Wie sozial sind Katzen?

  • Themenstarter Themenstarter Cats maid
  • Beginndatum Beginndatum
C

Cats maid

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
1.564
Für mich sind Katzen unglaublich faszinierend.

Sie sind so komplex in ihren Verhaltensweisen. Dadurch das ich sehr viele Katze sehe, erlebe ich immer wieder, dass Katzen nicht nur richtige schwere Aggresionen ihren Artgenossen gegenüber zeigen können, sondern eben auch das Gegenteil.

Hier bei meinen 5 z.B. rennt einer meiner Kater aus der hintersten Ecke herbei, wenn mein Jüngste mit meiner ältesten in Streit gerät und springt dazwischen so das die Lütte geschützt ist.

Im Tierheim haben wir gerade einen Kater, der sich rührend um halbstarke Kitten kümmert.

Meine älteste Kätzin hat ihren schwer kranken Bruder bis zu dessen Tod immer den Kopf geputzt, was sie vor seiner Erkrankung nur selten tat (kann man jetzt natürlich auch sagen sie wollte üblen Geruch wegputzen, aber eigentlich meinen Katzen Krankheitsgerüche)


Mich interessier... was habt hier für Erlebnisse dieser Art.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
A

Werbung

In beide Richtungen ähnliche Erlebnisse wie bei dir. Immer wieder so fazinierend, wwas für eine irre Pallette an sozialen Verhalten Katzen zeigen können.

Es wurde früher von Seiten der Forschung wenig daruf eingegangen. Aber mittlerweile wird viel erforscht..zwar immer noch zu wenig, aber die Forschungen haben zumindest schon einige Dinge erbracht, von denen Katzenhalter -so ganz ohne Studien- schon immer überzeugt waren.

Es gibt hier noch viel, viel Arbeit und zu forschen auf dem Ggebiet soziales Verhalten. Aber einige kleine Schritte wurden schon gemacht. Eben die Erkenntnis, das Hauskatzen keine 100%igen reinen Einzelgänger sind..oder das ein längerer Kontakt als Kitten zu Mutter und Geschwistertieren, sich positiv auf das Verhalten und das Immunsysthem von Katzen auswirkt ...

Auch wenn schon älter und Viele diese Doku wahrscheinlich schon gesehen haben, aber weil derzeit wieder in der Arte Mediathek zu finden zum Thema Eifersucht und Katzen: Das Geheime Wesen der Katzen
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Es wurde früher von Seiten der Forschung wenig daruf eingegangen. Aber mittlerweile wird viel erforscht..zwar immer noch zu wenig, aber die Forschungen haben zumindest schon einige Dinge erbracht, von denen Katzenhalter -so ganz ohne Studien- schon immer überzeugt waren.

Es gibt hier noch viel, viel Arbeit und zu forschen auf dem Ggebiet soziales Verhalten. Aber einige kleine Schritte wurden schon gemacht. Eben die Erkenntnis, das Hauskatzen keine 100%igen reinen Einzelgänger sind..oder das ein längerer Kontakt als Kitten zu Mutter und Geschwistertieren, sich positiv auf das Verhalten und das Immunsysthem von Katzen auswirkt ...


Ja total eigentlich erstaunlich. Die Katze ist das häufigste Haustier in Deutschland und doch weiss man über Hunde und Pferde ungleich viel mehr
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Lenotti
Und trotzdem werden auch die immernoch oft falsch gehalten. Besonders das Bewegungstier Pferd.
 
Wenn Leeno seinen Bruder hier zu doll drangsaliert, kommt Tari aus dem hintersten Zimmer angaloppiert (nachdem er kurz geschaut hat, was los ist), geht dazwischen, scheucht Leeno weg, und manchmal schallert er ihm auch noch eine 😁

Und wenn einer der Jungs nen Asthmaanfall hat, kommen die anderen sofort dazu und gucken, ob alles ok ist.
 
  • Like
Reaktionen: Cats maid
Ich konnte mal beobachten, wie ein Kater einen Hund angegriffen hat um Jungkatzen zu beschützen, die gar nicht seine Kinder waren.
 
  • Love
Reaktionen: Cats maid
Werbung:
Das mit dem Einmischen bei Kloppereien kenne ich auch von unserem Kater früher. Der ist immer dazwischen wenn die Hunde sich in die Wolle bekommen haben. Aber ich glaube nicht dass er schlichten wollte. Er hatte keinen Bock auf diese Unruhe und wollte dem ein Ende setzen . Ich kann mich noch erinnern wie er todesmutig von der Terrasse in den Garten auf die Hunde stürzte, denen ein paar Mal eine rüber zog und dann schnell wieder das Weite suchte . Die Hunde waren ziemlich verdutzt 😂
Was das Sozialverhalten meiner Katzen untereinander angeht, ich weiss nicht , vielleicht würden sie auch ohne einander klar kommen. Die Katzenpsychologin meinte , dass Mimi auch eine Einzelkatze sein könnte ( von ihren Bedürfnissen her). Ich kann auch nicht beobachten , dass die Beiden sich sonderlich brauchen , aber trotzdem bin ich froh, dass sie sich haben . Auch wenn sie sich nicht heiß und innig lieben, trotzdem findet ja Interaktion zwischen den Beiden statt, was ich für sehr wichtig halte als Hauskatzen . Und wenn es nur das gemeinsame Beobachten von Vögeln , oder das gemeinsame Rennen und Leckerlies suchen etc ist .
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Meo packt seine innere Mutter Theresa aus, sobald es seinem Partner schlecht geht - geht immer gucken, liegt in der Nähe und würde noch viel mehr betüddeln, würde man ihn nur lassen.
 
  • Love
Reaktionen: Tabea88
Wenn Leeno seinen Bruder hier zu doll drangsaliert, kommt Tari aus dem hintersten Zimmer angaloppiert (nachdem er kurz geschaut hat, was los ist), geht dazwischen, scheucht Leeno weg, und manchmal schallert er ihm auch noch eine 😁

Und wenn einer der Jungs nen Asthmaanfall hat, kommen die anderen sofort dazu und gucken, ob alles ok ist.

Ja ist das nicht grossartig und jahrelang wurde behauptet so etwas wie Verteidigung gibt es nicht unter adulten Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Er hatte keinen Bock auf diese Unruhe und wollte dem ein Ende setzen .

Absolut auch das ist ein Grund. Eine meiner Kätzinnen empfindet Streit als Stess und tackert dann auch wie ein Dampfhammer dazwischen, aber sie tut es ungerichtet.
Der Kater von mir tut das ausschließlich, wenn es um seine kleine Freundin geht (die ist 4 also kein Kitten)
 
Meo packt seine innere Mutter Theresa aus, sobald es seinem Partner schlecht geht - geht immer gucken, liegt in der Nähe und würde noch viel mehr betüddeln, würde man ihn nur lassen.

Ja und da denken immer noch viele Menschen Katzen wären unsozial.
 
  • Like
Reaktionen: shy
Werbung:
Meo packt seine innere Mutter Theresa aus, sobald es seinem Partner schlecht geht - geht immer gucken, liegt in der Nähe und würde noch viel mehr betüddeln, würde man ihn nur lassen.

Als Poncha Lungenentzündung und Gastritis dank Helicobacter gleichzeitig hatte und mit doll Bauchweh auf dem Sofa lag, hat sich Tari stundenlang zu ihm gelegt und sich angekuschelt.
Normalerweise würde Ponchi das niemals zulassen, aber da tat es wohl gut.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: shy und Cats maid
Mir wurde an anderer Stelke dieses Video weitergeleitet. Da geht es unter anderem auch darum, dass Katzen für andere einstehen. Auch Artfremde.

Cats Being Badass: A Tribute

Laut der PS, von der wir unsere Katzen haben, hat Willy sich auch einmal rührend um ein kleines Katerchen gekümmert. Ich würde ihn auch als den Sozialsten hier bezeichnen, wobei alle 3 Katzen sozial sind.

Sally hat letztens den Nachbarkater verscheucht und damit Willy vor ihm bewahrt.

Und heute Nacht kam ein aufgeregt piepsender und sehr nasser Kater rein und ich hatte das Gefühl er wollte, dass ich nach seinen beiden Mädels schaue, die noch draußen im Regen waren. Aber vielleicht war das auch nur Einbildung.
 
  • Like
Reaktionen: Cats maid
Was ich besonders sehr anrührend fand - in Indis letztem Winter hat sich sein Bruder immer wieder dicht zu ihm gelegt, etwas, was im Erwachsenenalter nicht mehr die Regel war. Auch in den Monaten danach hat er sich draußen immer wieder in den Dösephasen auf der Wiese an ihn geschmiegt. Er spürte wohl etwas, das wir noch nicht wussten - im Juni musste wir Indi wegen metastisiertem Lymphom einschläfern lassen.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Miss Molly und Cats maid
Katzenmutter die Kitten bekam.

Eines war scheinbar krank und wurde auch nicht versorgt.

Es starb letztlich.

Aber am letzen Abend versorgte die Mutter das Kitten, putzte es plötzlich und es lag bei ihr.

Am nächsten Morgen war es tot.

Ob da jetzt wirklich Empathie und Herz hintersteckte 🤷🏼‍♀️
 
Rambo verteidigt die beiden Mädels, wenn die draußen Streit mit fremden Katzen haben.

Da läuft er grummelnd hin und beendet das.

(Wenn Urmel sich kloppt, guckt er zu 😁)
 
  • Grin
Reaktionen: wasi-cnx, Vitellia, Black Perser und eine weitere Person
Werbung:
Ich glaube, es war die erste Zahn-OP von Pata. Er war noch sehr angeschlagen als wir ihn holten. Er legte sich auf die Couch. Katzenfisch kam dazu und umärmelte ihn, als ob sie ihn trösten wollte. Normalerweise gehen /gingen Schmusereien nämlich immer von ihm aus.

PuF93 Jul 18.JPG
 
  • Love
Reaktionen: Catslove1 und Tabea88
Katzenmutter die Kitten bekam.

Eines war scheinbar krank und wurde auch nicht versorgt.

Es starb letztlich.

Aber am letzen Abend versorgte die Mutter das Kitten, putzte es plötzlich und es lag bei ihr.

Am nächsten Morgen war es tot.

Ob da jetzt wirklich Empathie und Herz hintersteckte 🤷🏼‍♀️
Schlussendlich werden wir das wohl nie genau wissen, aber da ich schon 2 Tage länger über diesen Planeten wandle... seit meiner Kindheit wurde eigentlich permanent klarer, dass mindestens Säugetiere zu allen Emotionen fähig sind die auch wir Menschen entwickeln können. In unterschiedlicher Ausprägung und in unterschiedlichem Kontext, aber von Tiere haben keine Emotionen (vor 50 Jahren wurde das noch viel propagiert) bis heute muss die Wissenschaft mehr und mehr kleinlaut eingestehen, Tiere unterscheiden sich da wenig von uns Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Mina*, Wildflower und eine weitere Person
Anfang Corona habe ich einen Schaukelstuhl geerbt. Die Katzen haben ihn sofort geliebt und er war dauerbelegt.
Der Schaukelstuhl stand oben und ich habe unten gearbeitet.
Irgendwann habe ich gehört, wie es oben laut wurde. Bestimmt 10 Minuten sind sie umgegangen wie eine Büffelherde.
Da die Bande sehr aktiv ist, und das öfter passiert ist, habe ich mir gar nichts bei gedacht.
Dann war ein paar Minuten Ruhe und dann fingen sie wieder an.
Irgendwann kamen Sunny und Shiro angerannt. Shiro hat Sunny gejagt. Er war total aufgeplustert und wollte auf sie losgehen.
So kannte ich ihn überhaupt nicht, denn er hatte noch nie eine andere Katze gejagt, er war eigentlich das liebste Wesen, das man sich vorstellen kann. Ich bin natürlich sofort hin und habe nach Shiro schauen wollen, weil ich dachte, dass ihm etwas weh tut.
Als er gemerkt hat, dass er meine Aufmerksamkeit hat, ist er zur Treppe gerannt und immer so vor mir her, dass ich ihn nicht erwischen konnte. Bis zum Schaukelstuhl.
Dort habe ich gesehen, dass Yuki sich eingeklemmt hatte. Sie hatte ihren Hals zwischen das Holz geschoben und kam nicht mehr raus (wie bei einem Kippfenster). Sie war schon ganz schwach, muss schon eine Weile gestrampelt haben. Auf die Idee den Hals, so wie sie ihn rein geschoben hatte, wieder raus zu bekommen, war sie in Panik nicht gekommen.
Ich will mir nicht ausmalen, wie es ausgegangen wäre, hätte Shiro mich nicht geholt. Als er gesehen hat, dass ich Yuki helfe, hat er sich sofort beruhigt.
Der Stuhl ist mittlerweile gesichert (ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass dort eine Gefahr lauert), aber die Katzen benutzen ihn seitdem nicht mehr.

Shiro kam auch immer, wenn ich mich mit meinem Freund gestritten habe und hat versucht mich zu beruhigen. Er war so ein besonders lieber kleine Mann.
 
  • Wow
  • Love
Reaktionen: Cats maid, Nicht registriert und Wildflower
Als Perry und Moqui im letzten Frühjahr endlich zuerst in unserer Begleitung aus dem Innenhof in den großen Garten und auf die Wiese durften, trafen sie eines Tages auf Moritz, einen großen, aber sehr freundlichen Kater aus der Nachbarschaft. Als sich alle Drei zum Beschnuppern annäherten, war wie ein Blitz unser Lui da, machte sich groß und beobachtete argwöhnisch jede Bewegung von Moritz, bereit, sofort dazwischen zu gehen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
103
Aufrufe
4K
Mel-e
Mel-e
A
Antworten
15
Aufrufe
2K
alro3
A
N
Antworten
3
Aufrufe
946
Poldi
Poldi
S
Antworten
7
Aufrufe
374
GumbieCat
GumbieCat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben