D
DieSonja
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. September 2012
- Beiträge
- 9
Hallo an alle
Ich bin Sonja und ich bin neu hier 😉
Meine Luna, mein Seelentier, war fast 19 Jahre bei mir. Im Februar musste ich sie gehen lassen. Es war das schmerzhafteste, das ich in meinem Leben entscheiden musste. Sie fehlt mir jede Sekunde.
Nachdem ich NIE wieder eine Katze haben wollte, ist Merlin durch Zufall in mein Leben getappst.
Ein roter Kater, 2 1/2 Jahre alt und plötzlich nicht mehr gewollt. Er war sehr dünn als er vor 3 Wochen zu mir kam, nicht wirklich gepflegt und sehr ängstlich. Außerdem hat er noch nie einen Tierarzt gesehen, somit ist er auch noch nie durchgecheckt worden und kastriert war er auch nicht.
Von seiner Vorgeschichte weiß ich nichts. Er sei ein lieber Kater... Und ich weiß das Geburtsdatum und dass er wohl nur die eine Vorbesitzerin hatte. Der Sohn sei allergisch geworden, daher müsse er abgegeben werden. Es war noch ein (ziemlich großer) Welpe im Haus, der Merlin gejagt und auch (leicht) gebissen hat.
Vor ein paar Tagen ist er kastriert und gechippt worden. Die Untersuchung war unauffällig. Vor der Autofahrt hat Merlin maximal Angst, mit laut schreien, in der Box durchdrehen und einkoten. Er ist wohl zum ersten Mal Auto gefahren, als ich ihn geholt habe.
In der Wohnung habe ich einen Felliway Stecker und auch die Box hatte ich eingesprüht.
Merlin ist sehr ruhig, er beginnt mir auch mal zu folgen und begleitet mich in der Wohnung. Er spielt gerne mal mit Bällchen, beobachtet am Fenster die Vögel und mag die Fische im Aquarium. Außerdem fängt er mit Leidenschaft Fliegen. Manchmal ist er bei mir auf der Couch, einmal hat er im Bett geschlafen. Aber sonst zieht er seinen Kratzbaum oder ein stilles Plätzchen vor. Er lässt sich auch gerne mal bevorzugt am Köpfchen streicheln oder kämen und miaut manchmal mit mir.
Er war und bleibt eine reine Wohnungskatze. Ich habe eine relativ große Wohnung mit einem gesicherten Balkon.
Meine Luna war fast 12 Jahre Freigängerin, danach hat sie sich entschieden, zuhause zu bleiben. Sie hat andere Katzen richtig gehasst, zwei Zusammenführungen in jungen Jahren sind mit großem Knall schmerzlich in die Hose gegangen. Wenn sie am Fenster eine Katze gesehen ist, ist die sonst so sanfte Luna komplett ausgetickt.
Ich habe immer angenommen, dass ich mich super mit Katzen auskenne. Ich muss feststellen, dass es nur zum Teil stimmt. 😅 Ich kenne mich super mit Luna aus, wusste um all ihre Bedürfnisse und habe immer direkt gespürt, was sie hatte. Konnte ihr Verhalten einschätzen und habe mit ihr gemeinsam unsere Rituale gepflegt. Meine beste Freundin.
Das alles ist bei Merlin (noch) anders.
Ich gehe in Vollzeit arbeiten, wohne alleine. Ich bin zwar gerne zuhause, aber trotzdem allein durch meinen Job oft nicht da.
Nun kam mir der Gedanke, dass Merlin sich alleine fühlen könnte.
Er hat noch nie mit einer Katze zusammengewohnt, kennt nur den Welpen, der ihm ja ziemlich zugesetzt hat.
Merlin ist sehr ruhig, vielleicht mag er ein ruhiges und sicheres Zuhause. Oder vielleicht tut ihm ein Freund gut, mit dem er im Idealfall spielen und kuscheln kann und der ihn ablenkt.
Wie merke ich, dass sich Merlin einsam fühlt? Oder dass alles richtig ist?
Ich weiß, hier sitzt niemand mit einer Glaskugel, aber vielleicht hat jemand Tipps oder kennt sich damit besser aus?
Meine Bemühungen, Luna Gesellschaft zu bieten, sind wie gesagt sowas von in die Hose gegangen und ich hab daher wirklich Angst.
Ganz liebe Grüße von Sonja und Merlin
Ich bin Sonja und ich bin neu hier 😉
Meine Luna, mein Seelentier, war fast 19 Jahre bei mir. Im Februar musste ich sie gehen lassen. Es war das schmerzhafteste, das ich in meinem Leben entscheiden musste. Sie fehlt mir jede Sekunde.
Nachdem ich NIE wieder eine Katze haben wollte, ist Merlin durch Zufall in mein Leben getappst.
Ein roter Kater, 2 1/2 Jahre alt und plötzlich nicht mehr gewollt. Er war sehr dünn als er vor 3 Wochen zu mir kam, nicht wirklich gepflegt und sehr ängstlich. Außerdem hat er noch nie einen Tierarzt gesehen, somit ist er auch noch nie durchgecheckt worden und kastriert war er auch nicht.
Von seiner Vorgeschichte weiß ich nichts. Er sei ein lieber Kater... Und ich weiß das Geburtsdatum und dass er wohl nur die eine Vorbesitzerin hatte. Der Sohn sei allergisch geworden, daher müsse er abgegeben werden. Es war noch ein (ziemlich großer) Welpe im Haus, der Merlin gejagt und auch (leicht) gebissen hat.
Vor ein paar Tagen ist er kastriert und gechippt worden. Die Untersuchung war unauffällig. Vor der Autofahrt hat Merlin maximal Angst, mit laut schreien, in der Box durchdrehen und einkoten. Er ist wohl zum ersten Mal Auto gefahren, als ich ihn geholt habe.
In der Wohnung habe ich einen Felliway Stecker und auch die Box hatte ich eingesprüht.
Merlin ist sehr ruhig, er beginnt mir auch mal zu folgen und begleitet mich in der Wohnung. Er spielt gerne mal mit Bällchen, beobachtet am Fenster die Vögel und mag die Fische im Aquarium. Außerdem fängt er mit Leidenschaft Fliegen. Manchmal ist er bei mir auf der Couch, einmal hat er im Bett geschlafen. Aber sonst zieht er seinen Kratzbaum oder ein stilles Plätzchen vor. Er lässt sich auch gerne mal bevorzugt am Köpfchen streicheln oder kämen und miaut manchmal mit mir.
Er war und bleibt eine reine Wohnungskatze. Ich habe eine relativ große Wohnung mit einem gesicherten Balkon.
Meine Luna war fast 12 Jahre Freigängerin, danach hat sie sich entschieden, zuhause zu bleiben. Sie hat andere Katzen richtig gehasst, zwei Zusammenführungen in jungen Jahren sind mit großem Knall schmerzlich in die Hose gegangen. Wenn sie am Fenster eine Katze gesehen ist, ist die sonst so sanfte Luna komplett ausgetickt.
Ich habe immer angenommen, dass ich mich super mit Katzen auskenne. Ich muss feststellen, dass es nur zum Teil stimmt. 😅 Ich kenne mich super mit Luna aus, wusste um all ihre Bedürfnisse und habe immer direkt gespürt, was sie hatte. Konnte ihr Verhalten einschätzen und habe mit ihr gemeinsam unsere Rituale gepflegt. Meine beste Freundin.
Das alles ist bei Merlin (noch) anders.
Ich gehe in Vollzeit arbeiten, wohne alleine. Ich bin zwar gerne zuhause, aber trotzdem allein durch meinen Job oft nicht da.
Nun kam mir der Gedanke, dass Merlin sich alleine fühlen könnte.
Er hat noch nie mit einer Katze zusammengewohnt, kennt nur den Welpen, der ihm ja ziemlich zugesetzt hat.
Merlin ist sehr ruhig, vielleicht mag er ein ruhiges und sicheres Zuhause. Oder vielleicht tut ihm ein Freund gut, mit dem er im Idealfall spielen und kuscheln kann und der ihn ablenkt.
Wie merke ich, dass sich Merlin einsam fühlt? Oder dass alles richtig ist?
Ich weiß, hier sitzt niemand mit einer Glaskugel, aber vielleicht hat jemand Tipps oder kennt sich damit besser aus?
Meine Bemühungen, Luna Gesellschaft zu bieten, sind wie gesagt sowas von in die Hose gegangen und ich hab daher wirklich Angst.
Ganz liebe Grüße von Sonja und Merlin