S
Seniora
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Oktober 2013
- Beiträge
- 3
Hallo, liebe Katzenkenner/innen
bei mir lebt seit 8 Monaten Mimi, eine freundliche zirka 2jährige kastrierte Wohnungs-und Balkonkatze, die mir bisher völlig unkompliziert zu sein schien.
Also hab ich ihr und mir was gutes tun wollen und am Montag ein Katzenbaby ( 9Wochen) von einem Bauernhof geholt.
Erste Reaktion, als ich mit dem Baby im Korb heimkam, war Fauchen und Knurren.
Darauf war ich vorbereitet und brachte das Baby sofort ins separate Zimmer.
Mimi war gestresst, das war ihr deutlich anzumerken.
Seitdem hab ich mehrmals einen Zimmertausch gemacht, damit beide sich mit dem Geruch der anderen vertraut machen können.
außerdem kann Mimi die Kleine vom Balkon aus beobachten und scheint dann auch ruhig und interessiert nach dem ersten Anfauchen durch die Scheibe.
Ich wollte Mimi auch ihre bisherige Zuneigung geben, aber sie war wohl zu gestresst, hat mich sogar einmal gekratzt und lief meckernd (ehrlich 😉) durch die Wohnung.
So langsam wurde sie ruhiger und heute wagte ich den ersten Versuch, die beiden zusammen auf den Boden zu lassen.
Mimi fauchte einmal schoss sofort auf die Kleine zu, sah echt wild aus und ich spritze etwas Wasser aus der für den Notfall bereiten Flasche auf sie, sie setzte trotzdem wieder an, auf die Kleine loszugehen und ich brachte sie in Sicherheit.
Danach sprach ich beruhigend auf Mimi ein, und sie schient wieder normal zu sein, liegt auf dem Lieblingsplatz auf dem Balkon und pennt.
Ich kann das Ganze eigentlich schon recht entspannt sehen, nur hab ich einfach die Befürchtung, dass Mimi die Kleine töten oder ernsthaft verletzen könnte.
Frage also:
Ist so etwas möglich?
Ich werde auf jeden Fall ein paar Tage abwarten bis zum erneuten Versuch und die Zimmer auch nicht mehr tauschen, weil das jetzt vielleicht mehr Unruhe verursacht.
Allerdings kann Mimi dann nachts nicht mehr auf meinem Bett oder in der Nähe liegen, denn ich kann die Kleine ja nicht den ganzen Tag allein lassen.
Für hilfreiche Tipps wären wir sehr, sehr dankbar .
bei mir lebt seit 8 Monaten Mimi, eine freundliche zirka 2jährige kastrierte Wohnungs-und Balkonkatze, die mir bisher völlig unkompliziert zu sein schien.
Also hab ich ihr und mir was gutes tun wollen und am Montag ein Katzenbaby ( 9Wochen) von einem Bauernhof geholt.
Erste Reaktion, als ich mit dem Baby im Korb heimkam, war Fauchen und Knurren.
Darauf war ich vorbereitet und brachte das Baby sofort ins separate Zimmer.
Mimi war gestresst, das war ihr deutlich anzumerken.
Seitdem hab ich mehrmals einen Zimmertausch gemacht, damit beide sich mit dem Geruch der anderen vertraut machen können.
außerdem kann Mimi die Kleine vom Balkon aus beobachten und scheint dann auch ruhig und interessiert nach dem ersten Anfauchen durch die Scheibe.
Ich wollte Mimi auch ihre bisherige Zuneigung geben, aber sie war wohl zu gestresst, hat mich sogar einmal gekratzt und lief meckernd (ehrlich 😉) durch die Wohnung.
So langsam wurde sie ruhiger und heute wagte ich den ersten Versuch, die beiden zusammen auf den Boden zu lassen.
Mimi fauchte einmal schoss sofort auf die Kleine zu, sah echt wild aus und ich spritze etwas Wasser aus der für den Notfall bereiten Flasche auf sie, sie setzte trotzdem wieder an, auf die Kleine loszugehen und ich brachte sie in Sicherheit.
Danach sprach ich beruhigend auf Mimi ein, und sie schient wieder normal zu sein, liegt auf dem Lieblingsplatz auf dem Balkon und pennt.
Ich kann das Ganze eigentlich schon recht entspannt sehen, nur hab ich einfach die Befürchtung, dass Mimi die Kleine töten oder ernsthaft verletzen könnte.
Frage also:
Ist so etwas möglich?
Ich werde auf jeden Fall ein paar Tage abwarten bis zum erneuten Versuch und die Zimmer auch nicht mehr tauschen, weil das jetzt vielleicht mehr Unruhe verursacht.
Allerdings kann Mimi dann nachts nicht mehr auf meinem Bett oder in der Nähe liegen, denn ich kann die Kleine ja nicht den ganzen Tag allein lassen.
Für hilfreiche Tipps wären wir sehr, sehr dankbar .
