@Nimue: Danke, das ist ja tatsächlich ein Forenproblem, das kenne ich schon aus Hunde-Foren, Du beschreibst es ganz richtig, manche glauben, sie wissen alles besser und nur das kann richtig sein und alles andere ist direkt schlecht. Sehr nervig!
Gerade für Tier-und Forenanfänger anstrengend und schwierig, ich bin immer froh, wenn ich dann auf Menschen treffe, die ehrlich helfen wollen und auch verschiedene Meinungen akzeptieren und verstehen können und nicht alles verteufeln! Danke
@Quiky:
Könnte ich mir vorstellen! Taurin ist nur eine Sache, die mir zwar bekannt ist, aber in punkto Fütterung gar nichs sagt, da muss ich bei Hunden ja nicht drauf achten. Die barfe ich schon recht lange und aus voller Überzeugung und mache einmal im Jahr ein großes Blutbild, um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist und keine Unterversorgung vorliegt.
Aber erstmal muss die Eingewöhnung klappen, das Zusammenleben mit den Hunden und dann..ist das mein nächstes Projekt!
😉
@Cheetah89:
So werde ich es machen. Ich denke jedoch, dass ich nach 2 Wochen anfangen werde ihn umzustellen, das sind ja sehr kleine Schritte über langen Zeitraum und das neue NaFu ist auf jeden Fall hochwertiger, ich denke, der Umstieg wird nicht so schlimm werden. Danke für den Vorschlag!
@Zugvogel:
Ich sehe das auch so, dass Hunde keine Katzengesellschaft ersetzen können. Und wenn ich JETZT schon sicher wüsste, dass es alles super klappt, dann würde ich direkt 2 Katzen nehmen!
Aber anders kann ich es für mich nicht vertreten - weder will ich mir einen doppelten Herzschmerz antun, wenn 2 Katzen wieder gehen müssen, noch möchte ich doppelt Geld ausgeben, dass ich wahrscheinlich nicht wieder bekäme. Zweitrangig, aber auch ein Aspekt.
Da der Kater kein kleines Kitten mehr ist, er ist dann 8,5 Monate alt, ist er also bereits gut sozialisiert und ich denke, dass er es schaffen wird, für ein paar Wochen (bestenfalls), oder 2 Monate (schlechtestenfalls) ohne andere Katze auszukommen.
Das wird bestimmt nicht die schönste Zeit seines Lebens, das ist mir auch bewusst, aber wenn es gut geht, kann ich die nächsten 16 Jahre dafür sorgen, dass dies es dann werden - zu zweit.
Also - wiederholt: er wird nicht alleine bleiben auf Dauer, aber ca. 2 Monate könnte es passieren. Mir ist bewusst, dass das nicht ideal ist, aber genauso bewusst ist mir der Wunsch und das Bestreben, so schnell wie möglich für nette (Katzen-)Gesellschaft zu sorgen!
