Wo finde ich gute Kratzbäume?

  • Themenstarter Themenstarter Simoki
  • Beginndatum Beginndatum
Simoki

Simoki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. November 2015
Beiträge
8
Ort
Berlin
Hallo ihr Lieben,


ich komme gerade wirklich nicht weiter bei der Suche nach ein paar schönen Kratzbäumen. Ich habe mich schon bei den üblichen Verdächtigen umgesehen, aber finde einfach keinen coolen Kratzbaum. Wo habt ihr denn euren gekauft?
 
A

Werbung

Guck dich mal im Kratzbaumforum um:
Da gibt es Thread zu allen Systemherstellern (wie Kirstins, Rufi, Katzenglück, Petfun usw.) und auch zu den gängigen Produkten, die von Z+ und Bitiba verkauft werden.
Außerdem findest du dort auch viele Hinweise, wie man einen Kratzbaum bzw. eine Kratzwand/einen Catwalk selbst bauen kann.

Ich selbst habe einen Kratzbaumdschungel in meiner Wohnung (ich habe aber auch vier Orientalen ^^):
fünf große Kratzbäume von Petfun (teilweise selbst zusammengebastelt aus Petfun-Bestandteilen nach unserem Bedarf), eine Teppichtonne von NoName, zwei Tonnen von Natural Paradise (= von Z+), zwei Kratzsäulen von Petfun und eine von Natural Paradise und verschiedene Catwalkelemente bzw. Wandelemente von verschiedenen Herstellern bzw. Eigenbau (die Hühnerleiter).
Und: ja, die Katzen nutzen und wollen diese Kletterlandschaften, die sie für ihre stürmisches Temperament brauchen!
Bei uns verteilen sich die Kratzmöbel auf knapp 100 qm Wohnfläche, so dass es nicht gar so dschungelartig wirkt 😉.

Systemhersteller bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Einzelteile der jeweiligen Kratzmöbel ausgetauscht und umgebaut/miteinander kombiniert werden können.
Alle Bettchen/Stoffteile sind waschbar in der Waschmaschine, die Liege-/Bodenplatten bestehen aus Vollholz (Schichtholz oder Massivholz), es gibt keine Spanplattebestandteile, die mit Plüschstoff fest überzogen wären.
Die sisalbezogenen Kratzbaumstämme sind aus Massivholz oder hochwertigen Pappröhren und haben jeweils einen hochwertigen Deckel, in den die Gewindehülse (= Gewinde für die Gewindestange, mit der die Kratzstämme zusammen gehalten werden) fest eingelassen ist und der auch sehr hohen Belastungen stand hält.
Alle Einzelteile sind nachkaufbar und passen dann immer noch für ältere Kratzbäume.

In diesem Sinne ist Z+ mit der Natural Paradise Serie und anderen Eigenmarken kein Systemhersteller, weil man dort Ersatzteile nicht nach Wunsch nachkaufen kann.

Lies dich ein, dann findest du schon den passenden Kratzbaum!

Von all den Billigheimerplüschübeln, die man bei Ebay, Amazon usw. kaufen kann, möchte ich dringend abraten, da man sie nicht umbauen und die Einzelteile meist nicht ersetzen kann, da sie meist total verbaut und qualitativ minderwertig und die Plüschflächen nicht reinigungsfähig sind.

LG
 
Hallo ihr Lieben,


ich komme gerade wirklich nicht weiter bei der Suche nach ein paar schönen Kratzbäumen. Ich habe mich schon bei den üblichen Verdächtigen umgesehen, aber finde einfach keinen coolen Kratzbaum. Wo habt ihr denn euren gekauft?

Da gibt es mehrere Faktoren :
Wie viele Katzen?
Wie Groß?
Wie lang? Breite? Tief?
Max Geld?
Bio?
Etc etc
 
Hallo ihr Lieben,


ich komme gerade wirklich nicht weiter bei der Suche nach ein paar schönen Kratzbäumen. Ich habe mich schon bei den üblichen Verdächtigen umgesehen, aber finde einfach keinen coolen Kratzbaum. Wo habt ihr denn euren gekauft?

Die Meisten hier im Forum haben hochwertige Kratzbäume mit stabilen Stämmen, waschbaren Bettchen, Kratzbäume die erweiterbar sind usw.

Aber es kommt halt darauf an was für dich cool ist und wie hoch dein Budget ist.

Gute Kratzbäume gehen im dreistelligen Eurobereich los - nach oben offen

Unsere sind von Petfun http://shop.petfun.de/

Das ist einer der "günstigen" von den guten Kratzbäumen.

Du kannst da auch Standardmodelle nach deinen Wünschen abändern oder aber auch selbst zusammen stellen - aber das ist bei allen Herstellern von hochwertigen Kratzbäumen möglich

Weitere Firmen sind: Kirstins, Katzenglück, Robusta, Rufi, Catwalk usw.

Schau mal im Kratzbaum Thread - da gibt es zu jeder Firma einen eigenen Thread mit Bildern und Erfahrungsberichten
 
Da gibt es mehrere Faktoren :
Wie viele Katzen? --> 2
Wie Groß? --> Wir haben Platz
Wie lang? Breite? Tief?
Max Geld? --> 200 Euro
Bio? --> nicht zwingend, wird aber bevorzugt.
Etc etc

Und an alle anderen - vielen Dank für die bisherigen Tipps.
 
Und an alle anderen - vielen Dank für die bisherigen Tipps.

Dann würdest du bei einem Joy oder ähnlichen von Petfun mit deinem Budget gut liegen. Oftmals gibt es bei Zooplus oder Bitiba (gehören zusammen) auch Petfun Bäume - zum ersten meist etwas günstiger und vor allem schnellere Lieferung - allerdings kannst du da auch keine Änderungswünsche anbringen - das geht nur über Petfun direkt - aber du hast ja die Möglichkeit später über Petfun noch weitere Teile dazu zu kaufen
 
Werbung:
Ein Joy oder Petfun ist sicherlich keine schlechte Idee. Ich kann dir empfehlen dich mal auf Portalen umzusehen, die Produkte von mehreren Katzen Kratzbaum Shops listen. Das macht die ganze Sache einfacherer und du musst nicht ewig suchen. Du hast ein großes Sortiment in unterschiedlichen Shops auf einen Blick.
 
Ein Joy oder Petfun ist sicherlich keine schlechte Idee. Ich kann dir empfehlen dich mal auf Portalen umzusehen, die Produkte von mehreren Katzen Kratzbaum Shops listen. Das macht die ganze Sache einfacherer und du musst nicht ewig suchen. Du hast ein großes Sortiment in unterschiedlichen Shops auf einen Blick.

Bedauerlicherweise sind bei dem Link so gut wie alle Kratzbäume völlig verbaute Plüschmonster mit nicht waschbaren Bettchen. Der beste Kratzbaum den du da findest ist der eine Petfun bei Zooplus - alles andere ist Schrott
 
der perfekte Kratzbaum aus Katzensicht

Hi,
ich finde das Angebot von Petfun (aus meiner Region :pink-heart:) sehr gut und preiswert (nicht billigst um jeden Preis-sonderm dem Arbeitsaufwand seinen Preis wert )

was wäre denn der perfekte Kratzbaum aus Katzensicht ?
stammdurchmesser ? 8-10 cm bisschen dürftig, lieber 12-14 cm ! macht auch solideren eindruck)
der stammabschnitt am boden sollte wenigstens einmal bis 1m Höhe betragen(ausgestreckter katzenkörper)
idealer Standort: Wohnzimmer am fenster(nach süden)
Kratzbaum :Höhenunterschied (?) der verschiedenen ebenen
Ist ein catwalk nicht interessanter als deckenhoher Kratzbaum ?
wie ist es um meine Katze derer Sprungfreude bestellt ?

Natürlich musst man nicht alles kaufen,was angeboten wird 😉
der Selbstbauer kann auch sehr solide und vor allem kreativ sein-zwei rechte Hände vorausgesetzt 😀
Internetquellen sowie hierige forumteilnehmer bieten gute Infos 😎
Gruss Marc
 
Ich habe mich schon bei den üblichen Verdächtigen umgesehen, aber finde einfach keinen coolen Kratzbaum. Wo habt ihr denn euren gekauft?
Und was gefällt dir bei den "üblichen Verdächtigen" (wer soll das sein?) nicht?

Für 200,-- kommst du bei den guten Anbietern nicht sehr weit und deren Stärke liegt eigentlich darin, daß du nach Wunsch zusammenstellen und später erweitern kannst.

Wenn du das nicht willst und einfach nur einen fertigen Baum um max. 200,-- Euro aufstellen willst, wirst du bei den "üblichen Verdächtigen" einen 0815 Baum nehmen müssen.

Die Frage, die also noch offen ist, lautet, willst du ein Baukastensystem bzw. einen Baum, der einfach erweiterbar ist oder etwas in sich "geschlossenes"?
 
Also bei einem Natur Kratzbaum kommst du mit deinem Buget nicht weit 🙁....
Aber schau mal bei Armarkart


hier noch Ideen : Fressnapf online

Und der hier?

Sind nur Beispiele 🙂

Letztenendes entscheidest du 😉 🙂
 
Werbung:
Danke für eure Tipps! Ich habe mich letztendlich für einen Kratzbaum entschieden, der ganz ähnlich ist wie der Munera und zwar den Luxus Katzenbaum hier.
 
Wenn jemand noch eine Empfehlung braucht ich hab mir diesen Banana-Leaf III Kratzbaum von Karlie Flamingo für mich und meine zwei Katzen geleistet. Wie gesagt besteht er aus Banana-Leaf und sieht meiner Meinung wirklich toll aus.
Auch ist er nicht zu gross und nimmt damit daher nicht allzu viel Platz in meiner Wohnung ein. Meine zwei Schmusetiger lieben ihn zumindest 🙂
 
Wie lange hast du ihn? Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Banana Leaf gemacht :reallysad:
 
Gute Internetseite mit den falschen Angeboten

Diese Internetseite http://www.der-richtige-kratzbaum.com/ hilft meiner Meinung nach schon ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.
Ist eine Amazon gesponsorte Seite und die Kaufangebot sind dann trotzdem Plüschmonster.
Aber an und für sich sind die richtigen Antworten dabei, wenn man dann trotzdem so ein nicht waschbares Plüschmonster kauft ist man selber schuld.

P.S.: @AnjaS89 habe einen Banana Leaf 2 vor einem Jahr mit Pet Fun Stamm und Bodenplatte nachgerüstet, jetzt gefällt er mir auch. Der Outdoor aus der Reihe ist der wackelligste Schrott (Polster hatte bald einen Riß) aller zeiten, war schade um das viele Geld.

@smoki die Plüschränder oben und unten an den einzelnen Stämmen werden erfahrungsgemäß als erstes, im wahrsten Sinne des Wortes, abhängen und unschön aussehen. Aber wahrscheinlich muss jeder mal diese Erfahrung machen.

Wenn man im grünen Wohnt und die Katzen als Freigänger hält braucht man oft auch gar nicht so viel, aber Katzen die als reine Wohnungkatzen gehalten werden brauchen den KB ja nicht nur zu kratzen und klettern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Sternenbär: lohnt sich eigentlich ein Outdoor Kratzbaum. Schließlich sind meine zwei Stubentiger Freigänger und den ganzen Tag draussen auf Mäusejagd 🙂

@Paty: Ich hab den Kratzbaum seit ca. einem Jahr. Welche schlechten Erfahrungen hast du mit Banana Leaf gemacht?
 
@Paty: Ich hab den Kratzbaum seit ca. einem Jahr. Welche schlechten Erfahrungen hast du mit Banana Leaf gemacht?

Meine haben die Höhlen und Körbchen einfach zerfetzt, der war nach einem halben Jahr Schrott und auch das Sisal an den Stämmen hat bei uns nicht wirklich gehalten
 
oder einen selber entwerfen Bretter aus dem Baumarkt und den Rest von Petfun nach und nach.So habe ich es gemacht 20160218_153939[2] (1).jpg
 

Ähnliche Themen

Granini
Antworten
16
Aufrufe
12K
Kater-Spike
K
Kittymaus1105
Antworten
2
Aufrufe
3K
Kittymaus1105
Kittymaus1105
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Kiara_007
Kiara_007
SabrinaFelix
Antworten
9
Aufrufe
2K
Gwion
G
Miezizi
Antworten
6
Aufrufe
2K
vente
V

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben