Wie viel Futter?

  • Themenstarter Anky
  • Beginndatum
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
Meine Katze ist vier und wiegt etwa 2,9kg, ist generell ein sehr zierliche und "sportlich" gebaute Katze. Wie viel Futter, würde ihr sagen, braucht sie in etwa?

Sie bekommt zur Zeit 100g hochwertiges Nafu und diverse Leckerli mal zwischen durch. Ich habe das Gefühl, dass das viel zu wenig ist, aber sie macht keine Anstalten mehr zu wollen. Sie frisst auch nicht die ganzen 100g auf ein Mal sondern immer mal wieder ein bisschen.
 
A

Werbung

Quasy

Quasy

Forenprofi
Mitglied seit
5. September 2009
Beiträge
10.308
Ort
Badisch Sibirien
Wenn sie gesund ist, passt das. Nicht jede Katze ist ein Vielfraß ;)
Die Ernährung hängt von vielen Faktoren ab: Haltung, Bewegung, Futtermittel...und nicht zuletzt von der Katze selbst :)

Liebe Grüße
 
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
:D Ich war gerade etwas in Panik als ich hier rumgestöbert habe... Und dann stand noch auf dem Futter 3x täglich 100g...:zufrieden:
Die Katze ist super gesund. Und wenn sie bettelt bekommt sie immer was:muhaha:
 
Quasy

Quasy

Forenprofi
Mitglied seit
5. September 2009
Beiträge
10.308
Ort
Badisch Sibirien
Ganz nebenbei ist es zur Zeit auch recht warm. Da essen viele Katzen weniger (geht uns Menschen ja nicht anders^^).
Wie gesagt: Gesundheitlich sollte sie in Form sein, dann sehe ich bei der Menge kein Problem.

Liebe Grüße
 
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
Witziger Weise habe ich genau das Gegenteil festgestellt. Seitdem es so warm ist, bettelt sich viel mehr und heute gab es dann noch mal ein halbe Packung Nafu extra... :D

Ich habe mir vorher auch echt keine Gedanken gemacht, weil ich mir dachte: Sie wird sich schon melden, wenn sie hunger hat. Nur hatte ich dann heute gelesen, dass hier einige Katzen >300g pro Tag fressen und da war ich dann doch etwas erschrocken.
 
Minou123

Minou123

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. April 2010
Beiträge
650
Nö, 100 gr. sind ganz und gar nicht zu viel, bei mir frisst eine auch nur 80 gr. nora hat ein bisschen zugenommen, weil ich mit verschiedenen futtermarken experimentiere:verschmitzt:
 
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
Ne, ne... Dass das nicht zu viel ist, war mir klar. :D
 
S

Stancer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2011
Beiträge
187
Gut sind feste Fütterungszeiten.

Aber die meisten Katzen fressen nur so viel um ihren Nährstoffbedarf zu decken.

Unsere kriegen 2 mal täglich je 85-100g und können davon so viel futtern wie sie wollen. Ansonsten steht noch eine kleine Portion TroFu bereit falls sie über den Tag oder in der Nacht Hunger bekommen.

Sie fressen nur selten alles auf und sind weder zu dick, noch zu dünn !
 
Zuletzt bearbeitet:
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
Ja, bei uns steht auch immer etwas TroFu, aber da geht sie eigentlich nie ran. Ich habe gerade mal abgewogen: Sie frisst keine 50g/Woche.

Was für Vorteile haben feste Fütterungszeiten. Ich füttere immer Abends, meistens so gegen 22 Uhr. Manchmal kommt sie auch schon früher bei mir an. Vor ein paar Tagen sogar schon um 18 Uhr. Ich geben ihr dann eig. immer sofort was.
 
Purnimo

Purnimo

Forenprofi
Mitglied seit
11. November 2008
Beiträge
1.213
  • #10
ich halte garnix von festen Fütterzeiten
weil sie nicht nur die Katze sondern auch Dosi abhängig machen
ich füttere auch so wie sie Hunger haben und ich halt Zeit habe
und Zuhause bin
 
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
  • #11
Also ich denke mir, dass die Vorteile eher Vorteil für den Menschen sind.

In der Natur kommt ja auch nicht auf die Minute genau alle 4 Std. ein Maus vorbei. :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
S

Stancer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2011
Beiträge
187
  • #12
Ja, bei uns steht auch immer etwas TroFu, aber da geht sie eigentlich nie ran. Ich habe gerade mal abgewogen: Sie frisst keine 50g/Woche.

Was für Vorteile haben feste Fütterungszeiten. Ich füttere immer Abends, meistens so gegen 22 Uhr. Manchmal kommt sie auch schon früher bei mir an. Vor ein paar Tagen sogar schon um 18 Uhr. Ich geben ihr dann eig. immer sofort was.

Wir müssen beide Arbeiten und sind Tagsüber nicht da.

Damit die Katzen dann nicht ewig drauf warten müssen, wann sie was zu Futtern kriegen geben wir ihnen Morgens etwas und Abends.
Dann müssen sie nicht Hungern, sondern wissen genau wann es was gibt !
 
Anky

Anky

Benutzer
Mitglied seit
11. August 2010
Beiträge
98
Ort
Oberlausitzer Bergland
  • #13
Ja, ok... wenn ihr wirklich den ganzen Tag nicht da seit, ist das natürlich was anders.
Mein Freund und ich sind Studenten und deswegen immer mal wieder für ein oder zwei Stunden zu hause. Wenn Madam dann mal ein paar Stunden "hungern" muss wird sie das schon überleben. :aetschbaetsch2:

Wenn ich abends füttere, dann wird auch nicht direkt alles auf einmal aufgefressen, sondern immer mal wieder. Morgens ist dann meist alles weg. Von daher würde bei uns eine feste Fütterungszeit wahrscheinlich gar keinen Unterschied machen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
2K
kay-gee
K
steffi76
Antworten
13
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
K
Antworten
0
Aufrufe
3K
KirstenD
K
N
Antworten
19
Aufrufe
1K
Knitterfee
Knitterfee
N
Antworten
2
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben