Wie merke ich, dass mein Kater Gesellschaft möchte

  • Themenstarter Themenstarter DieSonja
  • Beginndatum Beginndatum
D

DieSonja

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. September 2012
Beiträge
9
Hallo an alle

Ich bin Sonja und ich bin neu hier 😉

Meine Luna, mein Seelentier, war fast 19 Jahre bei mir. Im Februar musste ich sie gehen lassen. Es war das schmerzhafteste, das ich in meinem Leben entscheiden musste. Sie fehlt mir jede Sekunde.

Nachdem ich NIE wieder eine Katze haben wollte, ist Merlin durch Zufall in mein Leben getappst.
Ein roter Kater, 2 1/2 Jahre alt und plötzlich nicht mehr gewollt. Er war sehr dünn als er vor 3 Wochen zu mir kam, nicht wirklich gepflegt und sehr ängstlich. Außerdem hat er noch nie einen Tierarzt gesehen, somit ist er auch noch nie durchgecheckt worden und kastriert war er auch nicht.
Von seiner Vorgeschichte weiß ich nichts. Er sei ein lieber Kater... Und ich weiß das Geburtsdatum und dass er wohl nur die eine Vorbesitzerin hatte. Der Sohn sei allergisch geworden, daher müsse er abgegeben werden. Es war noch ein (ziemlich großer) Welpe im Haus, der Merlin gejagt und auch (leicht) gebissen hat.

Vor ein paar Tagen ist er kastriert und gechippt worden. Die Untersuchung war unauffällig. Vor der Autofahrt hat Merlin maximal Angst, mit laut schreien, in der Box durchdrehen und einkoten. Er ist wohl zum ersten Mal Auto gefahren, als ich ihn geholt habe.
In der Wohnung habe ich einen Felliway Stecker und auch die Box hatte ich eingesprüht.

Merlin ist sehr ruhig, er beginnt mir auch mal zu folgen und begleitet mich in der Wohnung. Er spielt gerne mal mit Bällchen, beobachtet am Fenster die Vögel und mag die Fische im Aquarium. Außerdem fängt er mit Leidenschaft Fliegen. Manchmal ist er bei mir auf der Couch, einmal hat er im Bett geschlafen. Aber sonst zieht er seinen Kratzbaum oder ein stilles Plätzchen vor. Er lässt sich auch gerne mal bevorzugt am Köpfchen streicheln oder kämen und miaut manchmal mit mir.

Er war und bleibt eine reine Wohnungskatze. Ich habe eine relativ große Wohnung mit einem gesicherten Balkon.
Meine Luna war fast 12 Jahre Freigängerin, danach hat sie sich entschieden, zuhause zu bleiben. Sie hat andere Katzen richtig gehasst, zwei Zusammenführungen in jungen Jahren sind mit großem Knall schmerzlich in die Hose gegangen. Wenn sie am Fenster eine Katze gesehen ist, ist die sonst so sanfte Luna komplett ausgetickt.

Ich habe immer angenommen, dass ich mich super mit Katzen auskenne. Ich muss feststellen, dass es nur zum Teil stimmt. 😅 Ich kenne mich super mit Luna aus, wusste um all ihre Bedürfnisse und habe immer direkt gespürt, was sie hatte. Konnte ihr Verhalten einschätzen und habe mit ihr gemeinsam unsere Rituale gepflegt. Meine beste Freundin.

Das alles ist bei Merlin (noch) anders.

Ich gehe in Vollzeit arbeiten, wohne alleine. Ich bin zwar gerne zuhause, aber trotzdem allein durch meinen Job oft nicht da.
Nun kam mir der Gedanke, dass Merlin sich alleine fühlen könnte.
Er hat noch nie mit einer Katze zusammengewohnt, kennt nur den Welpen, der ihm ja ziemlich zugesetzt hat.
Merlin ist sehr ruhig, vielleicht mag er ein ruhiges und sicheres Zuhause. Oder vielleicht tut ihm ein Freund gut, mit dem er im Idealfall spielen und kuscheln kann und der ihn ablenkt.
Wie merke ich, dass sich Merlin einsam fühlt? Oder dass alles richtig ist?
Ich weiß, hier sitzt niemand mit einer Glaskugel, aber vielleicht hat jemand Tipps oder kennt sich damit besser aus?
Meine Bemühungen, Luna Gesellschaft zu bieten, sind wie gesagt sowas von in die Hose gegangen und ich hab daher wirklich Angst.

Ganz liebe Grüße von Sonja und Merlin
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
A

Werbung

Zum einen: nimm dir Zeit, er ist gerade erst kastriert worden, bis die Hormone vollständig abgebaut sind, dauert es noch ein paar Wochen. Und als noch halbpotenter Kater wäre die Zusammenführung sowieso schwieriger.
Es kann gut sein, dass er so ruhig ist, weil ihm seit Jahren die kätzische Gesellschaft fehlt und er schon resigniert hat.
In der Tendenz: ähnlich alter Kater, der in einer größeren Gruppe mit unterschiedlichen Charakteren gelebt hat und mit allen auch gut klar gekommen ist, wäre der ideale Partner. Auf Dauer sollte Merlin nicht allein bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, Brigitte Lara, GumbieCat und eine weitere Person
Ich kann mich da nur anschließen. Erstmal kein Ruhe den neuen Zustand sacken lassen.
Ihr könnt euch beide daran gewöhnen, euch kennen lernen.. und dann würde ich ebenfalls wie yokakater sagt, einen gut sozialisierten Kumpel im selben Alter suchen.

Ich stelle nämlich gar nicht in frage, dass der kleine Mann von einer passenden Gesellschaft profitieren könnte. Das könnten mMn 90% aller Katzen.
Jetzt wird er erstmal froh sein in Ruhe durchatmen zu können, keine Angriffe mehr zu fürchten und entspannt vor sich hin leben zu können..
Und dann wirst du die ersten Dinge bemerken, er hängt an dir, klebt schon fast an dir, schläft viel, wirkt etwas lethargisch, ihm wird langweilig,.. ganz vllt kommen dann unerwünschte Verhaltensweisen dazu. Aber davon würde ich jetzt nicht sofort ausgehen.
Du wirst merken wenn der Moment gekommen ist, ihm einen Kumpel zu besorgen.
Solange du als Halter dir diese Frage kritisch stellst, hat dein Kater mMn schon gewonnen. Gott sei dank 😁💪
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Das ging ja schnell, danke für die Antwort. 🙂

Eine weitere Katze würde sowieso erst im Juli/August in den Sommerferien in Frage kommen, dann bin ich 3 Wochen zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Brigitte Lara und YogaKater:)
Danke Liesah, ich werde es beobachten.
Fühle mich gerade wie ein absoluter Neuling 😅😁

Ja, Merlin soll sich erstmal richtig angekommen und sicher fühlen und Vertrauen fassen. Und auch ich muss ihn richtig kennenlernen.

Möchte nur, dass es ihm gut geht! 🧡
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YogaKater:), JuliJana und Liesah
Danke Liesah, ich werde es beobachten.
Fühle mich gerade wie ein absoluter Neuling 😅😁

Ja, Merlin soll sich erstmal richtig angekommen und sicher fühlen und Vertrauen fassen. Und auch ich muss ihn richtig kennenlernen.

Möchte nur, dass es ihm gut geht! 🧡
Das ist mMn als verantwortlicher Halter normal 😅
Wenn man immer wieder kritisch hinterfragt ob alles so gut für die Tierchen ist, hat man mMn die besten Voraussetzungen.

Und hey, wir lieben die Katzis ja eben weil sie so unterschiedlich sind 🥰
 
Werbung:
Ich weiß, hier sitzt niemand mit einer Glaskugel, aber vielleicht hat jemand Tipps oder kennt sich damit besser aus?
Meine Bemühungen, Luna Gesellschaft zu bieten, sind wie gesagt sowas von in die Hose gegangen und ich hab daher wirklich Angst.

ich finde es sehr schön dass du den schatz aufgenommen hast, und auch, dass du dir gedanken um die zukunft machst.
ich habe hier in den jahren 2 einzelkatzen in die gruppe aufgenommen, und bin ziemlich sicher, dass die vorherigen besitzer nicht erkannt haben, dass beiden etwas fehlte. sie waren nette menschen, aber beide katzen hatten keine deutlichen anzeichen der einsamkeit gezeigt.

dass du bammel hast, kann ich verstehen, du sagst ja schon "du kanntest deine luna, ansonsten hakt es eher", was ich wirklich sehr sympatisch finde.

eine kumpelkatze wäre ein traum, und ich bin auch ganz sicher, dass er/sie willkommen wäre. aber sie muss gut ausgesucht werden, denn dein schatz war lange alleine, er wird wahrscheinlich nicht sofort freudestrahlend willkommen miauen... das ist eh eher selten.

darum wäre mein rat ... wende dich an pflegestellen, da kann die katz meist besser eingeschätzt werden, und wenn ihr in kontakt tretet, und du den merlin, bzw sein verhalten und seine vergangenheit, gut beschreibst... dann wird es einfacher die passende kumpelkatz auszusuchen.
magst du im forum ein gesuch einstellen?
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, JuliJana und Liesah

Ähnliche Themen

S
Antworten
35
Aufrufe
3K
Catma
C
Moosmutzel_86
Antworten
49
Aufrufe
8K
Moosmutzel_86
Moosmutzel_86
Moony2
Antworten
6
Aufrufe
423
Moony2
Moony2
Katerhoch2
Antworten
12
Aufrufe
1K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
S
Antworten
10
Aufrufe
13K
Bea
Bea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben