
Mäusepolizei
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. August 2013
- Beiträge
- 369
- Ort
- BW-Vor den Bergen, bei den 3 Zwergen
Hallo,
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen: ich bin Anja und lebe mit meinem Freund, 2 Katern & 1 Katze zusammen in einem Haus. Sie heißen Hugo (3 J), Gary (1 J) & Knödel (4 J - das ist die Katze). Alle 3 sind Freigänger.
Ich hoffe, jemand kann mir wegen Gary helfen.
Zur Vorgeschichte: Hugo hatte einen Spielkumpel im gleichen Alter, der leider im Frühjahr gestorben ist. Wir haben schnell gemerkt, dass er wieder einen Rauffreund braucht, da unsere Knödi kein Interesse an anderen Katzen zeigt.
Im Tierheim wurde uns dann Gary vermittelt. Das war Mitte Mai. Er wurde als schüchterner und zurückhaltender Jungkater beschrieben, was auch passte, da er sich im Tierheim total zurückgezogen hatte. Die Eingewöhnungszeit verlief dann aber ganz anders als erwartet. Fast von Anfang an war er der Chef im Haus.
Er versucht, Hugo ins Bein zu beißen, er „besteigt“ ihn und jagt Knödi, 2 – 3 Mal hat er mich von hinten in die Wade/Ferse gezwickt, teilweise beißt er in die Hand (zwar nie grob bzw. schmerzhaft, sondern eher als Warnung). Wollen wir ihn kämmen oder ihm eine Zecke rausmachen, geht das nur wenn er noch leicht schläfrig ist. Der Nackengriff funktioniert bei ihm überhaupt nicht – im Gegenteil, er flippt völlig aus. Selbst der TA hatte keine Chance, ihn zu halten.
Am Anfang wollten wir mit ihm spielen, in dem wir ein Gras vor ihm herzogen. Damit konnte er gar nichts anfangen!? Ich habe den Eindruck, dass er erst so nach und nach von Hugo lernt, wie man Mäuse fängt, spielt, etc…?
Es kam sehr oft vor, dass Gary geschaut hat, wo Hugo liegt, ihn von dort verjagt und selbst dahin liegt.
Ich kenne dieses Verhalten nicht von unseren bisherigen Katzen. Die wehren sich nicht wirklich gegen ihn, sondern suchen dann eher genervt das Weite. Und es ist auch nicht so, dass es permanent so schlecht läuft. Es gibt Tage, da denken wir, es wird.
Neulich abends habe ich etwas beobachtet, was mir Sorgen macht: Gary lag auf dem Sofa und Hugo wollte sich zu ihm legen (endlich!!). Was macht Gary? Verteidigt sein (ausreichend großes) Sofa und beißt Hugo weg…
Hugo wollte ihn schon mehrmals putzen, aber Gary lässt ihn nicht, sondern wird aggressiv.
Ich habe versucht, im TH Infos über seine Vorgeschichte zu bekommen, aber alles, was sie mir sagen konnten war, dass er vorher bei einer schwerst Alkoholabhängigen gelebt hat.
Meine Vermutung ist, dass er viel zu früh von der Mutter getrennt wurde, dann als Einzelkatze leben musste und wahrscheinlich viel alleine war.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich ihm helfen kann, ein normaler Kater zu werden?
Danke im Voraus!
Anja
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen: ich bin Anja und lebe mit meinem Freund, 2 Katern & 1 Katze zusammen in einem Haus. Sie heißen Hugo (3 J), Gary (1 J) & Knödel (4 J - das ist die Katze). Alle 3 sind Freigänger.
Ich hoffe, jemand kann mir wegen Gary helfen.
Zur Vorgeschichte: Hugo hatte einen Spielkumpel im gleichen Alter, der leider im Frühjahr gestorben ist. Wir haben schnell gemerkt, dass er wieder einen Rauffreund braucht, da unsere Knödi kein Interesse an anderen Katzen zeigt.
Im Tierheim wurde uns dann Gary vermittelt. Das war Mitte Mai. Er wurde als schüchterner und zurückhaltender Jungkater beschrieben, was auch passte, da er sich im Tierheim total zurückgezogen hatte. Die Eingewöhnungszeit verlief dann aber ganz anders als erwartet. Fast von Anfang an war er der Chef im Haus.
Er versucht, Hugo ins Bein zu beißen, er „besteigt“ ihn und jagt Knödi, 2 – 3 Mal hat er mich von hinten in die Wade/Ferse gezwickt, teilweise beißt er in die Hand (zwar nie grob bzw. schmerzhaft, sondern eher als Warnung). Wollen wir ihn kämmen oder ihm eine Zecke rausmachen, geht das nur wenn er noch leicht schläfrig ist. Der Nackengriff funktioniert bei ihm überhaupt nicht – im Gegenteil, er flippt völlig aus. Selbst der TA hatte keine Chance, ihn zu halten.
Am Anfang wollten wir mit ihm spielen, in dem wir ein Gras vor ihm herzogen. Damit konnte er gar nichts anfangen!? Ich habe den Eindruck, dass er erst so nach und nach von Hugo lernt, wie man Mäuse fängt, spielt, etc…?
Es kam sehr oft vor, dass Gary geschaut hat, wo Hugo liegt, ihn von dort verjagt und selbst dahin liegt.
Ich kenne dieses Verhalten nicht von unseren bisherigen Katzen. Die wehren sich nicht wirklich gegen ihn, sondern suchen dann eher genervt das Weite. Und es ist auch nicht so, dass es permanent so schlecht läuft. Es gibt Tage, da denken wir, es wird.
Neulich abends habe ich etwas beobachtet, was mir Sorgen macht: Gary lag auf dem Sofa und Hugo wollte sich zu ihm legen (endlich!!). Was macht Gary? Verteidigt sein (ausreichend großes) Sofa und beißt Hugo weg…
Hugo wollte ihn schon mehrmals putzen, aber Gary lässt ihn nicht, sondern wird aggressiv.
Ich habe versucht, im TH Infos über seine Vorgeschichte zu bekommen, aber alles, was sie mir sagen konnten war, dass er vorher bei einer schwerst Alkoholabhängigen gelebt hat.
Meine Vermutung ist, dass er viel zu früh von der Mutter getrennt wurde, dann als Einzelkatze leben musste und wahrscheinlich viel alleine war.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich ihm helfen kann, ein normaler Kater zu werden?
Danke im Voraus!
Anja