Wieviel Beschäftigung brauchen Kitten?

  • Themenstarter Themenstarter RüdiUndEmmi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    beschäftigung kitten
Das auf Rufen kommen und folgen funktioniert bei meinen Freigängern bei Spaziergängen wunderbar. Sogar, wenn es innerhalb ihres sehr großen Reviers ist.
Und seitdem kommen auch alle auf Rufen im Winter heim🥰
Früher waren gerade die Mädels manchmal tagelang verschwunden. Seit der Spaziergang-Routine kommen sie zumindest zu mir, auch wenn sie wegen Wetter und Vollmond nicht nach Hause wollen. Ich habe immer TF als Snack dabei, was die Katzen als "Belohnung" akzeptieren.

Ich kenne ein paar Leute, die mit ihren Katzen an der Leine rausgehen. Das dann aber wirklich täglich und am Wochenende auch mal weiter. Allerdings sollte pro Katze immer 1 Person dabei sein, gerade am Anfang, damit man auf jede Situation besser reagieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und RüdiUndEmmi
A

Werbung

Das auf Rufen kommen und folgen funktioniert bei meinen Freigängern bei Spaziergängen wunderbar. Sogar, wenn es innerhalb ihres sehr großen Reviers ist.
Beneidenswert!!! Unsere Kater kommen auch meist, wenn sie in Hörweite sind. Sie lassen sich auch abends gut reinrufen. Aber ich habe es auch erlebt, das ein Kater dicht vor mir ein Mauseloch belauert und nicht einmal den Kopf wendet, wenn ich ihn anrufe.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Snowy01 und Black Perser
Die Maus ist halt spannender als Dosi😁
Da reagieren meine Kater auch manchmal sehr verzögert....meistens meckern sie dann, wieso ich sie rufe.
Vorgestern wollte ich nachts spazierengehen: 3 Katzen warteten schon, keine Spur von meinem älteren Kater. Kaum war ich um die Hausecke, sprintete er heran. Als wir wieder heimkamen, frass er dann genüsslich die Maus, die er vorher an der Hausecke deponiert hatte🤣

Egal ob frei oder an der Leine, sollte man mit den Katzen ein paar Kommandos oder sowas üben. Meine flüchten, wenn wir Leuten begegnen oder Autos kommen. Da ist es wichtig, sie danach alle schnell wieder beisammen zu haben. An der Leine müsste man dann üben, dass sie ruhig bei einem bleiben oder auf den Arm genommen werden. Und je nach Charakter der Katze kann das Üben/ Lernen auch dauern.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
51
Aufrufe
4K
Neol
Neol
T
Antworten
17
Aufrufe
6K
Revolverfrau
Revolverfrau
Moonstone
Antworten
4
Aufrufe
650
Moonstone
Moonstone
Sarah2005x
Antworten
18
Aufrufe
633
Kulli2015
Kulli2015
J
Antworten
9
Aufrufe
1K
Kiu
Kiu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben