Werde aus meinen Katzen nicht schlau

  • Themenstarter Themenstarter Sarsson
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenverhaltensberatung
Mit dem dazwischen gehen, das mach ich auch habe ich von Anfang an gemacht genauso wie blickkontakt abgebrochen da hat auch immer die Situation entschärft. Nun ein paar Monate später ist es so, wenn lotti im angriffsmodus ist ( also tieflegen, mit dem hintern wackeln und die Pfoten in den Boden graben 😅) ein nein nicht reicht und ich aufstehe um dazwischen zu gehen, komm ich garnicht so schnell hin, bis ich bei denen angekommen bin fliegt lotti schon gurrend quer dirch die Wohnung davon weil sie genau weiß das ihr Verhalten nicht richtig war, als ob es für sie zum spiel gehört weist du?
 
A

Werbung

Irgendwann kommt sie dann wieder und legt von vorne los, macht es sinn sie dann erstmal räumlich zu trennen für 2-3 Minuten?
 
fliegt lotti schon gurrend quer dirch die Wohnung davon weil sie genau weiß das ihr Verhalten nicht richtig war, als ob es für sie zum spiel gehört weist du?
vielleicht ist es tatsächlich auch ihre Art dich dann zum Spiel zu animieren? Und sie nutzt die ‚Scheinangriffe‘ um dich zu aktivieren? Sind jetzt aber nur reine Hypothesen
macht es sinn sie dann erstmal räumlich zu trennen für 2-3 Minuten
Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Ich habe es teilweise gemacht, wenn Mina wirklich über die Stränge geschlagen hat und trotz Ermahnung abbruch nicht von Koa abgelassen hat, danach war auch meistens erstmal Ruhe, aber es könnte natürlich auch sein dass das zu ihrem Gesamt Frustlevel beigetragen hat.
 
Ja möglich ist ja immer alles da kann man dann nur rumprobieren und echt individuell gucken aber ich hab jetzt nochmal ein paar Anregungen und ideen hier bekommen und schauen wie und was umgesetzt wird. Vielen dank ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Fummelbretter habe ich oft als hilfreich empfunden. Wenn beide Katzen damit beschäftigt sind, sich ihre Leckereien zu angeln, schafft das eine entspannte Atmosphäre und gemeinsame Beschäftigung.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Ohje wenn ich mir das so durchlese bekommt sie vielleicht wirklich zu wenig 🫣 sie bekommt 120g Trockenfutter (sie bevorzugt Trockenfutter denke wegen der Energiedichte) und 250g Nassfutter insgesam, ich hatte auch mal mehr gegeben da blieb aber oft noch einiges über bis zum nächsten Tag und da war ich mir unsicher ob das hygienisch so gut ist, grade beim Nassfutter, ansonsten einfach noch mehr Trockenfutter geben?
Ich würde Dir auch sehr dazu raten, das Trockenfutter möglichst nur noch als Leckerchen zu geben und dafür unbegrenzt und 24/7 hochwertiges Nassfutter zur Verfügung zu stellen. Und dann ist 250 g echt sehr wenig.

Und wie ist das eigentlich mit den Futterplätzen? Sollte ich die Näpfe in zwei Räume aufteilen oder soll ich beide in einem raum lassen? Da hab ich schon viele unterschiedliche Meinungen gehört und gelesen, Am Anfang waren die Näpfe auf 2 Räume verteilt aber irgendwann haben beide angefangen nur noch im Wohnzimmer aus dem napf zu fressen dann habe ich die anderen irgendwann einfach dazu gestellt mit etwas Abstand voneinander die beiden laufen aber eh hin und her fressen mal bei dem einen dann bei dem anderen
Sofern Katzen sich gut vertragen, braucht man keine 2 Futterplätze, die futtern dann gemütlich nebeneinander und sonst geht auch jede Katze mal alleine hin, um ein paar Häppchen zu essen. Wichtig ist daher, dass immer gute Portionen in den Schüsseln drin sind.

Nun ein paar Monate später ist es so, wenn lotti im angriffsmodus ist ( also tieflegen, mit dem hintern wackeln und die Pfoten in den Boden graben 😅) ein nein nicht reicht und ich aufstehe um dazwischen zu gehen, komm ich garnicht so schnell hin, bis ich bei denen angekommen bin fliegt lotti schon gurrend quer dirch die Wohnung davon weil sie genau weiß das ihr Verhalten nicht richtig war, als ob es für sie zum spiel gehört weist du?
Vorne runter und hinten mit dem Poppes wackeln ist ein typisches Katzenspielverhalten, kein Angriffsmodus. Daher kann man jetzt nicht sagen, dass Lottis Verhalten falsch ist, sie spielt ja nur. Aber wenn es der anderen Katze zu wild ist, oder Lotti zu distanzlos, dann sollte man schon vorsichtig aber konsequent moderieren, machst Du ja, glaube ich, schon.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
Ich würde Dir auch sehr dazu raten, das Trockenfutter möglichst nur noch als Leckerchen zu geben und dafür unbegrenzt und 24/7 hochwertiges Nassfutter zur Verfügung zu stellen. Und dann ist 250 g echt sehr wenig.


Sofern Katzen sich gut vertragen, braucht man keine 2 Futterplätze, die futtern dann gemütlich nebeneinander und sonst geht auch jede Katze mal alleine hin, um ein paar Häppchen zu essen. Wichtig ist daher, dass immer gute Portionen in den Schüsseln drin sind.


Vorne runter und hinten mit dem Poppes wackeln ist ein typisches Katzenspielverhalten, kein Angriffsmodus. Daher kann man jetzt nicht sagen, dass Lottis Verhalten falsch ist, sie spielt ja nur. Aber wenn es der anderen Katze zu wild ist, oder Lotti zu distanzlos, dann sollte man schon vorsichtig aber konsequent moderieren, machst Du ja, glaube ich, schon.
Bin heute nach Feierabend direkt hin und hab die Näpfe nochmals ordentlich voll gemacht mit Nassfutter ☺️ der napf der kleinen war auch schon wieder ratzeputze leer, nachher gibts nochmal ordentlich Nachschlag, hatte auch direkt das Gefühl das sie danach ruhiger wurde. Mein Partner und ich haben das auch nochmal gemeinsam besprochen vorhin und das was hier so besprochen und an tips gegeben wurde klingt auch sehr plausibel, wir werden das aufjedefall alles sofort umsetzen und Ich werde nach ner weile berichten wie sich alles entwickelt hat ☺️
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze, Tarouya und JuliJana
Bin heute nach Feierabend direkt hin und hab die Näpfe nochmals ordentlich voll gemacht mit Nassfutter ☺️
Sehr gut! 👍 Einfach immer wieder nachfüllen, sobald die Schälchen leer sind.

der napf der kleinen war auch schon wieder ratzeputze leer, nachher gibts nochmal ordentlich Nachschlag, hatte auch direkt das Gefühl das sie danach ruhiger wurde.
Dann war die Portion zu klein, größere Portionen einfüllen ist die richtige Strategie, machst Du ja auch schon.
Und ja, es kann sehr gut sein, dass Lotti dann ruhiger wird. Hunger macht unleidlich, gibt's bei Menschen ja auch.
 
Hallo Leute,

ich weiß es ist erst 2 Tage her aber nach all euren super Analysen und Tipps hat sich so schnell soviel verbessert das ich euch einfach davon berichten muss! Ich habe alles sofort umgesetzt, habe beide Näpfe jetzt immer voll mit Nassfutter, nur noch sehr wenig Trofu vielleicht 10-15 gramm bis ich es ganz weglassen kann (noch gehts nicht weil lotti sich noch nicht komplett trennen kann 🤣 aber wir sind auf einem guten Weg), allein das hat schon die Gesamtsituation schon so krass verbessert bei BEIDEN Mädels das ich es kaum glauben konnte und zum Thema unterschiedliche Energielevel, habe am Montag gleich noch mal ne Handvoll Klapper-Mäuse (die Mäuse mit rassel 🤣) gekauft weil die Lottis Lieblingsspielzeug sind und sie da immer richtig mit rumfetzt, jetzt liegen überall Mäuse Rum und wann immer sie lust hat außerhalb der festen Spielzeiten zu toben kann sie das tun und sie nutzt es auch ordentlich, was nochmal mehr dazu beigetragen hat das sie jetzt viel entspannter und augeglichener ist zudem hab ich ein kick-toy gekauft an für beide falls frust aufkommt konnen sie daran ihr bunny kicks machen anstatt aneinander 😄

Bis jetzt gab es keine Auseinandersetzung mehr, Hermine kann wieder in Ruhe zum kuscheln kommen und energie aufladen, das gibt ihr wieder selbstbewusstsein zurück, sie begrüßen sich wenn sie aneinander vorbei gehen, SIE KÖNNEN ANEINANDER EINFACH VORBEI GEHEN OHNE SICH ZU FETZEN! Liegen nebeneinander auf dem sofa ohne das Hermi die Flucht ergreift und jetzt haltet euch fest , Hermi hat aufeinmal wieder lust zu spielen, mit Lotti UND sogar mit MIR und der Angel 😱😱😱😱😱😱😱 konnts kaum glauben, vielleicht klingts das übertrieben aber hatte echt Freudentränen in den Augen 🙈 ich hab mir wirklich Sorgen gemacht und es macht mich einfach umso glücklicher sie beiden jetzt so zu sehen 🥰

Ihr seid echt die besten hier im Forum wenn's um die Katz geht und so kompetent mit euren Erfahrungen, nach meinen Erlebnissen mit der Frau vom Tierschutz war ich schon echt verzweifelt. Vielen dank nochmal es gut zu wissen wo man hinkommen kann 🤗

Ps: der Klicker ist heute auch angekommen und ich freu mich schon mit den Mädels zu üben 🐈‍⬛🐈‍⬛
 

Anhänge

  • IMG_20250507_095339852.jpg
    IMG_20250507_095339852.jpg
    819,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250505_214729127_HDR.jpg
    IMG_20250505_214729127_HDR.jpg
    619 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20250506_084045076_HDR~2.jpg
    IMG_20250506_084045076_HDR~2.jpg
    322,4 KB · Aufrufe: 40
  • Love
  • Like
Reaktionen: Neris, Catslove1, LonchuraStriata und 12 weitere
Wow! Das ist ja mal richtig schön! Ich freu mich sehr für euch und drücke fest die Daumen dass es weiterhin so harmonisch läuft. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Sarsson
Ja das hoffen wir auch ! 😅 Aber ich kann mir vorstellen dass das nächste mal das ich melde wahrscheinlich ein anderes Thema sein wird obwohl ich es nicht heraufbeschwören will 🙊

Hermi hat demnächst nochmal einen TA Termin zum Röntgen weil Verdacht auf Forl besteht 😞 und ich hab jetzt schon 100 Fragen zum Thema vor und Nachsorge, sollte sie ihre Zähne in der Tierklinik lassen müssen 😮‍💨 aber dazu dann wenns soweit ist in einem neuen Beitrag 🙂
 
Werbung:
Ja das hoffen wir auch ! 😅 Aber ich kann mir vorstellen dass das nächste mal das ich melde wahrscheinlich ein anderes Thema sein wird obwohl ich es nicht heraufbeschwören will 🙊

Hermi hat demnächst nochmal einen TA Termin zum Röntgen weil Verdacht auf Forl besteht 😞 und ich hab jetzt schon 100 Fragen zum Thema vor und Nachsorge, sollte sie ihre Zähne in der Tierklinik lassen müssen 😮‍💨 aber dazu dann wenns soweit ist in einem neuen Beitrag 🙂
Freut mich auch sehr, dass edie Situation sich schon so verbessert hat! Hunger macht echt 'ne Menge Probleme....

Keine Panik vor der FORL-OP, sofern Du einen guten, erfahrenen Doc hast, der ein Dentalröntgengerät hat und mit Inhalationsnarkose arbeitet. Und lass bei der Katze eine Woche vor der OP ein großes Blutbild machen, damit man weiss, ob soweit alles okay ist. Dann sollte eigentlich alles glatt gehen, besondere Nachsorge gibt es idR nicht, außer das Nassfutter immer schön mit der Gabel zu zermantschen. Und eventuell AB und/oder Schmerzmittel zu geben. Normalerweise heilt dann alles gut.
Unsere Pamy (Avatar) hat im Dezember 5 Zähnchen gelassen. Wir haben sie am späten Vormittag in die Praxis gebracht, es gab noch mal eine Voruntersuchung und Besprechung mit der TÄ. Wir konnten sie nach ein paar Stunden wieder abholen, sie war wach und erstaunlich fit - und ist aus der Box sofort zum Futternapf marschiert und hat gegessen. War echt easy peasy. ABER wir haben hier auch eine TÄ, die jeden Tag eine FORL-OP macht und daher sehr erfahren und gut ist.
 
Ja, seit Lotti da ist merke ich auch einfach was für ein blutiger Anfänger ich doch bin was Katzen angeht 😅 kitten haben halt einfach nochmal ganz andere Bedürfnisse als z.b eine 5 Jährige Katze 🤷🏼☺️

Ja wir waren vor kurzem in der neuen Tierklinik hier bei uns, weil Hermi plötzlich mit Husten und Schleim zu kämpfen hatte der beim schnurren richtige Hust-Attacken getriggert hat, unsere reguläre TÄ hatte uns dann dahin verwiesen, falls eine Endoskopie notwendig gewesen wäre hätte sie z.b was im Hals hangen gehabt, wars im Endeffekt nicht, nur eine kurze Narkose um ihr in den Hals zu schauen und dabei konnte die TÄ sich auch die Zähne genauer anschauen und dabei sind ihr ein paar verdächtige sachen aufgefallen die auf Forl hindeuten, sie selbst macht das mit den Zähnen wohl nicht dafür haben die eine Zahnspezialistin (die haben da 11 TA alles Ärztinnen 😱 und top Modern) die kümmert sich dann von Anfang bis Ende um die Behandlung von Hermine.

Ich hab nur ein paar mal gelesen das Narkosen gerne mal auf die Nieren schlagen bei Katzen und deswegen die Fragen zur vor und Nachsorge also z.b kann ich etwas tun um die Nieren nach der Narkose zu entlasten erstmal oder so etwas qeist du ☺️
 
Ja, seit Lotti da ist merke ich auch einfach was für ein blutiger Anfänger ich doch bin was Katzen angeht 😅 kitten haben halt einfach nochmal ganz andere Bedürfnisse als z.b eine 5 Jährige Katze 🤷🏼☺️

Ja wir waren vor kurzem in der neuen Tierklinik hier bei uns, weil Hermi plötzlich mit Husten und Schleim zu kämpfen hatte der beim schnurren richtige Hust-Attacken getriggert hat, unsere reguläre TÄ hatte uns dann dahin verwiesen, falls eine Endoskopie notwendig gewesen wäre hätte sie z.b was im Hals hangen gehabt, wars im Endeffekt nicht, nur eine kurze Narkose um ihr in den Hals zu schauen und dabei konnte die TÄ sich auch die Zähne genauer anschauen und dabei sind ihr ein paar verdächtige sachen aufgefallen die auf Forl hindeuten, sie selbst macht das mit den Zähnen wohl nicht dafür haben die eine Zahnspezialistin (die haben da 11 TA alles Ärztinnen 😱 und top Modern) die kümmert sich dann von Anfang bis Ende um die Behandlung von Hermine.

Ich hab nur ein paar mal gelesen das Narkosen gerne mal auf die Nieren schlagen bei Katzen und deswegen die Fragen zur vor und Nachsorge also z.b kann ich etwas tun um die Nieren nach der Narkose zu entlasten erstmal oder so etwas qeist du ☺️
Die Klinik hört sich schon mal sehr gut an! 👍
Hat Hermine denn Nierenprobleme? Sonst ist das eigentlich kein Thema, aber auch dafür macht man ja vorher ein grosses Blutbild, da hat man dann auch die aktuellen Nierenwerte.
 
Nierenprobleme sind mir bei Hermine nicht bekannt aber gute idee mit dem Blutbild das werden wir machen lassen, kann ja generell nicht schaden ☺️
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
sie bekommt 120g Trockenfutter (sie bevorzugt Trockenfutter denke wegen der Energiedichte) und 250g Nassfutter

Ich weiß, Du hast es jetzt schon reduziert, aber nur als Info:
150g Trofu entsprechen etwa 450g Nassfutter. Nur dass Trockenfutter viel schneller dick macht und viel später sättigt. Dadurch wird mehr gefressen als nötig.
Damit machst Du sie auf Dauer dick.
Mit hochwertigem (!) Nassfutter passiert das nicht. Da können sie fressen so viel sie wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, JuliJana und Sarsson
Werbung:
450g 😱 dad ist viel ! Also Lotti hatte das hauptsächlich gefressen und da sie so super zierlich und dürr war als sie kam dachten wir es hilft erstmal damit sie etwas zulegt weil sie in der Pflegestelle auch fast nur Trofu bekommen hatte welches sie mit 7 anderen teilen musste, ein bisschen zugelegt hat sie auch, nicht viel aber ein bisschen sodass man jetzt nicht mehr jeden Knochen spürt, mit der menge an Nassfutter welches sie jetzt bekommt wird das aber wohl den gleichen Effekt haben ☺️

Die beiden bekommen aktuell Mjamjam Pur, das mit Gemüse beigemischt bekommt ihnen nich so gut, ich achte immer darauf dass das Futter zwischen 80 und 95% Fleischanteil hat, was füttert ihr denn so?
 
Ps: Lotti hatte als sie kam knapp 2,4 kg mit 8-9 Monaten, wie gesagt sehr dürr und knochig, man hat wirklich alles gespürt selbst ihren chip im Nacken, jetzt 3 monate später ist sie bei 3,7kg

Hermine wiegt 4,3 kg
Also sie 2022 kam hatten wir einen ähnlichen fall, ich bin sogar sicher sie wog noch weniger als Lotti bei ihrer Ankunft, werd ich nie vergessen, bekomme die Transportbox in die Hand und dachte die is leer, man hat kein Gewicht gemerkt 😞
 
Bei uns gibt's Leonardo, Mac's, Tasty Cat und dann immer mal andere Sachen im Wechsel. Wenn Du nach gutem Futter suchst, kannst Du auch mal bei Sandras Tieroase schauen, die haben nur hochwertiges Futter und Du kannst einzelne Dosen bestellen, zum Probieren:
Sandras Tieroase
 
Ach ja, genau, The Good Stuff wird hier auch geliebt, aber nur eine Sorte.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
31
Aufrufe
1K
Sinthuras
S
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
Catma
C
XtremeSchmuckDE
Antworten
7
Aufrufe
898
XtremeSchmuckDE
XtremeSchmuckDE
LillyLotti2023
Antworten
11
Aufrufe
494
LillyLotti2023
LillyLotti2023
Schorschi
Antworten
20
Aufrufe
3K
Ladyhexe
Ladyhexe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben