nähe geraten die sich aktiv für den Tierschutz einsetzt (Kastrationsaktionen, Futterstellen, tierärztliche Versorgung incl Pflegestelle für Waisen ect) Das hat mir so gut gefallen, dass ich als erstes 3 Paletten NF Dosen gespendet habe.
Und von dort habe ich mein kleines Scheuchen Danny, 9 Monate alt.
Er war der letzte von 3 Würfen mit Muttertieren die Ende letzten Jahres an einer Futterstelle eingesammelt wurden, weil sie sonst den Winter nicht überlebt hätten . Alle hatten Katzenschnupfen und waren in schlechtem Zustand. Sie wurden TÄ versorgt, kastriert, gepäppelt, ect... nun ist er bei mir. Und die beiden verstehen sich super😀

Ja, so war die Geschichte.
 
Snow habe ich als Notfall übers Forum bekommen. Sie (Persermix, mit 15 Monaten angeblich schon 2 Würfe gehabt....) sollte unkastriert über Ebay verscherbelt werden, weil die Dosine schwanger war und der Gynäologe von Katzenhaltung abriet. Feli hier aus dem Forum hat das mitbekommen und eine Rettungsaktion initiiert. Jetzt ist sie bei mir, und ich werde diese wunderbare Katze nie wieder hergeben.

Indigo ist vom Züchter. Ich habe mir, seit ich 10 Jahre alt war, ein Birmchen gewünscht, zudem erschien es mir am unkompliziertesten, eine Katze von einem Vereinszüchter aufzunehmen.
 
Find ich gut, dass ihr hier auch den Tierschutz unterstützt und Katzen rettet!:grin:
 
Unseren kleinen loki (russich blau)haben wir vom züchter. Mikesch (angeblich türkisch van) haben wir aus den kleinanzeigen. Die vorbesitzerin wollte ihn schon ins tierheim abgeben,weil sie ihn nach zwei tagen nicht schon losgeworden ist. Bin froh, dass er da weg ist!
 
Hallo mein Oskar habe ich über Ebay Kleinanzeigen,und Camillo ist vom Züchter mit Papiere.
LG Sabine
 
Werbung:
Unsere Zoe haben wir von einer Arbeitskollegin meines Freundes, die mit ihr überfordert war und Mako kommt von einem Bekannten, dem eine trächtige Katze zugelaufen ist. Beide sind Kinder der freien Liebe die von Privat in (unsere hoffentlich) guten Hände abgegeben wurden.
 
Unsere 6 sind alles Notfellchen, 2 Deutsche und 4 Ausländer 😉

Minka aus Deutschland (im Kaminholz meiner Freundin geboren)
Lilli aus Deutschland (Bauernhof)
Merlin aus Malaga (E) von der Katzenhilfe Samtpfötchen
Sol aus Madrid (E) von der Tierhilfe Miezekatze
Ronnie aus Barcelona (E) von der Tierhilfe Miezekatze
Lola aus Kreta (GR) von VOCAL
 
Lisa wurde von meinem damals 13-jährigen Sohn halb erfroren und verhungert auf einem Spielplatz gefunden und Felix haben wir von privat.
Heute kommt dann noch ein kleines Kätzchen hinzu. Gefunden wurde die kleine Maus im Mai zusammen mit ihrer Mama und einem Geschwisterchen in einem Gebüsch an einer dicht befahrenen Strasse. Die Babys waren da gerade mal schätzungsweise 1-2 Tage jung 🙁
 
Mein Geschwisterpaerchen kommt aus dem Tierschutz (Katzenhilfe Uelzen).
Fuer mich persoenlich ist der TS die einzig vertretbare "Quelle" fuer Kitten.
 
Hallo
Als meine alte Dame Sabinchen trauerte kam Lilli zu uns.
Im Internet gefunden. Eine 10 Jahre alte Dame, die nun soooo richtig das Leben geniesst!
Wir haben uns gefunden!:yeah:
LG Romi
 
Werbung:
Funky kommt aus einem Upswurf
Damals war Internet noch nicht selbstverständlich und ich hatte von Vermehrer noch nie was gehört
Ich hatte garnicht geplant eine Katze aufzunehmen und wollte nurmal gucken

Aimee ist die Tochter einer Streunerin die von Privatleuten eingefangen gepeppelt und vermittelt wurde ( Die Mutter wurde auch gefangen und kastriert und wieder in ihr Revier entlassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Loki und Luna habe ich aus dem Tierschutz. Loki war in einem Waldstück ganz allein gefunden worden, Luna aus einer Mülltonne gerettet worden (da war sie ein paar tage alt)
Leto kam letztes Jahr zu uns über eine Ebayanzeige - würde ich nie wieder machen. Aber wir sind froh sie zu haben.
Würde auch nur noc hüber den Tierschutz holen. Reinrassige Katzen kamen bei mir nie in Frage. :muhaha:
 
Mein Baghira kommt vom Züchter, Luna aus einem Privathaushalt.
Mein dritter Kater wurde hier einfach zurückgelassen, die Nachbarn sind weggezogen.
 
meine Katzen kommen - mit einer Ausnahme- alle vom Züchter, und das wird auch zukünftig so bleiben, denn ich weiß gerne, worauf ich mich einlasse.

Seriöser, regionaler Tierschutz ist für mich absolut unterstützendwert- Auslandstierimporte sind für mich ein absolutes No-Go
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Mylana
Antworten
14
Aufrufe
2K
minna e
minna e
D
Antworten
19
Aufrufe
1K
Odenwälderin
O
Sigrid81
Antworten
5
Aufrufe
1K
tiedsche
tiedsche
Liolena
Antworten
31
Aufrufe
2K
Brigitte Lara
Brigitte Lara
J
Antworten
15
Aufrufe
2K
joenieni
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben