Wieviel m² pro Katze?

  • Themenstarter Themenstarter MoMuff
  • Beginndatum Beginndatum
MoMuff

MoMuff

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
222
Ort
Mannheim
Gibt es eine Regel wieviel m² ein reine Wohnugskatze haben sollte?
 
A

Werbung

Ich finde, man sollte eine m² Anzahl da nicht festsetzen. Die Katzen denken anders. Sie haben ja auch über dem Bett, unter dem Bett, auf dem Sofa, unter dem Sofa, auf dem Schrank, im Regal,...

Es ist wichtig, dass die Miezen genug Rückzugs-, Kletter- und Spielmöglichkeiten haben.
 
Huhu!

Schau mal hier Sufu!

Da gibts ca hunderttausend Antworten bzw Themen dazu!:smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den Doppelthread....danke!
 
Also meine wohnung hat auch nur 40qm für zwei Katzen und das sind auch wohnungskatzen!
 
Vielleicht sollte man nicht in Quadratmetern sondern in Kubikmetern rechnen. Immerhin nutzen Katzen auch die Höhe eines Raumes aus, wenn sie dazu die Gelegenheit bekommen!😀
 
Werbung:
ich hab vor zwei Tagen einen Kurzbericht im SAT 1 Videotext gelesen, (Seite 504) wonach Katzen mindestens zwei Räume haben sollten.
 
Hallo,
meine beiden haben Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur, Bad, Catwalk nach oben... Ich hab für mich in jedem Raum auch noch eine Ecke durchgesetzt 😀 (40 qm Wohnung)
Ich weiß nicht, ob es da wirklich eine Regel gibt, sorry
 
Kann man das überhaupt pauschalisieren?

Wir haben 85 qm und 4 Katzen die überall hindürfen. Jedes Zimmer, auf, unter neben und in Regale, Schränke, Couch, Aquarium (natürlich da nur obendrauf :aetschbaetsch1:), Balkon, Küche und die Bäder. Das klappt supi.

Meine Tocherter hat 2 Kater auf 35 qm, die überall hingehen, auch da, wo sie nicht hinsollen. Demnächst steht ein Umzug an in eine ähnlich große Wohnung. Da werden dann noch ein paar mehr Klettermöglichkeiten aufgestellt und somit ist das für die Miezen auch kein Problem.

Ich denke, solange die Katzen genug Verstecke und Klettermöglichketen hat, ist ihr die Größe der Wohnung wurscht. Allerdings würde ich von 2 Katzen in einem 15 qm-Wohnklo mit Dusche und Singelküche abraten, das wär dann doch etwas klein! :glubschauge:
 
2 Katzen auf 70qm mit Balkon!

Sie dürfen überall hin, nur ein Zimmer ist immer geschlossen, wenn mein Freund nicht da ist und das ist sein Musikzimmer! Wenn seinen Babys (Gitarren) zerkratzt werden würde, würde er wohl durchdrehen :glubschauge:

Obwohl Max ja einmal Gitarre gespielt hat und sich über die Klänge, die plötzlich aus seinen Pfoten kam sehr gewundert hat 😀

Also bleiben schlussendlich 60qm für die beiden und ich denke, dass reicht!

Ich glaube es gibt da keine Regel, aber in eine 1-Zimmer-single-Wohnung ohne Balkon würde ich nie 2 Katzen halten, das fände ich dann doch viel zu wenig Platz!
 
Werbung:
Kitty, Holly und ich leben auf 52,21qm zusammen. Beide können die ganze Wohnung nutzen...ist alles fest in Katzenhand. Mit Kratzbäumen, Spielzeug, Kuschelecken...meiner Erfahrung nach ist es halt wichtig, daß jede Miez ihre Rückzugsmöglichkeit hat und ansonsten genug Raum für alle möglichen Katzenaktivitäten ist....
 

Ähnliche Themen

Georgiana
2
Antworten
26
Aufrufe
3K
coolibri88
C
Katz07
2 3
Antworten
43
Aufrufe
7K
thuri
thuri
Fiona25
Antworten
13
Aufrufe
5K
Mollymann
Mollymann
M
Antworten
227
Aufrufe
34K
lavenderlein
lavenderlein
Yvi85
Antworten
86
Aufrufe
23K
Iluvatar
Iluvatar

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben