V
vanessabhlz
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Oktober 2016
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe zwei Britisch Kurzhaar Katzen: die große ist 4 Jahre alt und die kleine ist im Oktober geboren und knapp 5 Monate alt.
Nachdem ich anfangs kein hochwertiges Futter gefüttert habe, habe ich jetzt welches gefunden, das nicht extrem teuer ist und trotzdem besser als das günstige Standardfutter:
Und zwar habe ich Trockenfutter von der Marke Premiere, einmal das für Kitten mit Lachs und Geflügel und für die große das für sterlisierte Katzen mit Geflügel und Rind. Zusätzlich habe ich Nassfutter aus der 800g Dose von Animonda Carny mit Rind für beide gekauft.
Nun ist meine Frage: Wie viel füttere ich den Katzen, wenn ich morgens Nassfutter und abends Trockenfutter gebe ? (die kleine bekommt eine 3. Mahlzeit mit Trockenfutter)
Da beide Wohnungskatzen sind ist es nicht möglich, das Futter dauerhaft stehen zu haben, da sie immer alles direkt leer fressen.
Ich hatte jetzt überlegt:
Für die große morgens 100g Nassfutter und abends 25g Trockenfutter
Für die kleine morgens 150g Nassfutter und abends 40g Trockenfutter
ist das zu viel oder zu wenig?
man sagt ja eigentlich 400g Nassfutter am Tag, aber ich weiß nicht in welchem Verhältnis Nass- und Trockenfutter stehen von der Grammzahl.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen 🙂
ich habe zwei Britisch Kurzhaar Katzen: die große ist 4 Jahre alt und die kleine ist im Oktober geboren und knapp 5 Monate alt.
Nachdem ich anfangs kein hochwertiges Futter gefüttert habe, habe ich jetzt welches gefunden, das nicht extrem teuer ist und trotzdem besser als das günstige Standardfutter:
Und zwar habe ich Trockenfutter von der Marke Premiere, einmal das für Kitten mit Lachs und Geflügel und für die große das für sterlisierte Katzen mit Geflügel und Rind. Zusätzlich habe ich Nassfutter aus der 800g Dose von Animonda Carny mit Rind für beide gekauft.
Nun ist meine Frage: Wie viel füttere ich den Katzen, wenn ich morgens Nassfutter und abends Trockenfutter gebe ? (die kleine bekommt eine 3. Mahlzeit mit Trockenfutter)
Da beide Wohnungskatzen sind ist es nicht möglich, das Futter dauerhaft stehen zu haben, da sie immer alles direkt leer fressen.
Ich hatte jetzt überlegt:
Für die große morgens 100g Nassfutter und abends 25g Trockenfutter
Für die kleine morgens 150g Nassfutter und abends 40g Trockenfutter
ist das zu viel oder zu wenig?
man sagt ja eigentlich 400g Nassfutter am Tag, aber ich weiß nicht in welchem Verhältnis Nass- und Trockenfutter stehen von der Grammzahl.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen 🙂