Wer von euren Katzen hatte schon Zecken?

  • Themenstarter Themenstarter Melli77
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Melli77

Forenprofi
Mitglied seit
22. September 2007
Beiträge
10.060
Ort
OWL
Es ist mal gerade April und die Biester laufen schon wieder zu Höchstformen auf:grummel:

Lucky hatte heute seine erste fette Zecke am Hals sitzen. GsD ist sie von selber abgefallen und wir konnten sie gleich entsorgen..:zufrieden:
Ich hasse Zecken und hoffe das meine Nasen einigermaßen verschont bleiben..

Wie siehts bei euren Freigängern aus, schon Zecken gehabt diesen Frühling?
 
A

Werbung

Schön, geteiltes Leid ist halbes Leid👽


Gestern als Felix bei mir auf dem Bauch lag, seh ich an seiner Stirn was schwarzes krabbeln, nehms so zwischen die Fingerkuppen, schön eng damit er nicht weg hupfen kann,- dann,- denk ich mir seit wann lässt sich ein Floh einfach aus dem Fell pflücken ohne Flucht-Hüpf-Versuch😱

An die Spüle, Licht an,- eine Minizecke, war wohl auf der Suche nach nem guten Plätzchen,- oder gar auf dem Weg zu mir.
Das sind die fiesesten Biester, noch nicht festgesaugt, mit uns Menschen im Visier.

Und die zweite hat mir heute mit angeekeltem Gesicht mein Nachbar entgegen gestreckt,- d.h. eigentlich unsern Coonie Olli, mit nem fettem Teil am Hals.

Mano, wenn das im April schon so los geht,...:massaker:
 
Garfield, der Bauernhofkater, hatte schon 4 Zecken, die er sich aber ganz lieb entfernen lies.....
 
Ich weiß nicht mehr, wann Moritz die erste Zecke angeschleppt hat. Irgendwann vor Wochen und seither Unzählige.

Ich erinnere mich an Inges Max. Der hatte schon im Februar die erste Zecke angeschleppt, der hat die Zeckensaison offiziell eröffnet 😉. Da war es noch regelrecht kalt.
 
Eine habe ich dieses Jahr auch schon entfernt!
 
Ich weiß nicht mehr, wann Moritz die erste Zecke angeschleppt hat. Irgendwann vor Wochen und seither Unzählige.

Dto. bei Kimba, heute erst wieder eine, aber auch lange nicht die erste.
Sogar meine Freigehege-Babies haben mir schon welche mit ins WoZi gebracht, noch krabbelnd im Fell, aber *urgs*
 
Werbung:
Ich hab vor den Viechern großen Respekt...:massaker:
 
Zecken 😱 *grusel*

Zilly hat dieses Jahr schon ca. 7 gehabt, Polly auch so um den Dreh 🙁 eben habe ich Zilly noch 2 am Hals weg gemacht. Meine Prinzessin Schiwa bleibt verschont 😀 die mögen bestimmt das griechische Blut nicht 😳😉
 
hallo
meine hatten schon mehrere zecken die letzte woche, lassen sich aber alle immmer gut rausmachen. ich glaub ich hab schon an die 5 entfernt. da wir aber in einem zeckengebiet wohnen muss ich da durch. ich hab auch keine angst davor. ich hatte auch schon an mir welche, auch der rest der familie war schon in mitleidenschaft gezogen.🙁
leider lassen sich die viecher ja nicht ausrotten.
und auch wenns nicht passt..... ich grusel mich vor spinnen viel mehr:stumm:
 
Mein Tigerchen hatte vor zwei Wochen die erste (und bisher auch letzte GsD). Seit er mir letztes Jahr großzügig mal eine übereignet hat, die sich dann bei mir im Schienbein erst mal wohlfühlte bevor die Wanderröte begann...ja seither bin ich da doch etwas sensibilisiert. Aber bisher blieb es bei der einen. Allerdings wird er auch jeden Abend abgesucht!
 
Werbung:
Beim Dicken hab ich letztens eine fette Zecke gefunden. Die Mädels haben noch keine heimgebracht. (alle tragen Zeckenhalsbänder)
 
Bei der Gelegenheit muss ich mal fragen, wie ihr die Zecken entfernt. Unser Kater hat auch jeden Tag eine neue Zecke. Ich hab so einen grüne Kunstoffzeckenzange und versuche die Biester nach Anweisung (drehen und leicht ziehen) zu entfernen. Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Meistens rutscht die Zange einfach über die Zecke ab, ich bekomm die Dinger nicht raus. Liegt das an den Zecken, der Zeckenzange oder bin ich einfach zu blöd dafür? 😕
 
Unsere Gwendolyn hat uns schon 2 Zecken heimgebracht - in Anbetracht der Tatsache, dass unsere 3 Mädels erst seit 2 1/2 Wochen Teilzeitfreigänger sind, ist das schon einiges, einer ist zum Glück von selbst "abgesprungen", den anderen im Genickbereich haben wir mit einer Pinzette entfernt, also solange gegen den Uhrzeigersinn gedreht bis das Vieh losgelassen hat - eigene Zeckenzange haben wir bisher noch keine, weiß nicht, ob es damit einfacher geht!?

LG, Andrea
 
Ich hab ne Zeckenzange, wenn ich da hinten drauf drücke, komme vorne so gebogene Klammern raus, damit um die Zecke, bleibt notfalls auch fest wenn Katze sich bewegt und dann lassen die sich einfach rausziehen Gold wert das Teil.
Und danach,- ganz wichtig,- wird die Zecke verbrannt!! Nachdem so ein blödes Teil mir mal wieder aus dem Abfluss entgegen kam, gibts nur noch Feuer unterm Ar...!

Aber unser Kater Felix bringt uns grad dauernd welche die noch in seinem Fell krabbeln, irgendwann wohl mal uns entdecken und dann haben wir sie selber am Hals, iihh.
Müssen wir wohl doch mal übers impfen nachdenken, aber bei uns ist mehr Borreolose Gebiet, das ist eh nicht mit impfen.

lg
 
also ich nehme zwei finger und zupf sie dann raus. das geht wunderbar und funktioniert immer. auch der kopf ist immer dabei. dann werden die biester zerstört. wenn ich die zeckenzange nehme halten meine katzen nicht still und meist bleibt der kopf drin, und ich hab dann das theater.
jetzt bekommen sie noch so biotropfen ins fell, das hab ich mal auf ner messe gekauft. die katzen haben zwar dann schon mal noch zecken, aber nicht mehr so viele. halsbänder kann ich vergessen, die fehlen spätestens nach 2 tagen.
 
Werbung:
Hallo,

Göga Tom hatte dieses Jahr auch schon eine Zecke.

Da wir Menschen Fehlwirte sind, habe ich immer Angst, dass noch eine unbemerkt in seiner Kleidung steckt und sich die Mädels zum Besiedeln aussucht 😱

lG
Andrea
 
Komischerweise hatten meine Katzen bisher nie Zecken, obwohl ich gar nichts vorbeugend dagegen mache. Insofern hab ich gar keine Erfahrung mit Zecken. Ich hatte schon fast die kühne Hoffnung, dass es hier gar keine gibt. :aetschbaetsch2:
Aber eben war Premiere! Da krabbelte so'n winzig kleines Biest in Toskas Fell rum. Sind die klein! Wie soll ich die denn in Lupinas Fell finden? 😱

Da die sich noch nicht festgebissen hatte, hab ich sie so rausgepult und im Klo entsorgt (vorsichtshalber noch 2 x nachgespült 😉).

Ansonsten hab ich hier auch so grüne Plastikkuhfüße und hoffe, dass die funktionieren.

@katzen5: Wie heißen denn die Biotropfen?
 
Bei der Gelegenheit muss ich mal fragen, wie ihr die Zecken entfernt. Meistens rutscht die Zange einfach über die Zecke ab, ich bekomm die Dinger nicht raus.

Ich komm mit der Zange auch nicht so gut klar. Voriges Jahr habe ich im Fressnapf "Zeckenhaken" gekauft, mit denen ist das Zeckenentfernen fast ein Kinderspiel. Man schiebt den Haken einfach unter die Zecke und dreht leicht, geht ganz einfach 🙂.

und im Klo entsorgt (vorsichtshalber noch 2 x nachgespült 😉).

Ich hab hier im Forum gelernt dass man besser nicht nachspült, sonst können sie den Weg durch die Kanalisation nehmen und tauchen evtl. irgendwo wieder auf. Einfach ins Klo werfen und ertrinken lassen ist sicherer 😉.
 
Normalerweise finde ich die bei Moritz immer, wenn sie noch krabbeln oder erst kurz festsitzen und noch ganz klein sind. Davon täglich etliche. Aber vorhin entdeckte ich unter seiner Wampe eine große, dicke, vollgesaugte - bähhhhhhhhh!!! Und der blöde Hampel wollte nicht richtig still halten. Sonst hält er sogar seine Birne oder den Hals noch richtig hin, aber vorhin wollte er lieber zappeln. Nach dem Motto: "Mein Bauch gehört mir" 😀! Aber er hat sich dann wohl gedacht, der Klügere gibt nach, lass sie mal machen 😉.

Ich findes es zur Zeit wieder ganz schlimm mit den elenden Mistviechern.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado
DeeeRoy
Antworten
9
Aufrufe
4K
DeeeRoy
DeeeRoy
Lila1984
Antworten
19
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
LemmyUndAmigo
Antworten
48
Aufrufe
8K
Kuba
K
A
Antworten
15
Aufrufe
2K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben