S
Shaskan
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Januar 2011
- Beiträge
- 22
Hallo,
im März zieht meine erste Katze, bzw.ein Kater zu uns. Er ist dann 8 Monate alt und stammt von einer Züchterin, es handelt sich um einen BKH Kater. Sie hatte ihn und einen Bruder behalten um zu schauen, welchen sie als Nachfolger für ihren Deckkater nehmen möchten und haben sich für den anderen entschieden.
Da wir 2 Hunde haben, die Katzen zwar kennen aber noch nicht oder schon lange nicht mehr mit Katzen zusammen gewohnt haben, war uns ein etwas "älterer" Kater der Hunde kennt, genau richtig.
Die Züchterin füttert Trockenfutter - Royal Canin Kitten 36, später Royal Canin 27 für Wohnungskatzen- und Nassfutter -eines von Aldi, weiß den Namen gerade nicht - gemischt.
Ich kenne mich mit einer gesunden Ernährung bei Katzen noch nicht gut aus, in welchem Verhältnis sollte ich das füttern, mehr Nassfutter als TroFu? Ich möchte natürlich verhindern, dass er Probleme mit der Blase und Kristallen etc. bekommt.
Sie lässt das Trockenfutter tagsüber stehen. Da wir berufstätig sind, wird der Kater an 4 Tagen die Woche ca. 6 Std alleine sein - soll ich ihm Futter stehen lassen oder ihm lieber 2 Mal am Tag Futter anbieten wenn ich da bin?
Was empfiehlt ihr?
Danke!
im März zieht meine erste Katze, bzw.ein Kater zu uns. Er ist dann 8 Monate alt und stammt von einer Züchterin, es handelt sich um einen BKH Kater. Sie hatte ihn und einen Bruder behalten um zu schauen, welchen sie als Nachfolger für ihren Deckkater nehmen möchten und haben sich für den anderen entschieden.
Da wir 2 Hunde haben, die Katzen zwar kennen aber noch nicht oder schon lange nicht mehr mit Katzen zusammen gewohnt haben, war uns ein etwas "älterer" Kater der Hunde kennt, genau richtig.
Die Züchterin füttert Trockenfutter - Royal Canin Kitten 36, später Royal Canin 27 für Wohnungskatzen- und Nassfutter -eines von Aldi, weiß den Namen gerade nicht - gemischt.
Ich kenne mich mit einer gesunden Ernährung bei Katzen noch nicht gut aus, in welchem Verhältnis sollte ich das füttern, mehr Nassfutter als TroFu? Ich möchte natürlich verhindern, dass er Probleme mit der Blase und Kristallen etc. bekommt.
Sie lässt das Trockenfutter tagsüber stehen. Da wir berufstätig sind, wird der Kater an 4 Tagen die Woche ca. 6 Std alleine sein - soll ich ihm Futter stehen lassen oder ihm lieber 2 Mal am Tag Futter anbieten wenn ich da bin?
Was empfiehlt ihr?
Danke!