Wieviel Futter ist richtig?

  • Themenstarter Themenstarter kittycat22
  • Beginndatum Beginndatum
K

kittycat22

Benutzer
Mitglied seit
6. Oktober 2010
Beiträge
49
Ort
ABG
An alle einen wunderschönen sonnigen Tag...:yeah:

Mein Kater Jacke hat Übergewicht... er wiegt stolze acht Kilo und das ist eindeutig zuviel und die Gesundheit leidet auch schon drunter...😱

Nun haben wir das Futter schon reduziert aber er lässt sich auch nicht zum spielen und bewegen animieren...

Gestern bekam ich von jemanden den rat nur noch einmal am Tag zu füttern und zwar am abend. Zudem sollte ich an zwei Tagen in der Woche das Futter ganz weg lassen (z.B. Montag und Donnerstag).

Aber ist dies denn richtig? Ich mache mir sorgen das dies zu wenig sein könnte.
Zusätzlich sollen wir ihn auch an die Leine gewöhnen und mindestens einmal pro woche mit ihm in den Wald oder so gehen, da er sonst eine Wohnungskatze ist.

Vielleicht kann mir jemnd helfen.

Danke an alle.

Liebe Grüße von uns allen
 
A

Werbung

Bitte diesen Ratschlag NICHT umsetzen.
Auch übergewichtige Tiere müssen jeden Tag Nahrung bekommen und dürfen nicht hungern.

Wie viel Gramm von welchem Futter fütterst du normalerweise?
Wie viel Trofu gibt es?
Wie alt ist der Kater?
Wie oft wird mit ihm gespielt? (Auch an Alternativen wie Fummelbrett und Intelligenzspielzeug denken.)
Wurden gesundheitliche Ursachen (z.B. Diabetes) ausgeschlossen?
 
Also ich habe drei Katzen. Bisher habe ich jeden morgen eine 100 g Kitekat pro Katze gefüttert. Am Nachmittag haben sie dann pro Katze ca. 100 g Trofu bekommen und am Abend nochmal eine 400 g Dose (aufgeteilt auf drei Näpfe).

Sie fressen jedoch nicht immer alles auf. Meist schmeiße ich dann noch etwas davon weg.

Jacke um den es hier geht ist ca. zwei einhalb Jahre alt ( kann ich nicht genau sagen er ist aus dem Tierheim). Er hatte schon immer Übergewicht. Nur hat er eine Fresssucht. Er geht immer wieder zum Napf und frisst was die anderen zwei nicht machen. Wir versuchen auch jeden Tag mit ihm zu Spielen aber er will nicht er liegt nur faul rum. Ich denke aber das es mit dem Gewicht zusammen hängt da er auch nicht so gut Luft bekommt. Er schnieft schon beim nichts machen.🙁

Es muss wirklich dringend etwas passieren....

Achja und der Tierarzt meinte nur das bei ihm alles io sei bis auf sein Gewicht...
 
Zuallererst: Trofu weglassen. Die Katze ist ein Fleischfresser, die sich auf eine proteinreiche und kohlenhydratarme Nahrung spezialisiert hat.
Trofu ist überreich an verdaulichen Kohlenhydraten, die wahre Glucose-Bomben sind.
Die Katze besitzt nur ein einziges Leberenzym für die "Verarbeitung" von Glucose, was bedeutet, dass sie schlechter als andere Lebewesen Glucose zu Glykogen umwandeln kann. Die überschüssige, nicht umgewandelte Glucose wird als Fett eingelagert; Übergewicht entsteht.

Das bisher angebotene Nafu ist nicht hochwertig und sollte dringend ersetzt werden. (Beispielsweise durch Sorten wie Mac's, Real Nature usw.) Weiterhin sollte der Kater aber 200gr verteilt auf zwei Mahlzeiten am Tag bekommen.
Es ist natürlich zu erwarten, dass die Katzen ein neues Futter nicht unbedingt sofort akzeptieren und zu mäkeln beginnen. Deshalb sollte die Umstellung langsam erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal so'n übergewichtigen Kater. Bei ihm hat geholfen, dass ich ihm an jedem zweiten Tag eine Futtersorte hingestellt habe, die er nicht so doll mochte. Da hat er dann nur 'n bisschen dran rum geknabbert und den Rest stehen lassen.

Positiv war, der Kater bekam was, entschied aber selbst, dass er bei dieser Sorte heute lieber ein bisschen fastet und ich hatte nicht das Gefühl in hungern zu lassen.

Trockenfutter habe ich komplett weg gelassen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
48
Aufrufe
5K
SchaPu
SchaPu
*BUBABEN*
Antworten
11
Aufrufe
11K
eyla100
eyla100
Fünchen
Antworten
28
Aufrufe
4K
Fünchen
Fünchen
Chrissi86
Antworten
3
Aufrufe
551
Chrissi86
Chrissi86
F
Antworten
32
Aufrufe
6K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben